Jack Fox big Hornet 250 ccm
Hallo,kann mir einer seine Erfahrung mit dem Roller Jack Fox big Hornet 250 ccm schildern oder kennt jemand den Roller ?
Beste Antwort im Thema
Hallo,ich habe den Roller inzwischen verkauft(mit reichlich Wertverlust).
Nachdem alle 300 km die Ventiele verstellt waren,und ich nach jeder
kleineren Tour sämtliche Schrauben nachziehen musste hatte ich
entgültig die Schnauze voll.
Ich bin selbst gelernter Kfz-Mechaniker,und kann nun wirklich alles selber
machen.Ich habe vorher auch nur an Vorurteile gegenüber Chinarollern
gedacht,aber was ich hier an Verarbeitung und minderwertigen
Materialien gesehen habe,war einfach die krönung.
Aber gut,ich will Dir das Ding nicht vermiesen.
Als Tuning-Tip kann ich sagen,das ich mir selbst einen Auspuffkrümmer
mit 40mm durchmesser geschweist habe und einen Motorrad-Auspuff
verbaut hatte.Hat 10 km/h gebracht.
Für eine bessere Beschleunigung habe ich die 14gr. Variorollen gegen
9gr. getauscht.
Mach aber bitte nicht zu viel an dem Ding,denn wie gesagt das Material
ist nicht auf langlebigkeit ausgelegt.
Trotzdem noch viel Spaß mit dem Roller und liebe Grüsse aus Hamburg!!!
168 Antworten
Nun hat es mich auch wieder erwischt, Luftverlust Hinterrad und jetzt fährt er nicht mehr.
Luftverlust habe ich hinbekommen, da JF nur gegen Kosten hier auftauchen wollte, habe bei ATU zwi Allwetter reifen aufziehen lassen mit Ventil und Gasbefüllung. SUPER kein Luftverlust und siehe da kein vibrieren mehr ohne auszuwuchten, sind die schlechten Chinapellen die das Schlagen vorne verursact haben. Dann fuhr ich auf die Autobahn und dann ging der GAS weg, zum Glück kam ich noch bis zur Ausfahrt. Im Leerlauf läuft er, jedoch sobald du Gas geben willst geht er aus??!!
Zündkerze gewechselt, mein Rollershop Vorort Vergaser gereinigt und Zündspule überprüft ... nichts gefunedn immer noch das selbe Problem,
hat das schon einmal einer von euch gehabt, beim Gas geben geht edr Big Hornet aus??
Traue mich nicht JF anzurufen, wieder drei Monate weg :--(((
hi
das sind die ventile
bei den rollern verstellen sich andauernd die ventile
bei mir so alle 300km.
deshalb traue ich mich überhaupt nicht mehr weite strecken mit ihm zu fahren. die von jack fox sagen es würde sich mit zunehmendem alter geben. haha.
gruß uwe.
ps: hab mich schon mehrmals mit dem adac nach hause fahren lassen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von cruiser777777
hi
das sind die ventile
bei den rollern verstellen sich andauernd die ventile
bei mir so alle 300km.
deshalb traue ich mich überhaupt nicht mehr weite strecken mit ihm zu fahren. die von jack fox sagen es würde sich mit zunehmendem alter geben. haha.
gruß uwe.
ps: hab mich schon mehrmals mit dem adac nach hause fahren lassen müssen.
Wie nur die Ventile und dann läuft der wieder???
nur ist gut,da musst du in die werkstatt außer du nkannst es selber.
mir wurde gesagt dass man sich da ganz schön die finger verbiegen muss um da ranzukommen.
ich meine natürlich die ventile für ein-und auslass im motor.
Ähnliche Themen
hy Ihr beiden,
bei den Chinamöpsen ( da meine ich jetzt die Fuffi`s)habe ich festgestellt das an dem Ansaugkrümmer Zylinderkopfseitig die Gummi-
dichtung (der Ring) reist und das dadurch Nebenluft gezogen wird.Wechsel den mal aus.
@ uwe,Du geplagter mit den Ventilen.Hast Du etwa losesitzende Ventilkontermuttern?Wenn diese angezogen sind,dann sind die auch fest.Ich hätte schon längst die Ventileinstellschrauben mit Muttern gewechselt.
Auch ich hab einiges neues: Ersatzteile sind da.Nur der Monteur fehlt zum einbauen.
2ten`s:Mein Roller hat mich am 1.03.2010 auf`m Ku-Damm von der Sitzbank geschmissen.Sobald meine Schulter in Ordnung is,kommen auf den Mops anständige Reifen drauf.Die China-Schlappen kommen auf den Müll.Bei Regen haben diese keine Bodenhaftung.Muss noch die Frontmaske und den linken Blinker neu kaufen,mfg erwin
Hi, mein Roller läuft wieder, nix Ventile- Vergaser gereinigt-Zündkerze gewechselt- Zündspule mal ausgetauscht nichts, fuhr nicht, dann mit china finger die Ventile eingestellt wobei die nach 2400km kaum verstellt waren teilte mir der Mechaniker mit.
Nun kommt`s , es war der Seitenständer ???!!!!
Ja ich habs auch nicht geglaubt, im Seitenständer ist ein unterbrecher Kontakt, der war nicht mehr an der richtigen Stelle, ausgelutscht wovon auch immer, nie benutzt, billige china scheiße reis
gegen ein Markenteil ausgetauscht und läuft wieder, bis zum nächsten fake :-))))))))
Auch die komplette Vario ist china scheiss reis, Mechaniker will sich mal umhören ob es da für eine passende gibt, aber hauptsache der fährt hoffentlich für eine längere zeit und mit den reifen habe ich ja schon geschrieben seit ich die Markenreifen drauf habe -- super in der spur.
Zum Glück das ich hier eine gute rollerwerkstatt um die Ecke habe und günstig.
Wenns mal wiedr was gibt berichtet.
Zitat:
Original geschrieben von Gitarre1
Hi, mein Roller läuft wieder, nix Ventile- Vergaser gereinigt-Zündkerze gewechselt- Zündspule mal ausgetauscht nichts, fuhr nicht, dann mit china finger die Ventile eingestellt wobei die nach 2400km kaum verstellt waren teilte mir der Mechaniker mit.Nun kommt`s , es war der Seitenständer ???!!!!
Ja ich habs auch nicht geglaubt, im Seitenständer ist ein unterbrecher Kontakt, der war nicht mehr an der richtigen Stelle, ausgelutscht wovon auch immer, nie benutzt, billige china scheiße reisgegen ein Markenteil ausgetauscht und läuft wieder, bis zum nächsten fake :-))))))))
Auch die komplette Vario ist china scheiss reis, Mechaniker will sich mal umhören ob es da für eine passende gibt, aber hauptsache der fährt hoffentlich für eine längere zeit und mit den reifen habe ich ja schon geschrieben seit ich die Markenreifen drauf habe -- super in der spur.
Zum Glück das ich hier eine gute rollerwerkstatt um die Ecke habe und günstig.Wenns mal wiedr was gibt berichtet.
na siehste,dat geht doch mit Dir.
Aber Alternativersatzteile wie Vario das interressiert mich auch,lass das dann hören,erwin
Jack Fox ist insolvent!!
Heute im Radio gehört. Hier der Link:
https://...olvenzbekanntmachungen.de/.../bl_aufruf.pl?...
Zitat:
Original geschrieben von TruckerAndi60
Jack Fox ist insolvent!!Heute im Radio gehört. Hier der Link:
https://...olvenzbekanntmachungen.de/.../bl_aufruf.pl?...
Na das ist keine gute Nachricht für uns.
Es stimmt,am 01.03.2010 hat Jack Fox zu: 13 IN 135/10 beim Registergericht Stuttgart HRA 104837 Antrag gestellt.Immo läuft das
Sicherungsverfahren.
Das dumme in der Sache ist nun,das diejenigen,die bei Jack Fox direkt gekauft haben nun vom Insolvenzverwalter Post bekommen.
Der will unser Geld.Also,wer schon bezahlt hat;Quittungen aufheben.
Dann kann ich nun bei meinem Dealer besser auftreten,weil dieser den Vertrag net einhalten kann.Mal sehen in welche Rabattstufe wir nun kommen,mfg erwin
Ps.:Baugleiche Teile gibbet :
http://www.anima-scooter.de/
nur net in rot,sondern nur in Steingrau bzw. in Mattschwarz.
mfg erwin
Ein paat Seiten gefunden..
Gewichte:
http://www.gy6-motor.de/.../...kraftgewichte-dr-pulley--8-stueck-.html
Origanal gleicher Vergaser:
http://www.gy6-motor.de/.../...ser-30mm-honda-yamaha-cfmoto-cn250.html
Original Teile YY250T aus Amerika
http://scootercrossing.com/main_page/Moped_Parts_YY250T.htm
Nachgebaut von:
http://www.cmsnl.com/search.php?model_id=3662&partsPage=7
und
http://www.online-scooter.de/index.php/cat/c67_Roller-250ccm.html
Hallo zusammen,
also ich liebäugele auch damit mir den 250er druider von otto zu bestellen.
das sollte ja dann der selbe sein wie der big hornet oder?
aber wenn die insolvent sind wie ihr geschrieben habt, dann kann otto das teil doch nicht mehr wirklich verkaufen oder? Ich meine was ist da dann mit Garantie und Reperaturen?
Also vielleicht sollte ich dann doch nochmal abstand davon nehmen. Was meint ihr denn so
Jack Fox ist insolvent, aber nicht Otto Versand.
Das Hauptproblem bleibt: Minderwertige Ware von einem der keine Ahnung von Fahrzeugen hat.
Kaufe von einem örtlichen Meister-Betrieb oder pfeife auf Gewährleistung/Garantie und mache alles selbst.
So ich habe jetzt mal ein bisschen telefoniert mit alpha und otto. Letztendlich wird es so sein das man bei alpha vertrieb ein händler Netzwerk vor ort hat. Mein nächster Händler ist dann mal gerade 1 km entfernt. Das sehe ich dann entspannt. Im sschlimmsten Fall kann der Händler mein bester Freund werden. 🙂
moin,
also der Roller Big Hornet is net so schlecht.Der Service von Jackfox da is der Hund begraben,der is unter aller Sau da werden die Kunden verarscht.Ich warte seit Januar auf die Handschuhfach/Armaturenverkleidung.
Der Cruiser der bei otto verkauft wird ist ca. 30 cm kürzer gegenüber dem Hornet.Wenn Du bei otto kaufst dann is und bleibt otto der Verkäufer der auch für Garantie und Gewährleistung zuständig ist.Ist für ich die Farbe des Rollers net so wichtig,dann schaue ins I-net
da bekommste den Hornet unter andere Namen bis zu 1500 € billiger.
Die Ausführung der Qualität des Rollers is eben Chinastandart und hat auch Nachteile.Kannste viel selber machen,dann ist das ein Roller mit dem man leben kann.Ersatzteile im I-Net suchen und die bekommt man preiswert.
das is meine Meinung,mfg erwin