Jaguar XF Vibrationen Stand (Leerlauf)

Jaguar XF 2 (X260)

Hallo Zusammen,

ich habe mir letztens einen Jaguar XF Baujahr 2016 angeschaut, welcher mir auch sehr zugesagt hat.
Das einzige was mir aufgefallen ist, ist dass das Auto im Leerlauf stärkere Vibrationen am Fahrersitz hatte, welche mir persönlich nicht normal vorgekommen sind.
Mir ist auch kurz aufgefallen, dass dabei der Auspuff leicht "wackelt".

Deswegen die Frage in Forum hier ob das eventuell normal wäre oder möglicherweise ein Motorlager defekt ist, weil ich sonst nie ein Jaguar gefahren bin und ihre neue Diesel Motoren auch nicht kenne...

Während der Fahrt sind die Vibrationen vollständig weg und am Ende der Probefahrt waren im Stand dann auch weniger Vibrationen zu spüren (Fahrersitz).

Habt ihr vielleicht eine Idee was das sein könnte bzw. ist es normal?

Danke und LG

Beste Antwort im Thema

Wenn mich nicht alles täuscht, liegt ein Motorlager bei runden 200€ (habe die UVP grad nicht ganz parat). Pro lager ist ca. eine Stunde Zeitvorgabe

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@JaguarXe777 schrieb am 17. August 2021 um 09:42:57 Uhr:


Hallo ich habe eine Jaguar Xe 2.0 Diesel mit 163 ps
Im Stand vibriert der Wagen und der Auspuff vibriert

War schon bei 2 Jaguar Laden aber kein Erfolg Motor Lager wurden schon mal gewechselt hatte nix gebraucht und die alten wieder zurück gebaut

Könnte mir jemand helfen oder wurde sich den Wagen mal anschauen

Auspuff ist garnicht zu sehen bei 163 ps oder?

Zitat:

Hallo ich habe eine Jaguar Xe 2.0 Diesel mit 163 ps
Im Stand vibriert der Wagen und der Auspuff vibriert

War schon bei 2 Jaguar Laden aber kein Erfolg Motor Lager wurden schon mal gewechselt hatte nix gebraucht und die alten wieder zurück gebaut

Könnte mir jemand helfen oder wurde sich den Wagen mal anschauen

Hi,habe vor 2 monaten mit 180 ps gekauft. Vibrationen ist das hauptproblem bei mir die ganze zeit. Habe kette gewechselt und motorlager. Es hat sich verbessert. Motor wackelt optisch nicht mehr so wie vorher aber am Fahrersitz merkt man immer was ungewohnliches. Was mich am meisten nervt,ist beim fahren,wenn ich berg runter fahre und lasse ich auto einfach mit motor bremesen ohne gas pedal zu drucken. Da sind die vibrationen zu merken so wie halbe sekunde lauter,dann halbe sekunder leiser. So hoch runter,hoch runter,leicht aber genug fur meine ohre. Viele probefahrer,bekannte,LKW Fahrer,mechaniker usw. sagen,dass sie nix horen oder denken,dass es normal ist,aber ich hab es so laut noch nie gehort bei meine andere diesel autos in letzten Jahren und bei so einem markenwagen 4 jahre alt soll es bestimmt nicht so sein.
Sonst ein sehr schoenes auto,ich liebe es.

Jemand aus Bayern here naher zu CZ grenze ?

Ich moechte mit jemandem aus Bayern treffen,der das gleiche Auto hat wie ich. Habe auch vibration problem und moechte schauen ob das bei euch auch so ist. Falls nicht,dann ist etwas schlecht bei meinem.

2016 XF 2.0 180 PS

Hallo zusammen,

schaut mal die Motorabdeckung an, nicht das der an die Haube kommt und so die Vibrationen überträgt.
Die Abdeckung darf nicht an die Haube kommen, sonst werden die Vibrationen übertragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo zusammen,

schaut mal die Motorabdeckung an, nicht das der an die Haube kommt und so die Vibrationen überträgt.
Die Abdeckung darf nicht an die Haube kommen, sonst werden die Vibrationen übertragen.

Wie ist die Abhilfe bei diesem Problem? Wie ich das sehe, ist sowohl die Motorabdeckung als auch die Motorhaube nicht höhenverstellbar.

Ich fahre auch einen Jaguar Xf 2016 2Liter. Habe genau das selbe Problem. Ich habe das Auto zwei mal zu Jaguar gebracht damit die es einmal richtig kontrollieren, doch leider waren Sie immer der Meinung das alles in Ordnung sei. Jetzt vor kurzem war ich wieder bei Jaguar und plötzlich sagen Sie das es ein Motorschaden ist. Sie wollen von mir knappe 10.000€ damit sie es reparieren.Laut anderer Kfz-Mechaniker dürfte es kein Motorschaden sein, doch kriegen es nicht gebacken den Fehler zu beseitigen. Das Auto ist erst einmal 120.000km gelaufen und muss es leider spüren wie das Auto vibriert, die Vibration ist so stark das mein Auspuff gegen irgendwelche anderen teile knallt und somit irgendwelche Metall Geräusche ertönen.

Lasst einmal die Ausgleichswellen kontrollieren. Da gab es in den ersten Baujahren wohl Probleme. Das ist dann natürlich auch kein Motorschaden sondern kann repariert werden

Ich habe auch in letzter Zeit mehr Vibrationen, vorallem im Stand bzw. Leerlauf. Die waren aber auch schon immer da, nur in letzter Zeit kommen sie mir stärker vor.

Bei mir handelt es sich auch um den Jaguar XF (X260) BJ 12/15 mit dem 2.0d Motor.

Ich hoffe auf nichts schlimmes, dieser Thread macht mir jetzt Sorgen...

Meiner Meinung nach ist das ungünstig Konstruiert vom Hersteller, teilweise sind die Vibrationsdämpfer in die Jahre gekommen und können nicht mehr richtig arbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen