Jährliche Wartung?

Mercedes E-Klasse W212

Mein 211 220D ging alle zwei Jahre zusammen mit HU und ASU in die Werkstatt. Bei jährlichen Laufleistungen unter 10.000km kein Problem.

Heute gab ich meinen 212 200Benzin BJ 2014 (2015 als JW gekauft) zur Wartung ab und man erzählte mir freudestrahlend der Wartungsintervall beträgt 12 Monate. In einem Jahr ist das ja ok weil die erste HU/ASU sowieso anstehen. Und danach ......

Habe ich das richtig verstanden?

Beste Antwort im Thema

Kann die Meckerthreads in dieser Art einfach nicht verstehen.

Wenn der Wagen nicht gefällt weg damit !

Das Design innen konnten man auch bei der Probefahrt auf dem Hof sehen.

Einen teuren Wagen unter Druck kaufen und dabei nicht richtig nachdenken.... selbst Schuld.

Ein Autokauf sollte gut überlegt sein und dann sollte man auch hinter seiner eigenen Entscheidung stehen.
Denn sonst wird man nie glücklich und findet immer ein Haar in der Suppe.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@loddel72 schrieb am 31. Mai 2016 um 08:51:26 Uhr:


Die Zierleisten kannst du austauschen! Ich hab dafür glaub ich ca. 800 € bezahlt.

Hat das auch die Bleckabdeckungen zwischen den Sitzen auf dem Tunnel beinhaltet?

Kann die Meckerthreads in dieser Art einfach nicht verstehen.

Wenn der Wagen nicht gefällt weg damit !

Das Design innen konnten man auch bei der Probefahrt auf dem Hof sehen.

Einen teuren Wagen unter Druck kaufen und dabei nicht richtig nachdenken.... selbst Schuld.

Ein Autokauf sollte gut überlegt sein und dann sollte man auch hinter seiner eigenen Entscheidung stehen.
Denn sonst wird man nie glücklich und findet immer ein Haar in der Suppe.

Wenn ich die Innenausstattung abscheulich finde kaufe ich das Auto erst gar nicht.

Könntest du nicht ein eigenes FORUM aufmachen!!!!!

Ähnliche Themen

War bei mir in NRW gar kein Thema bei Benz. Bei jedem Kundendienst ging das Auto automatisch in die Autowäsche und Innenreinigung. Kostenloser Hol- und Bringservice natürlich auch. Waren ca. 12km einfach.

Guck doch einfach mal nach einer anderen Werkstatt. Ich kenne das von unseren Benz Autohäusern (auch bei meiner Familie) nur so, wie oben beschrieben.

Knausrige Schwaben hin oder her… die haben einfach den Knall nicht gehört. Service ist kein Bittstellung vom Kunden. Bist Du bei Benz direkt oder bei einem Vertragspartner? Sindelfingen klingt nach MB direkt.

Mein Vorgehen wäre, nicht den Service "leiden" zu lassen, nur weil der Schwabe dort meint, die Welt dreht sich um ihn. Wenn Dein Fahrzeug nicht alle Jahre (bzw. wie vorgeschrieben) in den Service geht, dann ist das beim Verkauf auch kein gutes Argument. Immerhin geht's beim Service nicht nur darum, nach dem Öl zu gucken. Sollten da Probleme am Fahrzeug vorhanden sein, kann man es frühzeitig erkennen.

Meine Meinung…

Nachtrag:
Hätte evtl. mal weiterlesen sollen. Dafür, dass Dir Dein eigenes Fahrzeug nicht gefällt, brauchst Du doch jetzt den Serviceintervall nicht als "Kündigungsgrund" vorzuschieben. Immerhin hast Du Dir Dein Auto ausgesucht. Keiner hat Dich gezwungen und die Serviceregelung alle 25.000Km oder 1 Jahr kenne ich auch schon ewig. Daran jetzt den Autoverkauf fest zu machen, finde ich etwas lächerlich, zumal das Fahrzeug in der Regel eines der Zuverlässigsten der Klasse ist.
Der Hase liegt doch dort im Pfeffer, dass Dir Dein Auto anscheinend selber nicht gefällt. Dafür hab ich dann aber keine Argumente mehr.

Zitat:

@faraway schrieb am 31. Mai 2016 um 09:47:37 Uhr:



Zitat:

@loddel72 schrieb am 31. Mai 2016 um 08:51:26 Uhr:


Die Zierleisten kannst du austauschen! Ich hab dafür glaub ich ca. 800 € bezahlt.

Hat das auch die Bleckabdeckungen zwischen den Sitzen auf dem Tunnel beinhaltet?

vorne in der Mittelkonsole bei DrehDrück-Steller und den Ascher etc.

Also ich kann über die Schwaben vom Mercedes JW Verkauf in Stuttgart Wangen nur Gutes berichten. Sehr netter Mitarbeiter, ehemaliger Kollege von Schimanski, guter Preis für den alten S124, ausführliche Übergabe, alles Bestens!!

Zitat:

@loddel72 schrieb am 31. Mai 2016 um 11:24:34 Uhr:


Vorne in der Mittelkonsole bei DrehDrück-Steller und den Ascher etc.

Danke sehr. Ich werde heute Abend mal fragen was die Werkstatt für mich tun kann.

Zitat:

@0killer schrieb am 31. Mai 2016 um 10:09:09 Uhr:



Kann die Meckerthreads in dieser Art einfach nicht verstehen.

Wenn der Wagen nicht gefällt weg damit !

...

Was der TE schreibt kann nicht ernst gemeint sein: es erweckt den Eindruck er wäre einfach mal so beim GW-Händler vorbeigelaufen und einen W212 gekauft, ganz spontan, ohne mal zu schauen wie der Wagen aussieht.
Dieser Thread ist ein Fake. Bald taucht auch der Schwede auf ...😁

Zitat:

@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 31. Mai 2016 um 12:53:22 Uhr:


Bald taucht auch der Schwede auf ...😁

Wolltes es gerade auch aussprechen... der @TE ähnelt doch sehr stark an die ewige Meckertante Henrik... dann haben sich die beiden hier gefunden und leben glücklich zusammen bis ihr Lebensende 😁😁😁😁😁

Nö, ganz sicher kein Fake aber ich bin an Autos eigentlich nicht interessiert. Mein Auto ist so wichtig wie Kaffeemaschine und Telefon. Es soll halt funktionieren.
Vorher hatte ich einen BJ 2003 211 220 Diesel der mir sehr gut gefiel. Als ich von Diesel auf Benzin umsteigen wollte war der 212 200 Benzin die logische Wahl. Was soll Mercedes bei so einem Modellwechsel schon gross verändern das mich interessieren sollte. Ich las der "neue" hat einige PS mehr als ist die Fahrleistung ausreichend, der Wagen ist etwas länger und breiter also sitze ich genauso gut oder besser drin. Einzige Frage was wie leise der neue Motor ist. Was soll ich mir über so einen Gebrauchsgegenstand weiter den Kopf zerbrechen. 7Gang vs. 5Gang Getriebe ist nicht mein Thema. Das soll ohne Rucken funktionieren und gut is.

Auf der Mercedes Webpage waren drei passende in Böblingen und zwei in Stuttgart. Böblingen war ein Reinfall weil die Wagen schon verkauft waren. Also flink nach Stuttgart Wangen und beide angesehen. Mein jetziger gefiel mir besser, der Motor klang auf dem Hof schön leise (bin ich auch immer noch mit zufrieden). Die Inneneinrichtung mit Alu etc. fand ich eher "komisch" als denn hübsch oder hässlich. Nach 10 Minuten war das abgehakt. Ich bin ja "nur" von einem Modell zum nächsten umgestiegen. Was soll da schon gross passieren.....?

Es dauerte recht lange bis ich all die kleinen Verschlechterungen fand. Die Abneigung gegen die Innenausstattung ist erst mit der Zeit gewachsen. Anfänglich war sie mir egal. Der verkürzte Wartungsintervall auf ein Jahr war dann gestern wieder ein Tropfen in den schon ziemlich voll Krug.

Ich werde nun mal sehen ob ich Blech und Plastik gegen dezentes Holz (Imitat?) wechseln kann und mir in einem Jahr eine freie Werkstatt suche die HU/ASU und alles Andere auch alle zwei Jahre regeln kann. Dann wird der Wagen bei mir so alt, dass die fehlende Mercedes Wartung niemanden mehr interessiert. Das war aber schon der Plan für den 211 220 Diesel. Warten wir ab was die Politik zu meinem Plan sagt.

Und nun schimpft nicht. Ihr könnt ja Euren "Dicken" lieb haben. Ich hab dafür meine Frau ;-)

Zitat:

@faraway schrieb am 31. Mai 2016 um 13:55:14 Uhr:


Nö, ganz sicher kein Fake aber ich bin an Autos eigentlich nicht interessiert. Mein Auto ist so wichtig wie Kaffeemaschine und Telefon. Es soll halt funktionieren.
Vorher hatte ich einen BJ 2003 211 220 Diesel der mir sehr gut gefiel. Als ich von Diesel auf Benzin umsteigen wollte war der 212 200 Benzin die logische Wahl. Was soll Mercedes bei so einem Modellwechsel schon gross verändern das mich interessieren sollte. Ich las der "neue" hat einige PS mehr als ist die Fahrleistung ausreichend, der Wagen ist etwas länger und breiter also sitze ich genauso gut oder besser drin. Einzige Frage was wie leise der neue Motor ist. Was soll ich mir über so einen Gebrauchsgegenstand weiter den Kopf zerbrechen. 7Gang vs. 5Gang Getriebe ist nicht mein Thema. Das soll ohne Rucken funktionieren und gut is.

Auf der Mercedes Webpage waren drei passende in Böblingen und zwei in Stuttgart. Böblingen war ein Reinfall weil die Wagen schon verkauft waren. Also flink nach Stuttgart Wangen und beide angesehen. Mein jetziger gefiel mir besser, der Motor klang auf dem Hof schön leise (bin ich auch immer noch mit zufrieden). Die Inneneinrichtung mit Alu etc. fand ich eher "komisch" als denn hübsch oder hässlich. Nach 10 Minuten war das abgehakt. Ich bin ja "nur" von einem Modell zum nächsten umgestiegen. Was soll da schon gross passieren.....?

Es dauerte recht lange bis ich all die kleinen Verschlechterungen fand. Die Abneigung gegen die Innenausstattung ist erst mit der Zeit gewachsen. Anfänglich war sie mir egal. Der verkürzte Wartungsintervall auf ein Jahr war dann gestern wieder ein Tropfen in den schon ziemlich voll Krug.

Ich werde nun mal sehen ob ich Blech und Plastik gegen dezentes Holz (Imitat?) wechseln kann und mir in einem Jahr eine freie Werkstatt suche die HU/ASU und alles Andere auch alle zwei Jahre regeln kann. Dann wird der Wagen bei mir so alt, dass die fehlende Mercedes Wartung niemanden mehr interessiert. Das war aber schon der Plan für den 211 220 Diesel. Warten wir ab was die Politik zu meinem Plan sagt.

Und nun schimpft nicht. Ihr könnt ja Euren "Dicken" lieb haben. Ich hab dafür meine Frau ;-)

Na dann hoffe ich für dich, dass du eine Frau sorgfältig ausgewählt hast.

Frau ist Frau wo soll da schon der Unterschied sein .....

Zitat:

@faraway schrieb am 31. Mai 2016 um 13:55:14 Uhr:


Und nun schimpft nicht. Ihr könnt ja Euren "Dicken" lieb haben. Ich hab dafür meine Frau ;-)

Na hoffentlich baut Dich Deine Frau nicht um oder kommt zu dem Schluss.....der muss wech, weil Du vielleicht zuoft zum Arzt musst 😁
(Sorry....nicht böse gemeint! Als 2. Schwede sehe ich Dich nicht. Aber ein bisserl Frozzeln muss schon sein....)

Zitat:

@0killer schrieb am 31. Mai 2016 um 14:02:14 Uhr:


Na dann hoffe ich für dich, dass du eine Frau sorgfältig ausgewählt hast.....

Ich erinnere mich noch sehr genau an die ausführlichen "Testfahrten" vor ca. 45 Jahren ;-)

Zitat:

@Pandatom schrieb am 31. Mai 2016 um 14:16:34 Uhr:


Na hoffentlich baut Dich Deine Frau nicht um ....

Nur das Übliche, Haare ab, Bauch ran, was Ehefrauen eben mit der Zeit so alles in den Kopf kommt .... ;-)

Der war gut - grün 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen