Jahreswagen

Opel Astra J

Hallo liebes Astra J Forum,
hat jemand eventuell eine Ahnung wieviel die Astra J Limo als Jahreswagen kosten wird ?
Motorisierung und Ausstattung spielen keine Rolle, weil manche hier wissen ja wieviel Wertverlust die pro Monat haben, sowie ich mitbekommen habe.
LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cxtreme1990



PS.: Licht Sitze find ich auch gut 😁😁😁

Jaja, reitet nur drauf rum. 😉

Zum Thema Motor: Der 1.4T ist ja kein TSI. 😁 Die Maschine ist seit über 3 Jahren auf dem Markt und man hört noch nicht von irgendwelchen Macken.

Laß Dich bei den Saugern nicht von der PS-Zahl blenden. Der 1,6i 16V hatte im Astra F 148 Nm und im J 155 Nm Drehmoment. Dazwischen liegen aber 350 kg Mehrgewicht. Der Astra J ist schwerer als ein Omega A. Außerdem fährt sich der J locker eine Klasse höher als der F.

Wenn jetzt also die Wahl für die nächsten 20 Jahre ansteht, würde ich auf jeden Fall den Turbo nehmen. Warm- und kaltfahren geht ja ohne Einschränkung. Bis Du durchs Wohngebiet mit 30 gezuckelt bist, ist der Turbo gut geschmiert. Aufpassen muß man eigentlich nur, wenn man mit 180 über die Autobahn jagt und dann auf die Raststätte rausfährt. Da würde ich ihn wirklich eine Minute nachlaufen lassen.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cxtreme1990



PS.: Licht Sitze find ich auch gut 😁😁😁

Jaja, reitet nur drauf rum. 😉

Zum Thema Motor: Der 1.4T ist ja kein TSI. 😁 Die Maschine ist seit über 3 Jahren auf dem Markt und man hört noch nicht von irgendwelchen Macken.

Laß Dich bei den Saugern nicht von der PS-Zahl blenden. Der 1,6i 16V hatte im Astra F 148 Nm und im J 155 Nm Drehmoment. Dazwischen liegen aber 350 kg Mehrgewicht. Der Astra J ist schwerer als ein Omega A. Außerdem fährt sich der J locker eine Klasse höher als der F.

Wenn jetzt also die Wahl für die nächsten 20 Jahre ansteht, würde ich auf jeden Fall den Turbo nehmen. Warm- und kaltfahren geht ja ohne Einschränkung. Bis Du durchs Wohngebiet mit 30 gezuckelt bist, ist der Turbo gut geschmiert. Aufpassen muß man eigentlich nur, wenn man mit 180 über die Autobahn jagt und dann auf die Raststätte rausfährt. Da würde ich ihn wirklich eine Minute nachlaufen lassen.

Naja mal sehen ich find den Turbo auch nicht so hammer, hab letztens mal ne Testfahrt gewonnen gehabt bei ner Umfrage für den J GTC mit 1.6 Turbo 180 PS, finde da ging der alte GSi 16v mit 150 PS als Sauger besser, ehrlich jetzt 🙂

wenn du einen Berg vernünftig hochfahren willst und auch sonst mal flotter unterwegs sein willst, hol dir nen turbo! 😉

Zitat:

Original geschrieben von cxtreme1990


Naja mal sehen ich find den Turbo auch nicht so hammer, hab letztens mal ne Testfahrt gewonnen gehabt bei ner Umfrage für den J GTC mit 1.6 Turbo 180 PS, finde da ging der alte GSi 16v mit 150 PS als Sauger besser, ehrlich jetzt 🙂

Jetzt müßtest Du nur mal den C20XE in einen Astra J einbauen und schauen, was von dem Abzug noch übrig bleibt.

Ähnliche Themen

Naja schlimmer als son 1.6l 115 ps oder was der beim j hatte kanns auch ne sein ^^

Zitat:

Original geschrieben von cxtreme1990



Zitat:

Original geschrieben von roter_hugo


Na, ob mit ohne Turbo glücklich wirst ist die andere Frage. Selbst der 1,4 Turbo ist schon etwas schlapp.

Kollege ich fahre derzeit 60 PS und davor 71 PS mehrere Jahre dagegen wirkt alles wie eine Rakete 🙂

Und das Turbo soooo lange hält stimmt nicht, also nach 100.000 Km ist es in 70 % der Fälle meistens schon der zweite, weil um ihn richtig zu behandeln, müsste man ihn komplett warm fahren, kaltfahren und im stand noch 1,2 Minuten tuckern lassen, das macht aber sogut wie niemand.

Mit der Beschreibung ein Leben lang meinte ich so an die 20-25 Jahre, meiner ist derzeit 21 Jahre und wird reperatur anfällig also kommt er die nächsten Jahre weg.

LG

PS.: Licht Sitze find ich auch gut 😁😁😁

Zum Thema Turbo, wenn er halt am A.... geht, kann ichs auch net ändern. Bevor ich solche Sperenzchen wie 2 Minuten im Stand tuckern lassen mache, geh ich eben mal das Risiko ein, dass er etwas früher übern Jordan geht. Zumal, wie schon angesprochen die letzten Meter eh meist Stadtverkehr sind. Was "im Stand tuckern lassen", gleichkommen sollte

Wenn Du aber eine so ausgeprägte Turbo Aversion hast, und mit deinem Astra F zufrieden bist, aber trotzdem was Neueres willst, kuck dich doch mal bei Astra G oder H um. Die 1,6 er Motoren sind eine standhafte Alternative und kommen mit dem geringeren Fahrzeuggewicht der älteren Astras besser zurecht. In puncto Verbrauch trauere ich meinem ex G mit 101 PS noch immer nach. Fahrleistungen waren auch fast identisch mit dem jetzigen 120 Turbo PS`ler.

Hi, also habe meinen für 9900€ gekauft, 1.6er,115ps mit 25000km und guter ausstattung. Der Motor ist in der Tat bisschen Träge, aber ansonsten bin ich voll zufrieden. Denke das ist ein fairer Preis, mehr als 11 würde ich nicht hinblättern!

Zitat:

Original geschrieben von floriano_83


Hi, also habe meinen für 9900€ gekauft, 1.6er,115ps mit 25000km und guter ausstattung. Der Motor ist in der Tat bisschen Träge, aber ansonsten bin ich voll zufrieden. Denke das ist ein fairer Preis, mehr als 11 würde ich nicht hinblättern!

Sehe ich genauso, welches Baujahr und Modell haste denn ?

Bei mir gehts ja eig. dadrum das ich die Stufenheck Limo will und da die erst aufn Markt kam is die egal mit welchen Motor gerade einfach noch viel zu teuer.

Jahreswagen-Kauf sinnvoll?
Ich habe da meine Zweifel, wenn ich bei www.Autohaus24.de Angebote für Neuwagen lese, die glatte 30% unter Liste liegen. Falls ein Jahreswagen noch deutlich darunter liegt, ok. Aber tut er das?
Selbst bei Preis-Einstand ist ein JW doch immer noch ein Gebrauchtfahrzeug und kein Neuwagen. Also was soll das? 🙄
MfG Walter

Dabei sein sollte:

- nebelscheinwerfer
- parksensoren vorne + hinten
- klimaautomatik

Nicht unbedingt aber geil: lenkrad- und sitzheizung :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen