Jahresservice nach 2000 km

Mercedes GLC C253

Bedingt durch die Pandemie wurde das Fahrzeug im ganzen Jahr nur 2000 km bewegt - wegen Garantie usw ist der Service notwendig sagt Mercedes ..

Also 600€ für Nichts .??????

59 Antworten

Meine Öl Anlieferung hat nur einen Grund. Ich mocht das mein Motor jedesmal die gleiche Qualität. Spezifikation. bekommt... und nicht das Motoröl welches die Werktstatt gerade günstig bekommt.

Also wenigsten bei der Mercedes-Werkstatt wäre ich schon davon ausgegangen, daß die Öl nach Spezifikation einfüllen. hast Du da andere Erfahrungen gemacht ?

Zitat:

@ulf_l schrieb am 21. Dezember 2021 um 12:58:03 Uhr:


Also wenigsten bei der Mercedes-Werkstatt wäre ich schon davon ausgegangen, daß die Öl nach Spezifikation einfüllen. hast Du da andere Erfahrungen gemacht ?

Ja leider, auch andere Familienmitglieder. Ich gehe darauf hier nicht näher ein.

Vertragswerkstatt vs. Freie Werkstatt

In Bezug auf die Garantie ist mir klar, dass primär eine Vertragswerkstatt zu nehmen ist. Wobei ich das rechtlich nicht beurteilen kann bzw. will. Und da während der Garantiezeit meine Fahrzeuge auch die Leasingfahrzeuge/Dienstwagen sind, hebt mich das ehrlich nicht an... ...mein Verständnis von Nachhaltigkeit eben...

Nach Ablauf des Leasings kaufe ich die aber und fahre die dann bis zum nächsten Fahrzeugwechsel privat weiter. Der größter Vorteil dabei ist, dass ich das Fahrzeug absolut kenne und noch während des Leasingvertrages eventuelle Probleme lösen (lassen) kann. Vor Ablauf z.B. noch eine Motorwäsche...

Wenn das Auto dann mein privates ist, gehe ich in meine Lieblings-Werkstatt (alle Marken; seit gefühlt 500 Jahren "am Platz"; freundlich; preisWERT; sehr erfahren). Und die tragen den Service dann auch ins elektronische Heftchen des GLC ein. Haben ja Zugriff. Der Preis liegt üblicherweise bei 30...60% des Preises von Mercedes. Und - da nachweisbarer Service - es gibt keine Probleme im Falle von nachträglichen Leistungen (bei einem Vorgängerfahrzeug war da mal was mit der Wischeranlage im Heck, wurde auch nach 6 Jahren noch anteilig kulant geregelt...).

Schönes Weihnachten!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 21. Dezember 2021 um 10:03:06 Uhr:


Und dennoch zahlst du Kokolores wie einen Innenraumluftfilter mit 70€ uvm.

Ich habe mir gerade mal meine Laufleistung angeschaut: Zum Inspektionstermin hat meiner 4.000km mehr als zur letzten Inspektion.
Ich lasse die diesmal ausfallen, ist dann eh 5 Jahre alt und gebe den in 2023 wieder hin, zum Ölservice und meinetwegen Bremsflüssigkeit. Wenn ich den Wagen dann überhaupt noch habe.
Die anderen Positionen für die Services kann man ausblenden.

Gruß

Totti

Die Luftfilter kann man alleine wechseln.

@Toifilou, da hast Du Glück, dass es im Umfeld eine Freie gibt, welche Zugriff auf das elektr. Datenheft von MB hat. Wird eher selten sein, ich suche auch schon...

So macht halt jeder seine Erfahrungen und kann dann für sich den richtigen Weg finden. Daher ist es sehr gut, dass es dieses Forum gibt und man sich in aller Regel sehr sachlich austauschen kann. Dafür danke an all die Teilnehmer für den Erfahrungsaustausch, der mir schon häufig geholfen hat.
Und keine falsche Scham beim Ölmitbringen. Ihr werdet nicht von Millionären bedient. Und Dank an Stilo1985 für den erläuternden Hinweis zum Verhandeln. Genauso werde ich es zukünftig auch machen, nachdem ich festgestellt habe, dass ich für einen Getriebeölwechsel fasr das doppelte bezahlt habe, wie ein anderer autorisierter MB Händler berechnet hat. Erkenntnis dank hier eingestellter Rechnungskopie.

Zitat:

@Belehm schrieb am 21. Dezember 2021 um 21:26:47 Uhr:


@Toifilou, da hast Du Glück, dass es im Umfeld eine Freie gibt, welche Zugriff auf das elektr. Datenheft von MB hat. Wird eher selten sein, ich suche auch schon...

Möglicherweise liegt das daran, dass "hier im Osten" die Werkstätten an Stern Auto (China) verkauft wurden. Und somit keine Mercedes-eigenen mehr existieren.

Es gibt im Osten sehr kompetente Mercedes Werkstätten.

Zitat:

@fahrer04 schrieb am 22. Dezember 2021 um 09:28:49 Uhr:


Es gibt im Osten sehr kompetente Mercedes Werkstätten.

Ich habe hier nicht an der Kompetenz gezweifelt - es ging um einen möglichen Grund für den Zugriff einer freien Werkstatt auf das elektronische Serviceheft...

Toifilou Dann musst du das auch schreiben.
Nicht die Werkstätten, die Niederlassungen sind verkauft worden. Ist schon ein Unterschied.

Im Main Taunus Kreis gibt es zwei super Freie.
Bin absolut zufrieden und kann diese weiterempfehlen.
Da gibt es zwar keinen Kaffee und das Auto wird nicht gewaschen, aber der Preis ist im Schnitt, um 50% günstiger.
Die MB Garantie bleibt erhalten!
Gruß
LJ-75

Auch in Bayern wurden protitable Mercedes Niederlassungen verkauft - warum auch immer ? , einige Mitarbeiter haben mit der baldigen Umstellung der geltenden Verträge dann auch gekündigt und sich einen anderen Job gesucht.

Ich habe Morgen früh um 08.15 meinen Termin bei einem offiziellen Mercedes Händler - Öl habe ich bereits im Kofferraum - Ad Blue habe ich bereits nachgefüllt - war ungefähr 1 Liter ....

Kollegen von mir wurde 1 Liter Ad Blue aufgefüllt für 1,60 € / L
dafür wurden 36 € Arbeitszeit berechnet!!!!
Erst als er sich "leicht" erbost gezeigt hat wurde die Rechnung korrigiert.
Die Schuld wurde auf den Lehrling geschoben.
Bei den Fahrzeugen mit seperatem Einfüllstutzen für Ad Blue bräuchten die am Ad Blue
meiner Meinung nach eh nichts zu machen. Die tanken ja den Diesel oder Benzintank
auch nicht jedes mal zum Kd. voll.

Anbei Service Rechnung - hatte leider nicht genug Öl für Diesel dabei - der Rest war für Benziner ! Falsch bestellt ??

Gebe ich zum Sonderpreis ab - bei Interesse bitte melden !

7158b88f-8517-4139-8e68-095ffebe58ea
Deine Antwort
Ähnliche Themen