Jaguar XE-S nach Leistungssteigerung nicht schneller

Jaguar XE X760

Hallo,

Ich fahre einen Jaguar XE-S 3.0 V6 Kompressor mit 340PS.

Seit neustem habe ich eine Leistungssteigerung von der Firma Velocity AP. Die renommierteste Firma weltweit was Softwareoptimierung angeht für das Fahrzeug bzw. diesen Motor.

Versprochen werden hierbei 416PS. Was schonmal für sich spricht.

Nach dem die Software drauf war, war ich zunächst begeistert. Der Wagen hat ein deutlich besseres Ansprechverhalten mit Schub nach vorne. So war zumindest das Gefühl bis ich mein dragy erhalten habe und bei den ersten Messungen schockiert war.

0-100 Serie (Herstellerangabe): 5,1s
GPS mit Software: 5,16s

100-200: 11,24s korrigiert

Wer mit den Werten nichts anfangen kann:
Ein Kollege mit gleichem Auto und gleicher Software, also von Velocity AP, kommt auf 9,3s 100-200.

Wie kann es zu solchen starken Abweichungen kommen?

Das nicht jedes Auto exakt gleich läuft erwarte ich nicht, aber ein Unterschied von fast 2 Sekunden?

Was kann die Ursache sein?

Danke im Voraus!

85 Antworten

Ohne vernünftige Leistungsmessung gibt das kein hier..

evtl. mal vorher bei Reddit fragen, da gibt es sicher einige die auch so ein Setup fahren und mit Zeiten dienen können

Zeiten kannste vergessen wenn du Sie nicht selber auf gleicher Strecke gefahren bist bei gleicher Außentemperatur usw.
Aber auch das bringt ihm nichts,du siehst dann immer noch keine Leistungskurven,Drehmoment, Verlauf usw.
Einmal vernünftig Prüfstand und Ruhe ist.

@pmscali Gibt es eine Möglichkeit die Zündzeiten bei torque zu sehen?

Ähnliche Themen

Normal solltest du die dir anzeigen lassen können.
Hab die mal grün markiert bei deinen 2x Lastfahrten.

Edit: Zündwinkelkorrektur logt er aber nicht mit.

wenn du aber eh 102 Oktan fährst und das auf 95 ausgelegt ist denke ich eh nicht das da sich viel bewegt.

1000039748

@pmscali danke, weil er gemeint hat: „There’s no captured data with ignition timing at redline or near the high rpm gear shift. There’s also nothing captured to explain the peak charged pressure due to sample rate capturing data in the 5k range.“

du kannst soweit ich weis die Abtastraten in Torque für deinen Log einstellen, glaube jetzt war 1 sec. eingestellt. kann man natürlich weiter runter gehen, hast dann aber sehr viele daten auf einen Haufen, sollte man dann also nur für die reine Logfahrt unter last nutzen.

zum Ladedruck kann ich nichts sagen, ich weis ja nicht welcher Zielladedruck von denen Programmiert wurde. wenn er aber schreibt Spitzenladedruck klingt das für mich wie wenn er höher ist was sich dann ja in mehr Leistung äußern sollte.

Zündung kann natürlich mit den 102 Octan anders aussehen wie bei denen, deine Klopfsensoren arbeiten ja aktiv und stellen die Zündung auch vor bis sich der Motor an die Klopfgrenze nähert.

Aber nicht so weit vor wie mit 102 Oktan Sprit möglich wäre. Da hört vorher die Kurve auf.

Also wenn man nach der Formel „Luftmasse x 1,25 = Leistung“ geht, müssten ja weit über 400PS anliegen xD (Siehe Bild)

Asset.JPG

@pmscali was sagst du zu den Werten? Da müsste doch dann mehr Leistung vorhanden sein

Vergiss das ganze Berechnen und müste usw.

Ab auf den Prüfstand..

Zitat:

@jagxes schrieb am 2. Februar 2024 um 17:29:24 Uhr:


Also wenn man nach der Formel „Luftmasse x 1,25 = Leistung“ geht, müssten ja weit über 400PS anliegen xD (Siehe Bild)

Ich glaub danach kannst du nicht wirklich gehen, hast du ne Radlastwaage, gib doch mal dein genaues Fahrzeuggewicht in der Torque App ein, die sollte dir doch deine Leistung und Drehmoment ausrechnen, die Formel sollte doch genauso sein wie beim Insoric (
ist ja auch keine Hexerei) Aus den Daten der Leistung, Drehmoment und Drehzahl könntest du dir ein Diagramm Zeichnen.

wäre jetzt erstmal das einfachste ohne viel Geld auszugeben.

@pmscali habe heute ein Termin zur Messung mit Insoric 🙂

Zitat:

@jagxes schrieb am 5. Februar 2024 um 08:26:27 Uhr:


@pmscali habe heute ein Termin zur Messung mit Insoric 🙂

da wird ja eh das genaue Gewicht ermittelt, das gibst du dann in die App mit ein.

@pmscali wie meinst du, brauche das ja nicht in Torque einzugeben wenn ich es mit Insoric Messe

Deine Antwort
Ähnliche Themen