Jack Fox big Hornet 250 ccm

Hallo,kann mir einer seine Erfahrung mit dem Roller Jack Fox big Hornet 250 ccm schildern oder kennt jemand den Roller ?

Beste Antwort im Thema

Hallo,ich habe den Roller inzwischen verkauft(mit reichlich Wertverlust).
Nachdem alle 300 km die Ventiele verstellt waren,und ich nach jeder
kleineren Tour sämtliche Schrauben nachziehen musste hatte ich
entgültig die Schnauze voll.
Ich bin selbst gelernter Kfz-Mechaniker,und kann nun wirklich alles selber
machen.Ich habe vorher auch nur an Vorurteile gegenüber Chinarollern
gedacht,aber was ich hier an Verarbeitung und minderwertigen
Materialien gesehen habe,war einfach die krönung.
Aber gut,ich will Dir das Ding nicht vermiesen.
Als Tuning-Tip kann ich sagen,das ich mir selbst einen Auspuffkrümmer
mit 40mm durchmesser geschweist habe und einen Motorrad-Auspuff
verbaut hatte.Hat 10 km/h gebracht.
Für eine bessere Beschleunigung habe ich die 14gr. Variorollen gegen
9gr. getauscht.
Mach aber bitte nicht zu viel an dem Ding,denn wie gesagt das Material
ist nicht auf langlebigkeit ausgelegt.
Trotzdem noch viel Spaß mit dem Roller und liebe Grüsse aus Hamburg!!!

168 weitere Antworten
168 Antworten

leg doch ma von alpha die I-Net addy auf

tja was vergessen;bei otto hab ich Freigabe bekommen und kann nun die Inspektionen überall machen lassen. JF macht nur noch Garantieabwicklungen.mfg erwin

die seite ist alpha-mobile.com

Naja ich muss den roller quasi bei Otto kaufen 🙂 Ich hatte den Rex RS 1000 und habe den gewandelt. Er kam an und springt nach 2 tagen nicht mehr an. Kratzer am Heck und Gepäckträger und der Seitenständer ist abgefallen 😁 Naja nu haben die mir den Cruiser 250 für 1999 Euro angeboten. Das ist ja preislich ok. Von daher bin ich drauf und dran ihn mir zu kaufen. Letztendlich sehe ich auch kein großes Problem.

Man muss sich bewusst sein das man halt keine Piaggio oder aprillia kauft. Jeder der ein bisschen nachdenkt sollte wissen das Ein Roller der ca die hälfte in der Anschaffung kostet natürlich auch in der Qualität unterschiede aufweisst. aber wenn ich mir nun einen gebrauchten Roller kaufe für 1500 - 2000 euro habe ich null Garantie und im schlimmsten Fall auch viel Ärger weil du die Karren und Vorbesitzer nicht kennst. Da habe ich persönlich lieber einen Roller der sicherlich ein paar Verarbeitungsprobleme mit sich bringt, aber wenn er ein Mangel aufweisst kann ich ihn locker zu meinem Vertragswerkstatt bringen die wie gesagt um die Ecke ist und reparieren lassen für lulu 🙄

Zu guter letzt muss man betrachten was man bekommt. ich hatte gerade einen ehrlichen Werkstattleiter am Telefon der mir sagte das sicherlich in der Verarbeitung Fehler sind und man oftmals 2 - 3 mal in die Werkstatt muss um diese zu beheben, aber der Motor ist gut. Und da der händler vor ort ist und alle gängigen Teile immer vor ort hat und eine max lieferzeit von 3 wochen hat sehe ich das Problem nicht.

generell bleibt zu den Chinarollern nur zu sagen das sie nicht so schlecht sind wie man oftmals liest. ich bin vorher einen Runner gefahren und hatte zuletzt nur Probleme. Der einzige unterschied ist das man für nen Runner immer noch nen Deppen findet der Unsummen dafür aufn Tisch legt weil es ja ei 2Takter ist der rihtig zug hat. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Big Hornet


.....
Der Cruiser der bei otto verkauft wird ist ca. 30 cm kürzer gegenüber dem Hornet.......

Also wenn ich es richtig verstehe ist Big Hornet nicht = Cruiser?

Ähnliche Themen

weitere unterschiede sind wohl der tank. bei der hornet 6,7 liter bei dem cruiser 11 liter, das leergewicht ist geringer usw usw naja...was soll ich machen ausser mich überraschen lassen 🙂

ich werde berichten wie er sich fährt wenn er ende april eintrifft 😎

optisch sieht er gleich aus,nur vergleiche mal alles im I-Net wegen den Massen.Die addy was Du meintest da kommt was aus dem Ausland,bitte nochmal und wo is die Firma,mfg erwin

mein Fehler sry

http://www.alpha-mobil.com/

so isset richtig. halt nur alpha mobil.

Naja ich sage ja gibt einige unterschiede......

