Jack Fox big Hornet 250 ccm
Hallo,kann mir einer seine Erfahrung mit dem Roller Jack Fox big Hornet 250 ccm schildern oder kennt jemand den Roller ?
Beste Antwort im Thema
Hallo,ich habe den Roller inzwischen verkauft(mit reichlich Wertverlust).
Nachdem alle 300 km die Ventiele verstellt waren,und ich nach jeder
kleineren Tour sämtliche Schrauben nachziehen musste hatte ich
entgültig die Schnauze voll.
Ich bin selbst gelernter Kfz-Mechaniker,und kann nun wirklich alles selber
machen.Ich habe vorher auch nur an Vorurteile gegenüber Chinarollern
gedacht,aber was ich hier an Verarbeitung und minderwertigen
Materialien gesehen habe,war einfach die krönung.
Aber gut,ich will Dir das Ding nicht vermiesen.
Als Tuning-Tip kann ich sagen,das ich mir selbst einen Auspuffkrümmer
mit 40mm durchmesser geschweist habe und einen Motorrad-Auspuff
verbaut hatte.Hat 10 km/h gebracht.
Für eine bessere Beschleunigung habe ich die 14gr. Variorollen gegen
9gr. getauscht.
Mach aber bitte nicht zu viel an dem Ding,denn wie gesagt das Material
ist nicht auf langlebigkeit ausgelegt.
Trotzdem noch viel Spaß mit dem Roller und liebe Grüsse aus Hamburg!!!
168 Antworten
Zitat:
@Papstpower schrieb am 17. Januar 2017 um 12:50:36 Uhr:
Schau mal aufs Datum vom Vorgänger.
Mein Cruiser macht auch keine Problem was den Motor angeht. Er hat definitiv Wartungsstau,obwohl er nur in der Werkstatt war beim Vorbesitzer.
Die haben nicht mal Ahnung was man für Motoröl in den Motor gibt.Telegabel und Stoßdämpfer sollte eine Werkstatt nach 18.000 km schon mal testen denke ich.
Aber genau aus diesen Grund mach ichs lieber selbst.Schließt alle Wartungen ein....
Zitat:
Hi Lord,
lese die alten Seiten.
Habe den Baugleichen YY250T Big Hornet. Mittlerweile 15.000km gefahren.
Tunning etc. würde ich lassen, da die China Böller sehr empfindlich sind.
Meiner fährt ca. lt Tacho 130km/H.
Habe nur das Reduzierstück aus dem Auspuffkrümmer geholt und die Gewicht für einen besseren Anzug von 14gr. auf 10,5gr gewechselt, ansonsten die von Multivar Sport Variomatic ist ganz gut.
Seit ca. 1,5 Jahren habe ich Ruhe, keine Probleme mehr, nach großen Anfangsschwierigkeiten.Jetzt sind die Stoßdämpfer vorne dran, beide Simmeringe kaputt. Beste Reifen sind Alwetter (fahre das ganze Jahr mit dem Roller) von Heidenau, liegt gut auf der Straße. Mittlerweile kenne ich das Ding schon in und auswendig, schon mehrmals zerlegt und zusammen gebaut.
Mache nicht den fehler und gehe nach den Originalen Rollern Yamaha etc, könnte auch ein Honda 250 Forca Motor sein!! Kenne mittlerweile alle Seiten. Ersatzteile kaufe ich bei Alpha Mobil in Hamburg; wenn passt "alles aus China" dort ist der 125er, einige Teile passen und wie schon beschrieben GY6 Serie, da habe ich mir den Vergaser gekauft. Mittlerweile habe ich festgestellt es lag an der Startautomatik am Vergaser. Ausgebaut und in einer Werkstatt vor Ort gekauft, Gewechselt, lief wieder normal!
Ach ja der Antriebsriemen ist immer noch der Erste, wird von einer Amerikanischen Firma hergestellt
zumindest in meinem Roller, die geben Garantie bis 60.000km!!!! an Großhändler!
Nur prüfen, wenn nichts dran ist, dran lassen.Gruss
Brauche dringend neue Variomatic komplett.
Kannst du mir bitte sagen wie die genaue Bezeichnung ist