Jacky-Bezug im GTI fusselt. Was machen?
Moin!
Hab eben beim Putzen gesehen, dass beim Fahrersitz eine Stelle anfängt zu fusseln. Und zwar die Stelle, wo man immer beim Ein- und Aussteigen mit dem Allerwertesten hängenbleibt.
Was kann man dagegen machen? Abrasieren?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ninja-Biker
Naja ich weiß nicht, kann nicht die Behebung des eigentlichen Problems sein.Zitat:
Original geschrieben von gttom
so hier mal im kurzen problemlosen selbstversuch für die skeptiker unter euch:
http://www.youtube.com/watch?v=goYNXlS9OWg
Fakt ist, daß man dadurch, je wie oft man daß macht, Material abträgt und dann wirklich mal unansehnlich wird oder ganz durchscheuert.
Mein 10 Jahre alter A3 hat auch Sportsitze und da sehen die 1a aus und bei meinem 12 Monate alten GTI wie wenn sie schon 10 Jahre alt wären und der Bezug wurde schon einmal gewechselt. Soviel zum Leitspruch von VW "Wertigkeit neu erleben".
Naja, ich sag mal so, es steigt wohl jeder anders ein. Der eine fährt mit dem Ar*** über diese Lehne, der andere berührt sie nicht einmal beim Ein- und Aussteigen. Ich werde das mal weiter beobachten.
Zitat:
Original geschrieben von Ninja-Biker
Naja ich weiß nicht, kann nicht die Behebung des eigentlichen Problems sein.
Fakt ist, daß man dadurch, je wie oft man daß macht, Material abträgt und dann wirklich mal unansehnlich wird oder ganz durchscheuert.
Mein 10 Jahre alter A3 hat auch Sportsitze und da sehen die 1a aus und bei meinem 12 Monate alten GTI wie wenn sie schon 10 Jahre alt wären und der Bezug wurde schon einmal gewechselt. Soviel zum Leitspruch von VW "Wertigkeit neu erleben".
naja, die demonstration die ich hier per video abgegeben hatte war eigentlich noch nicht nötig, da ich nur ein paar wenige flusen am sitz hatte. mein GTI ist jetzt 10 monate alt und hat heute die 10tsd km geknackt. bis die erste richtige flusenentfernung nötig ist, rechne ich mal mit einem fahrzeugalter von 2-3 jahren. wenn ich das also in solch großen zeitabständen regelmäßig wiederholen müsste, dann sollte solch ein sitzpolster schon genug material für 10 jahre autoleben übrig haben.
aber auch ich bin sehr vorsichtig beim ein- und aussteigen mit der seitenwange von der lehne und sitzfläche. ich mache mir eher weniger sorgen um den sitzbezug als mehr um das durchsitzen oder aussleihern der polster unter dem bezug durch häufiges eindrücken beim draufsetzen.
in meinem ex Golf V GT hatten die sitze nach 4 jahren und knapp 100tsd kilometer jedenfalls noch fast neuwertoptik - das erwarte ich auch von den jackys im GTI😉
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Am Fahrersitz ist es kaum, weil ich diese neuralgische Stelle schon von früheren Sportsitzen in G III GTI Edition
Einen Golf 1 GTI, Golf 2 GTI special und einen Golf 3 GTI edition hatte ich unter anderem auch. Allerdings hatten alle eine merklich bessere Stoffqualität der vorderen Sportsitze!
Da trat der erste sichtbare Verschleiß erst ab 100 TKM auf.
Bei den Seriensitzen (also Nicht-Sportsitze) von Golf 5 und 6 gibt es dass Problem auch. Beim Golf 5 Trendline meiner Mutter fing der Sitz etwa ab 20.000km an sich aufzulösen...........
Im Detail wird bei VW halt seit Jahren gespart.
Gruß Jörg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jörg E220 Coupé
Einen Golf 1 GTI, Golf 2 GTI special und einen Golf 3 GTI edition hatte ich unter anderem auch. Allerdings hatten alle eine merklich bessere Stoffqualität der vorderen Sportsitze!
Da trat der erste sichtbare Verschleiß erst ab 100 TKM auf.
Bei meinem 96er riss schon weit früher als 100tkm die untere Plastikumrandung des Sitzes längs durch, auch der Ersatz riss wieder. Und das kleine "Rückenkissen" unterhalb der Schulterblätter saß nie richtig, da konnte man die weiße Watte sehen. Zudem hatte ich bald den Griff für die Entriegelung zum Umklappen in der Hand. Laut Freundlichem "Stand der Technik" 🙄. Ich finde, da ist die Qualität beim G VI um Welten besser, die vom G III waren dagegen (bei meinem Exemplar) Müll, der nur beim ersten Hinsehen gut aussah. Lopez halt.
Die allerschlimmsten Sitze hatte ich im 90er G II GL. Die ribbelten schon nach 5tkm total, ich hatte den Fusselrasierer immer im Handschuhfach. Zum Glück bekam ich eine günstige Volllederausstatung, sodass ich den Mist früh raus werfen konnte.