Wir sollten einen Club gründen " die verächteten Chinaroller ev " 🙄

Wie ist denn dein roller so im allgemeinen von den Fahreigenschaften?

wie groß sind die Ablagefächer und überhaupt wie viele gibts davon ? +

Fragen über Fragen

Zitat:

Original geschrieben von luckystar1079


mein Fehler sry

http://www.alpha-mobil.com/

so isset richtig. halt nur alpha mobil.

Naja ich sage ja gibt einige unterschiede......

Wir sollten einen Club gründen " die verächteten Chinaroller ev " 🙄

Wie ist denn dein roller so im allgemeinen von den Fahreigenschaften?

wie groß sind die Ablagefächer und überhaupt wie viele gibts davon ? +

Fragen über Fragen

also ich bin insoweit zufrieden mit meiner Big Hornet was man so bei 308 Km so sagen kann.Wie Du soweit erkannt hast is mit Verabeitung etc. mit Abstrichen zu rechnen.Binn froher Hoffnung das otto jetzt einen vernüftigen Dealer bekommt damit alles zu einem

guten ende kommt.

Da gibt es jetzt einige Sachen die ich abändern werde,das sind die Chinaschlappen die gegen Heidenaureifen getauscht werden.
Auch werde ich das Blinkerlicht mit21 wattbirnen und dem passenden Blinkrelais austauschen,da die 10 watt Birnchen bei Regenwetter sehr schlecht vorne zu sehen sind.Gleichzeitig wird eine Warnblinker nach installiert.

Staufach vorne im Armaturenbereich=nur für Zigarretten bzw. Geldbörse zu gebrauchen.Stauraum unter der Sitzbank verdient die Bezeichnung nicht.Habe mir ein Topfcase mit 72 ltr. auf den Gepäckträger geschraubt wegen 2 Klapphelme.Für Stadtfahrten habe ich mir 2 Ledersatteltaschen angeschafft (2x 27 ltr.)Für grössere Fahrten hab ich 2 Topfcase 52 ltr. in Oldenburg über ibäää erwworben.somit hab ich jetzt genug Stauraum der verschliesbar ist.

Eingebaut wird noch eine feste Motorradgegensprechanlage.Evtl. mit LPD-Funk.Stereoanlage is schon vorhanden.

erstma das,mfg erwin

Damit kann ich was anfangen, danke.

Verrätst du mir noch was dein Roller ca auf 100 km verbraucht ?

Neue Reifen werde ich mir wohl auch direkt nach auslieferung montieren und die anderen bei dem großen onlinemarkt vertickern. Dann werden die neuen nicht so teuer ^^

Zitat:

Original geschrieben von luckystar1079


Damit kann ich was anfangen, danke.

Verrätst du mir noch was dein Roller ca auf 100 km verbraucht ?

also bin noch in der Einfahrphase und brauche Stadtverkehr Berlin 4,5-4,9 ltr.Nach 1000 Km kommt eine ungedrosselte neue CDI verbaut die über 5 000 U/min dann dreht. erwin

Zitat:

Original geschrieben von Big Hornet



Zitat:

Original geschrieben von luckystar1079


Damit kann ich was anfangen, danke.

Verrätst du mir noch was dein Roller ca auf 100 km verbraucht ?

also bin noch in der Einfahrphase und brauche Stadtverkehr Berlin 4,5-4,9 ltr.Nach 1000 Km kommt eine ungedrosselte neue CDI verbaut die über 5 000 U/min dann dreht. erwin

was genau wird die ungedrosselte cdi bringen und wo liegt sie preislich ?

Zitat:

Original geschrieben von luckystar1079



Zitat:

Original geschrieben von Big Hornet


also bin noch in der Einfahrphase und brauche Stadtverkehr Berlin 4,5-4,9 ltr.Nach 1000 Km kommt eine ungedrosselte neue CDI verbaut die über 5 000 U/min dann dreht. erwin

was genau wird die ungedrosselte cdi bringen und wo liegt sie preislich ?

bringt etwa 2 000 U/min dann in der Endgeschwindigkeit mehr so ca,15 bis 20 Kmh und bessere Beschleinigung und kostet um die 40 €,mfg erwin

übrigens soll der hersteller flex tech sein.

wäre die seite

www.flex-tech.info

wo bekommt man die her ?

MfG

Kannst du von der CDI mal die Beschreibung angeben, wie die heist??

Ach übrigens der Cruiser ist ORIGINAL der BIG HORNT nur anderer Name!!!!!
Meiner dreht fast 7000U/min bei 136 km/h :-)))
Der Tank hat auch keine 6ltr., meiner hat um die 9Ltr alles falsch Angaben, da für den Typ Big Hornet mehrer Ausfertigungen gibt, siehe meine o.g. I-Adressen.

Die einzige offene CDI die icch gefunden habe läuft unter G6Y 250

Bitte mal eure bezeichnungen der CDI

Deine Antwort
Ähnliche Themen