Jahreswagenkauf - Frage?
Hallo 🙂
Ich bin aus dem BMW-Lager, aber man soll ja auch mal über den Tellerrand schauen 😉
Mein Cabrio habe ich 2004 als JW gekauft. BMW bietet da ca. 23% auf den LP und man kann das Auto nach eigenen Wünschen konfigurieren und dann nach 6 Monaten und 5-10tkm übernehmen.
Wie sieht das bei Mercedes aus? Gibt es auch so eine Möglichkeit?
Habe mir aus "Langeweile" einen C200CDI Avantgarde mit einigen Extras wie Parktronic, Xenon, etc. konfiguriert und komme auf 39.000,- €uro. Möchte aber nur ca. 30.000,- €uro ausgeben.
Bitte um Infos.
LG Martin
EDIT: Gibt es den Innenraum in ganz beige (Himmel, Teppich, Sitze, Armaturenbrett, ...) ?
21 Antworten
warum gehst du nicht einfach auf die mb homepage, da steht alles drauf und einen konfigurator gibt es auch.
Da hab ich schon geschaut, aber dort steht nichts über Konditionen und außerdem funktioniert die Hompage "Online-Kauf" wg. Wartungsarbeiten nicht.
Schwere Geburt hier im MB-Bereich 🙁 .. Im BMW-Bereich sind die Leute viel hilfsbereiter.. schade!
bei mercedes fahren wir halt mehr neuwagen. da intereesiert die gebruachtwagen konfiguration nicht viel.
du könntest auch warten bis die homepage gewartet ist.....
schon mal dran gedacht das urlaubszeit ist und nicht so viele im internet hängen und in foren schreiben.......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
Hallo 🙂
Ich bin aus dem BMW-Lager, aber man soll ja auch mal über den Tellerrand schauen 😉
Mein Cabrio habe ich 2004 als JW gekauft. BMW bietet da ca. 23% auf den LP und man kann das Auto nach eigenen Wünschen konfigurieren und dann nach 6 Monaten und 5-10tkm übernehmen.
Wie sieht das bei Mercedes aus? Gibt es auch so eine Möglichkeit?
Habe mir aus "Langeweile" einen C200CDI Avantgarde mit einigen Extras wie Parktronic, Xenon, etc. konfiguriert und komme auf 39.000,- €uro. Möchte aber nur ca. 30.000,- €uro ausgeben.
Bitte um Infos.
LG Martin
EDIT: Gibt es den Innenraum in ganz beige (Himmel, Teppich, Sitze, Armaturenbrett, ...) ?
Meines Wissens gibt es so eine Aktion "ab Werk" bei Mercedes nicht. Und wenn, steht sie sicher nicht auf der Website. (Macht BMW das wirklich publik? Sowas ist doch eine Aufforderung zur Margenvernichtung.)
Es kann aber sein, dass Händler sowas machen, wenn es für sie gerade opportun ist (zu Jahresende, oder wenn es einen Verkaufsdrive gibt, oder - was weiß ich). Dazu müsstest du halt ein paar Händler in deiner Umgebung befragen.
Bezüglich Innenausstattung: Möglich ist (fast) alles - aber alles, was nicht serienmäßig (= im Konfigurator, Programmierfehler vorbehalten 😉 ) angeboten wird, kostet mächtig Aufpreis, denn dann musst du eine "Designo"-Individualausstattung ordern. Detailinfos dazu gibt's meines Wissens auch nur beim Händler (oder kennt jemand eine Designo-Website?).
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
Hallo 🙂Ich bin aus dem BMW-Lager, aber man soll ja auch mal über den Tellerrand schauen 😉
Mein Cabrio habe ich 2004 als JW gekauft. BMW bietet da ca. 23% auf den LP und man kann das Auto nach eigenen Wünschen konfigurieren und dann nach 6 Monaten und 5-10tkm übernehmen.
Wie sieht das bei Mercedes aus? Gibt es auch so eine Möglichkeit?
Habe mir aus "Langeweile" einen C200CDI Avantgarde mit einigen Extras wie Parktronic, Xenon, etc. konfiguriert und komme auf 39.000,- €uro. Möchte aber nur ca. 30.000,- €uro ausgeben.
Bitte um Infos.
LG Martin
EDIT: Gibt es den Innenraum in ganz beige (Himmel, Teppich, Sitze, Armaturenbrett, ...) ?
Also erst kurz die antwort bzgl. des Innenraums. nur bei classic und elegance ist der innenraum ganz in beige. auf designo gehe ich nicht ein, da sicherlich praktisch niemand bei einem c200cdi designo nachfragt. eine möglichkeit wäre dass du dir einen elegance holst und wechselst einfach den grill, dann hast du wenigstens einen avantgarde-look.
so nun zur eigentlichen hauptfrage: so was gibt es zur zeit und wird es auch nicht in naher zukunft für den w204 geben. der wagen ist einfach zu "neu" und kein ladenhüter.
ein möglichkeit wäre dass du dir einen JW-w204 von einem werksangehörigen privat kaufst. diese sind meist sehr gepflegt und haben meist auch nicht viele kilometer drauf. Vor allem im Raum Stuttgart wirst du eine große auswahl an JW von werksangehörigen finden. da der 200cdi erst im september auf den markt kommt werden die ersten nach frühestens 6 Monaten auf dem Gebrauchtwagenmarkt sein.
den gewüschten preis von 30000 EUR wirst du allerdings mit sicherheit nicht finden. so ab mind. 32000 EUR wird es bei einem 39000 EUR-W204 losgehen. dieser preis ist nicht nach belieben geraten, sondern ich spreche aus erfahrung, auch im hinblick auf die derzeitige marktsituation. ich kenne mich also auf dem gebrauchtwagenmarkt recht gut aus.
gruß
@zettaquattro:
Meines Wissens gibt es diese Art von Jahres- oder Halbjahreswagenverkauf, bei der DU die Konfiguration bestimmst, bei MB NICHT. Wenn ich das von BMW richtig weiß, ist das ja eine Art Programm, in dem Mitarbeitet mitmachen, denen Farbe und Ausstattung bei ihren Dienstwagen nicht so wichtig sind. (Vllt. bekommen die auch interne Leasingbegünstigungen dafür? ...k.A.)
Bei MB ist es aber so, dass sich die Mitarbeiter ihre Wagen schon selber zusammenstellen. Du kannst im Jahreswagengeschäft also nur kaufen, was dort auch "angeliefert". Selber konfigurieren ist nicht. Wenn du das willst, musst du wohl einen Neuwagen kaufen! (Ich kenne dieses "Geschäftsmodell" auch übrigens nur von BMW, weiß es aber nicht genau. Habe aber wirklich noch nie gehört, dass sowas auch bei Audi oder VW, etc... möglich sein soll...)
=====
zum W204:
Hier muss ich auch meinen Vorredner nochmals korrigieren: Einen komplett beigen Innenraum gibt es NUR bei Elegance, nicht bei Classic. Ich finde das ja sehr schick (hab das auch schon in echt gesehen), es lässt den Wagen wirklich deutlich edler und hochwertiger von innen wirken!
Einen guten Eindruck von dem beigem Innenraum kannst du unter folgenden Links bekommen:
http://www.mercedes-benz.de/.../webspecial.html
http://www.mercedes-benz.de/.../360_view.html
Zur Avantgardeausstattung sei nur angemerkt, dass sie sich technisch NICHT von der Eleganceausführung unterscheidet. Gegenüber Classic haben die beiden nur mehr Innenraumleuchten und solchen Kleinkram. Fahrwerk, etc. ist alles komplett gleich.
Wenn es dir also nur um die Optik, also Grill und Felgen geht, dann lässt sich das auch nachträglich sehr einfach ändern 😉
Gruß
hehe...jetzt hab ich für viele hier die Überraschung 😉
Was der Threadöffner möchte, gab es auf jeden Fall mal bei MB. Das weiß ich deswegen, weil ein ehemaliger Nachbar meiner Eltern solche Wagen immer hatte und die dann irgendwie zwischen 10 und 20k km fuhr. Das waren damals v. a. C-Klasse (W202) und CLK (erster CLK, interne Nummer weiß ich nicht). Die Wagen hatte der dann eben je nach km-Anzahl zwischen einem halben (im Ausnahmefall) oder ganzem Jahr (Regelfall). Wie genau das lief, weiß ich nicht. Wg. Umzugs kann ich den Herrn auch nicht mehr fragen. Ich kann dir nur raten, dich an die nächste MB-Niederlassung oder falls die dir nicht helfen kann, dich direkt an MB zu wenden.
Da das ganze in Bremen gebaute Autos betraf (also waren immer C-Klasse oder CLK), kannst du dich im schlimmsten Fall direkt an MB in Bremen oder die dortige NL wenden. Wenn die dann sagen, dass es das nicht gibt, dann gibt's das nicht mehr, aber ich bin mir sicher, dass es das mal gab...vielleicht gibt's ja hier noch ein paar Bremer, die vielleicht was dazu sagen/schreiben könnten... :/
Willst du damit jetzt einfach sagen, dass es Jahreswagen bei MB gibt? 😉
...oder wirklich, dass man sich als Käufer der Jahreswagen diese vorher selber in Wunschaustattung konfiguriert hat und eine entsprechende Absprache/Kaufverpflichtung/etc. mit dem Mitarbeiter oder MB hatte??
Gruß
wende dich einfach an einen der vielen MB mitarbeiter, die ihre halbjahres bzw jahreswagen privat verkaufen. viele bestellen dir gerne einen nach deinen wünschen konfigurierten wagen, fahren diesen dann 6 - 12 monate und anschließend übernimmst du ihn.
Ein WA stellt sich das Fahrzeug nach seiner Wahl zusammen und bekommt dann 21,5% Rabatt, den er versteuern muss.
Frühestens nch 6 Monaten kann er den Wagen verkaufen, die meisten geben das Fahrzeug wieder ans Werk zurück und die stehen dann wie hier in Germerheim auf einer riesigen Halde.
Kann man auf dem Firmengelände ansehen oder an der Pforte eine Liste der in Frage kommenden Fahrzeuge ausdrucken lassen.
Eine Verkaufzahlen Puishing Aktion wie bei BMW gab es für ein paar Wochen im Herbst 2005, seitdem nicht mehr.
Da konnte man ein Fahrzeug mit sehr gutem Rabatt zusammenstellen und nach 3 Monaten offiziell übernehmen.
Wurde voher auf die NL zugerlassen.