Jahreswagen

Opel Astra J

Hallo liebes Astra J Forum,
hat jemand eventuell eine Ahnung wieviel die Astra J Limo als Jahreswagen kosten wird ?
Motorisierung und Ausstattung spielen keine Rolle, weil manche hier wissen ja wieviel Wertverlust die pro Monat haben, sowie ich mitbekommen habe.
LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cxtreme1990



PS.: Licht Sitze find ich auch gut 😁😁😁

Jaja, reitet nur drauf rum. 😉

Zum Thema Motor: Der 1.4T ist ja kein TSI. 😁 Die Maschine ist seit über 3 Jahren auf dem Markt und man hört noch nicht von irgendwelchen Macken.

Laß Dich bei den Saugern nicht von der PS-Zahl blenden. Der 1,6i 16V hatte im Astra F 148 Nm und im J 155 Nm Drehmoment. Dazwischen liegen aber 350 kg Mehrgewicht. Der Astra J ist schwerer als ein Omega A. Außerdem fährt sich der J locker eine Klasse höher als der F.

Wenn jetzt also die Wahl für die nächsten 20 Jahre ansteht, würde ich auf jeden Fall den Turbo nehmen. Warm- und kaltfahren geht ja ohne Einschränkung. Bis Du durchs Wohngebiet mit 30 gezuckelt bist, ist der Turbo gut geschmiert. Aufpassen muß man eigentlich nur, wenn man mit 180 über die Autobahn jagt und dann auf die Raststätte rausfährt. Da würde ich ihn wirklich eine Minute nachlaufen lassen.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Bei den Rabatten zur Zeit kommst du preislich mit einem Neuwagen auch in die Jahreswagenregionen ...

Hi,
mein Astra hat noch so ziemlich genau 2/3 vom Neupreis gekosetet. Laufleistung knapp 10.000 km.

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Bei den Rabatten zur Zeit kommst du preislich mit einem Neuwagen auch in die Jahreswagenregionen ...

Dem kann ich erfahrungsgemäß voll zustimmen!

was sollte man denn unbedingt als extra mitnehmen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cxtreme1990


was sollte man denn unbedingt als extra mitnehmen

Das, was Du benötigst. Aber bei Jahreswagen musst Du nehmen, was auf dem Markt ist.

Aber empfehlenswert ist sicherlich
AFL+
AGR-Sitze

Der Rest dürfte dann geschmackssache sein, nicht jeder will Navi etc. pp.

Okay, naja ich hab grad mal geschaut, gegenüber sonst sind die schon günstig, mit dem Active Paket etc.
so einen würde ich dann bestimmt auch nehmen, aber da warte ich lieber noch 2,3 Jahre, weil ich mir eig. immer geschworen habe nie großartig mehr als 10.000 für ein Auto auszugeben.

Pflicht sind:

- Turbolader am Motor (egal ob Benziner oder Diesel 🙂 );
- Klimaanlage und Radio.

Nett sind:

- AGR-Sitze;
- Klimaautomatik;
- el. FH hinten (damit lassen sich die Fenster per Fernbedienung öffnen);
- Xenon-Sitze.

Nee Turbo möchte ich nicht haben, will ein einfachen Sauger, ein Auto fürs Leben, nicht für die nächsten 5-10 Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von cxtreme1990


Nee Turbo möchte ich nicht haben, will ein einfachen Sauger, ein Auto fürs Leben, nicht für die nächsten 5-10 Jahre.

Na, ob mit ohne Turbo glücklich wirst ist die andere Frage. Selbst der 1,4 Turbo ist schon etwas schlapp.

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


- Xenon-Sitze.

Die möcht ich habe. Leuchtesitze :-)

Aber ich denke nicht, das der Turbolader das Autoleben verkürzt, soweit ich weiß, ist es eines der Bauteile, die am längsten halten, wenn man ihn richtig behandelt.

Zitat:

Original geschrieben von Veritias



Zitat:

Original geschrieben von cone-A


- Xenon-Sitze.
Die möcht ich habe. Leuchtesitze :-)

Aber ich denke nicht, das der Turbolader das Autoleben verkürzt, soweit ich weiß, ist es eines der Bauteile, die am längsten halten, wenn man ihn richtig behandelt.

Jepp, immer schön füttern, zu saufen geben und ab und zu streicheln. Da überleben die Turbos sogar die Xenon Sitze😉

Zitat:

Original geschrieben von Veritias



Zitat:

Original geschrieben von cone-A


- Xenon-Sitze.
Die möcht ich habe. Leuchtesitze :-)

Da hatte ich wohl Quark im Hirn. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von cxtreme1990


Nee Turbo möchte ich nicht haben, will ein einfachen Sauger, ein Auto fürs Leben, nicht für die nächsten 5-10 Jahre.

"Ein Auto fürs Leben" ist vielleicht auch nicht der richtige Ansatz! Ein Haus kann man fürs Leben bauen oder kaufen, aber ein Auto?

Spätestens nach 20-25 Jahren beginnen sämtliche Gummi- und Kunststoffteile porös zu werden und sich aufzulösen... Davon ist dann auch die Elektrik und der gesamte Kabelbaum betroffen. Dann gehört schon sehr viel Liebe zum Objekt dazu, das komplett zu restaurieren!

Gruß

MW1980

Zitat:

Original geschrieben von roter_hugo



Zitat:

Original geschrieben von cxtreme1990


Nee Turbo möchte ich nicht haben, will ein einfachen Sauger, ein Auto fürs Leben, nicht für die nächsten 5-10 Jahre.
Na, ob mit ohne Turbo glücklich wirst ist die andere Frage. Selbst der 1,4 Turbo ist schon etwas schlapp.

Kollege ich fahre derzeit 60 PS und davor 71 PS mehrere Jahre dagegen wirkt alles wie eine Rakete 🙂

Und das Turbo soooo lange hält stimmt nicht, also nach 100.000 Km ist es in 70 % der Fälle meistens schon der zweite, weil um ihn richtig zu behandeln, müsste man ihn komplett warm fahren, kaltfahren und im stand noch 1,2 Minuten tuckern lassen, das macht aber sogut wie niemand.

Mit der Beschreibung ein Leben lang meinte ich so an die 20-25 Jahre, meiner ist derzeit 21 Jahre und wird reperatur anfällig also kommt er die nächsten Jahre weg.

LG

PS.: Licht Sitze find ich auch gut 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen