ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Jaguar XF 2.2 Diesel 163ps 70tkm 2013/04

Jaguar XF 2.2 Diesel 163ps 70tkm 2013/04

Jaguar XF 1 (X250)
Themenstarteram 23. Juni 2022 um 15:54

Ich wollte ihn mir gebraucht kaufen und damit gerne in den Urlaub fahren. (Türkei) Ich fahre auch viel, meine Arbeit ist 40km weit entfernt von mir, also hin- und Rückfahrt 80km.

Zu meiner Frage, würdet ihr mir den Jaguar empfehlen? Ich habe keine Lust auf Fahrzeuge mit vielen Problemen. Neben dem Jaguar XF, habe ich auch zur Auswahl den Mazda 6 und einen Audi A5.

Mein Favorit war bis vor einer Woche der Mazda 6, bis ich auf den Jaguar gestoßen bin. :)

Der Jaguar hat mir optisch sehr gefallen, sieht nochmal besser aus als die genannten, in meinen Augen.

Ihr könnt mir liebend gerne Antworten, wie ihr was bewertet. Ich lese mir gerne alles durch vom elektronischen Fensterheber bis zum 163ps Motor.

Mfg

Ähnliche Themen
31 Antworten

Ist das beim Diesel wirklich so schlimm? Pampe?

Bei meinem Benziner ist das Öl nach 2 Jahren optisch klar und gut.

Mag sein das etwas Benzin drin ist aber sonst ist da nichts zu sehen.

Grüße

Wie viele Kilometer? Beim ehemaligen 1er meiner ex Frau gab es trotz sorgfaeltiger Einhaltung der Intervalle immer wieder Probleme mit dem Oeldruck und der Oeldruckschalter musste auch wegen Ablagerungen getauscht werden.

 

Hat letzten Endes aber nicht geholfen bei 140tkm hat er sich verabschiedet.

Themenstarteram 29. Juni 2022 um 19:18

Hallo liebe Community,

Ich habe den genannten Jaguar nicht bekommen, da war jemand schneller als ich.

Ich habe aber jetzt einen neuen im Auge, der sogar von der Preis-/Leistung her, besser ist. Ich wollte fragen, ob jemand Erfahrung mit dem Modell gemacht hat und sie mit mir teilt. :)

Es handelt sich hier bei, um einen Jaguar XF 2.0d E-performance Pure (limousine). Er hat 40 tkm, EZ 09/2017 und hat ein Schaltgetriebe.

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Das ist halt die Sparausstattung mit dem kleinsten (163PS) Motor.

 

Laufleistung ist natuerlich super. Das sollte aber schon der X260 sein, da ist die Automatik fast Pflicht. Ist das selbe Getriebe wie im 5er BMW (ZF 8HP450) und wirklich hervorragend.

 

Wichtig dss grosse Navi (inControl touch pro) und mindestens das kleine Meridian Soundsystem.

Themenstarteram 1. Juli 2022 um 2:18

Zitat:

@sPeterle schrieb am 30. Juni 2022 um 20:37:54 Uhr:

Das ist halt die Sparausstattung mit dem kleinsten (163PS) Motor.

Laufleistung ist natuerlich super. Das sollte aber schon der X260 sein, da ist die Automatik fast Pflicht. Ist das selbe Getriebe wie im 5er BMW (ZF 8HP450) und wirklich hervorragend.

Wichtig dss grosse Navi (inControl touch pro) und mindestens das kleine Meridian Soundsystem.

Der hat leider nur die Serienmäßige Austattung. Ist das große Navi und das kleine Merdiansystem so wichtig? Ist die Serien Ausstattung so schlecht? Wie viel kostet so eine Nachrüstung?

Ich wechsel von einem VW Golf 5 Bj 2008, der Jaguar mit Serien Ausstattung wird purer Luxus für mich (denke ich zumindest). :)

 

Wenn das deine Erwartungshaltung trifft ist das natuerlich OK. Beim Wiederverkaufswert musst du halt mit Abschlaegen rechnen.

Auch ich habe einen XF aus 2013 im Auge. 2,2d mit 190 PS und 140.000km.

 

Grundsätzlich ein schönes Auto.

Gibt es tatsächlich diese Probleme mit der Kette ?

Der 2.2er hat Zahnriemen. Den kannst du auch günstiger bri Ford oder Peugeot warten lassen.

OK Danke, wann muss der gewechselt werden, also wie sind die Intervalle?

Was kannst du mir sonst noch sagen zum 2.2D XF mit den 190 PS?

Wie ist die Automatik und was sind die Schwachstellen?

Hat der nicht 200PS? Die Automatik ist von ZF, da brauchst du keine PRobleme befürchten. Mit das beste dass du bekommen kannst.

Stimmt, kenn ich eh von BMW

nein es steht 140kw/190ps in der Anzeige

EDIT: Also Zahnriemen und Service wurden zuletzt gemacht bei diesem Jaguar.

Rein technisch meint der Verkäufer ist das Auto in gutem Zustand, optisch leider ein kleiner Unfall (Fahrertür) und leichter Hagelschaden. Der Preis ist halt verlockend, aber auch ich wundere mich nun wieso das er nur 190 PS, jeder andere 2,2D hat doch 200 PS.

Der Preis ist halt nicht schlecht, natürlich basierend auf der optischen Tatsachen aber irgendwo auch realistisch. Ich denke wenn ich den noch etwas Billiger bekomme, dann würde ich diesen nehmen.

Eine andere Frage: Der Innenraum ist doch schlichtweg derselbe seit 2009 bei den XF oder ? Das ist dann nur das Faceliftmodell, verstehe ich das richtig? Und hat man erst ab LCI die 2.2D Maschine gebaut als 4-Zylinder?

Wäre um jeden Tipp dankbar!

Der 2.2er hat im Evoque immer 150 oder 190 PS gehabt, beim XF weiss ich es nicht. Der hat kein Adblue, also Euro 4. Kann sehr gut auf Kurzstrecke eingesetzt werden, null Probleme mit DPF. Anderseits kann das AGR verstopfen, was recht teuer ist, da gleich Kühler etc. getauscht wird. Ist halt ein Diesel alter Schule, etwas laut und etwas schlapp bis der Turbo einsetzt, aber die Automatik überspielt locker diese Anfahrschwäche.

Euro 4 ...wenn du nicht gerade auf dem Land wohnst und in keine Stadt must,wäre es für mich ein Nogo in heutiger Zeit..

Zitat:

@ARm-in_23 schrieb am 13. März 2023 um 14:03:15 Uhr:

Stimmt, kenn ich eh von BMW

nein es steht 140kw/190ps in der Anzeige

EDIT: Also Zahnriemen und Service wurden zuletzt gemacht bei diesem Jaguar.

Rein technisch meint der Verkäufer ist das Auto in gutem Zustand, optisch leider ein kleiner Unfall (Fahrertür) und leichter Hagelschaden. Der Preis ist halt verlockend, aber auch ich wundere mich nun wieso das er nur 190 PS, jeder andere 2,2D hat doch 200 PS.

Der Preis ist halt nicht schlecht, natürlich basierend auf der optischen Tatsachen aber irgendwo auch realistisch. Ich denke wenn ich den noch etwas Billiger bekomme, dann würde ich diesen nehmen.

Eine andere Frage: Der Innenraum ist doch schlichtweg derselbe seit 2009 bei den XF oder ? Das ist dann nur das Faceliftmodell, verstehe ich das richtig? Und hat man erst ab LCI die 2.2D Maschine gebaut als 4-Zylinder?

Wäre um jeden Tipp dankbar!

2013/14 ist Facelift, ab 2015 kam dann der X260. Der ist ein komplett anderes Modell, aus Alu einiges leichter und komplett andere Motoren.

 

Der Innenraum vom X250 und X260 sind ziemlich unterschiedlich, der X250 klassisch englisch und der X260 eher sportlich. Platz haben beide deutlich mehr als der 5er BMW (hatte vorher einen G31)

Zitat:

@cutf schrieb am 13. März 2023 um 18:44:00 Uhr:

Der 2.2er hat im Evoque immer 150 oder 190 PS gehabt, beim XF weiss ich es nicht. Der hat kein Adblue, also Euro 4. Kann sehr gut auf Kurzstrecke eingesetzt werden, null Probleme mit DPF. Anderseits kann das AGR verstopfen, was recht teuer ist, da gleich Kühler etc. getauscht wird. Ist halt ein Diesel alter Schule, etwas laut und etwas schlapp bis der Turbo einsetzt, aber die Automatik überspielt locker diese Anfahrschwäche.

Nein es gibt auch Euro 5 ohne AdBlue, das jamberst mit Euro 6

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Jaguar XF 2.2 Diesel 163ps 70tkm 2013/04