Jährlicher ASSYST ein Nepp?

Mercedes E-Klasse W211

Wir haben ja jetzt mit dem 2008er-MOPF-S211 auch ein Auto, das jährlich zum Service gebracht werden will; das wussten wir natürlich beim Kauf.

Nun wird der 200 CDI kaum mehr als 12.000 km im Jahr laufen und bis vor wenigen Jahren kam man da mit gut einem Service in zwei Jahren durch.

Ich sehen jetzt auch keine revolutionären Änderungen an der Technik, die dies auch eindeutig erfordern würden.

Gibt es handfeste Gründe für die Einführung dieses häufigeren Zyklusses oder geht es nur ums Geldverdienen?

(Dass Garantie und Kulanz bei "ausgedehnten" Intervalle flöten gehen, ist klar, über das bruachen wir hier nicht diskutieren.)

Beste Antwort im Thema

Hallo und Guten Abend,

was ich in diesem Zusammenhang viel schlimmer finde ist die Tatsache, daß man relativ viel Geld für relativ wenig Leistung hinblättern muß...

Habe mein Fahrzeug (320 CDI, EZ 06/2008 im Sommer 2009 zur ersten Durchsicht (25.000 km) gebracht und habe nach Ende der Durchsicht mal ein paar Fragen gestellt, was denn so gemacht wurde und was nicht...

Ich habe vor ca. 15 Jahren selbst als Kfz-Mechaniker gearbeitet (Renault) und ich muß sagen, daß wir bei jeder Durchsicht (auch bei der Ersten) die Räder abgenommen haben (um beispielsweise die Leichtgängigkeit der Bremssättel zu überprüfen und es wurde natürlich auch der Luftfilter überprüft u. ggf.mit Druckluft gereinigt usw. usw.) Und die Kisten waren als Benziner alle 10.000km dran und die Diesel alle 7.500!!!

Dies alles wurde beim jetzigen Service nicht gemacht, sondern (wahrscheinlich) nur mal schnell das Öl abgesaugt und das war`s...
Dafür habe ich unverschämte 200,- Euro bezahlt (Öl hatte ich selbst gekauft)

Das daß Auto einmal im Jahr geprüft wird, ist in Ordnung, aber die Leistungen, die erbracht werden, stehen in keinem Verhältnis zum Preis, den der Kunde zu bezahlen hat...

Das ist der Hauptgrund, warum es letztendlich Abzocke ist (und mich ankotzt)

MfG von der Ostseeküste

132 weitere Antworten
132 Antworten

Hast Du ne Ahnung. Habe hinten links eine neu Türe drin. Kleine Rostblasen an der Falz.

Wie alt ist denn dein 211er ?

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Hast Du ne Ahnung. Habe hinten links eine neu Türe drin. Kleine Rostblasen an der Falz.

Noch Kulanz😕 oder musst Du alles löhnen😕

Als mir das auffiel war die Kiste knapp 4 Jahre alt.

@ Helmut,
wurde komplett von Mercedes übernommen.

Ähnliche Themen

Hat da nicht jemand behauptet, dass der 211er k e i n Rostproblem hat ?

Wahrscheinlich ein Einzelfall wie bei meinem damaligen 210er !

Naja aber es ist zumindest bisher sicher nicht ein vorherrschendes Problem beim 211er.

Rostfrei würde ja nur gehen bei GFK, Alu oder Pappe 😁

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Als mir das auffiel war die Kiste knapp 4 Jahre alt.

@ Helmut,
wurde komplett von Mercedes übernommen.

Jetzt haste schon 2 neue Türen, ist doch ein Viertürer oder😕😛😉😁

Zitat:

Original geschrieben von alf100


Hat da nicht jemand behauptet, dass der 211er k e i n Rostproblem hat ?

Wahrscheinlich ein Einzelfall wie bei meinem damaligen 210er !

Kann kein Einzelfall sein, weil mein 210er auch fast 10 Jahre kein Rostproblem hatte😉

Das ist aber kein Maßstab. Dann schreibe mal wie viel km Du in der Zeit gefahren bist und wie viel Monate er davon in der Garage gestanden hat.😉

Jo, von mir aus können die in diesem Jahr auf der anderen Seite weiter machen.😉

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Das ist aber kein Maßstab. Dann schreibe mal wie viel km Du in der Zeit gefahren bist und wie viel Monate er davon in der Garage gestanden hat.😉

No Problem, habe ja nie was verheimlicht🙂

Beim Verkauf 2005 war der Wagen knappe 10 Jahre alt und hatte 86.000 Km gelaufen.
Hinzu kommt das ich jedes Jahr im Winterurlaub war und der Wagen somit auch eine
Menge Salz abbekommen hat.
Aber über die anschließenden Pflegestunden rede ich hier lieber nicht, Du kennst sie ja.
Und auch in der Garage rosten Fahrzeuge😉 Foto ist vom Verkaufstag 2005.

Helmut,aber nicht in deiner Garage 😁

Zitat:

Original geschrieben von Old Man


Helmut,aber nicht in deiner Garage 😁

Jo schön wäre das😛😉 ich muss mich nochmal mit Gnarf kurzschließen

der hatte da eine tolle Idee😛

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF



Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


@ Roll Off

Was schlägst Du vor ? Sollen wir nicht mehr schreiben, was uns nicht gefällt ? Es ist doch fast jedes Thema hier schon bis zum Erbrechen behandelt worden. Das Auto gibt es seit 7 Jahren !

Wenn Du nur Neues lesen willst, mußt Du warten, bis das erste Bodenblech durchgerostet ist. 😁

Hallo achtklässler,

warum denn nun schon wieder direkt so aggressiv, ich habe doch lediglich darauf hingewiesen das es langsam anfängt sich zu wiederholen, mehr nicht. Wir werden an diesem leidigen Thema so nichts ändern. Aber es kann nartürlich jeder seine Meinung zehn mal am Tag hier hereinschreiben, das steht jedem frei.

Allen einen schönen Nachmitteg noch, ich muß jetzt zum freundlichen meinen Wagen mit nun hoffentlich ruhiger Laderaumabdeckung abholen.😛

Tut mir leid, wenn es agressiv rübergekommen ist. Habe ich nicht so empfunden und war auch nicht beabsichtigt. Ich wollte auch nur darauf hinweisen, dass wir zwar an nichts etwas ändern, aber ständige Wiederholungen führen vielleicht zum Umdenken, weil man immer wieder munkelt, dass ja "mitgelesen" wird.

In der Werbung gibt es den Begriff der Dopplung, was bedeuten soll, einhämmern durch Wiederholungen. Er läuft und läuft und läuft und läuft .........

Vielleicht bringts ja auch hier etwas... ?

Sorry und auch Dir mit Deinem hoffentlich nicht mehr klapperndem Rollo noch einen schönen Abend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen