Jack Fox big Hornet 250 ccm

Hallo,kann mir einer seine Erfahrung mit dem Roller Jack Fox big Hornet 250 ccm schildern oder kennt jemand den Roller ?

Beste Antwort im Thema

Hallo,ich habe den Roller inzwischen verkauft(mit reichlich Wertverlust).
Nachdem alle 300 km die Ventiele verstellt waren,und ich nach jeder
kleineren Tour sämtliche Schrauben nachziehen musste hatte ich
entgültig die Schnauze voll.
Ich bin selbst gelernter Kfz-Mechaniker,und kann nun wirklich alles selber
machen.Ich habe vorher auch nur an Vorurteile gegenüber Chinarollern
gedacht,aber was ich hier an Verarbeitung und minderwertigen
Materialien gesehen habe,war einfach die krönung.
Aber gut,ich will Dir das Ding nicht vermiesen.
Als Tuning-Tip kann ich sagen,das ich mir selbst einen Auspuffkrümmer
mit 40mm durchmesser geschweist habe und einen Motorrad-Auspuff
verbaut hatte.Hat 10 km/h gebracht.
Für eine bessere Beschleunigung habe ich die 14gr. Variorollen gegen
9gr. getauscht.
Mach aber bitte nicht zu viel an dem Ding,denn wie gesagt das Material
ist nicht auf langlebigkeit ausgelegt.
Trotzdem noch viel Spaß mit dem Roller und liebe Grüsse aus Hamburg!!!

168 weitere Antworten
168 Antworten

Das is nee gute Seite,thx,aber den Platz zum schräubeln,den hab ich.Und wenn man bei Jack Fox ein Ersatzteil kaufen möchte,dann is da nix vorhanden.
Wegen den teilweise frechen Antworten an der Sercicehotline,da bin ich mit ...................................... am arbeiten.Werde bei Erfolg oder auch nicht berichten.mfg erwin

Hallo @ all Big Hornetfahrer und Cruiser 777777,

Bitte schreibt doch mal bei welchem Händler Ihr euren Hornet gekauft habt,mfg erwin

fa: jack fox in eppingen (jetzt nach heilbronn umgezogen)

Zitat:

Original geschrieben von cruiser777777


fa: jack fox in eppingen (jetzt nach heilbronn umgezogen)

nicht gut,hab auch mächtig Dampf gemacht bei meinem Verkäufer und wenn der kündigt ,dann hat ........ und ich auch prob`smfg erwin

Ähnliche Themen

na dann wollen wir mal sehen ob am Dienstag den 19ten der Monteur hier einschlägt,Dienstag mehr,mfg erwin

da bin ich auch mal gespannt
gruß uwe

Hallo Uwe,

nachdem die Fronten zwischem Käufer und Verkäufer geklärt waren (Rückgabe wurde von Uns abgelehnt,hatte auch unseren Dealer vorab auf unsere Haltung hingewiesen) hat dann der Importeur Jack Fox in allen Punkten incl. Farbstift das annerkannt.Teile kommen zu mir nach hause und der Herr KD-Service trabt wieder an,erstmal das.

schreib mich maa an: brenni55@hotmail.com,gruss erwin

Hey, habe euch doch schon mitgeteilt, das Jackfox nichts auf Lager für den Big Hornet hat, fast nichts!
Man muss dort bestellen, die Sammeln und irgendwann nach Wochen wenn nicht sogar Monate erhälst du die Ware! Nachdem in Dezember mein Roller zurückkam bemerkte ich nun auch das der Hinterreifen Luft verliert, abe egal habe mir jetzt sowieso neue bei ATU gekauft ALLWETTER, werden Ende Februar anfang März montiert. Da Schnee lag bin ich wenig gefahren jetzt geht es einigermaßen wieder, muss aber unbedingt Vergaser reinigen und Ventile einstellen lassen. Das macht hier meine Meisterwerkstatt vorort. JachFox nur im äußersten Notfall den Roller übergeben, sonst kann ich nur Raten Vorort eine Meisterwerkstatt ( Wartung und Reifenwechsel etc.).

Der Jack Fox big Hornet 250 ccm ist eine schlechte Kopie des alten
Honda Forzza und für diesen Chinaverschnitt ist der derzeitige
Preis von € 2.999.- viel zu viel. Da sollte man lieber überlegen
ob man nicht noch einen Tausender runter handelt oder lieber
einen Tausender aufstockt und sich einen solideren Roller
kauft. 

Gibbet da nich im BGB etwas über Ersatzteilbevorratung die der Importeur vorhalten muss?Glaube das da schon Urteile ergangen sind.
@ Uwe:in dieser Woche sollen die Ersatzteile kommen,mal schauen was passiert.Sach Dir bescheid,mfg erwin

na dann bin ich ja mal gespannt
gruß uwe

Zitat:

Original geschrieben von goofy783


Der Jack Fox big Hornet 250 ccm ist eine schlechte Kopie des alten
Honda Forzza und für diesen Chinaverschnitt ist der derzeitige
Preis von € 2.999.- viel zu viel. Da sollte man lieber überlegen
ob man nicht noch einen Tausender runter handelt oder lieber
einen Tausender aufstockt und sich einen solideren Roller
kauft. 

Wenn du aufmeksam lesen würdest, hättest du schon festgestellt, dass dein Zitat von anderen schon längst hier drin steht. Gib nur mal YY250T ein, da findest du eine Menge von diesen Rollen mit anderen Namen, aber gleich, ausser der Preis - bei Jonway gibt es den für knapp 2000 Euro.

😎 O.K. - habe ich jetzt nachgeholt und für den Preis von rund € 2000.-
hätte ich mir vor etwas mehr als zwei Jahren vielleicht einen gekauft.
Da wurde er gerade von der nicht mehr exsistierenden Firma Motino vorgestellt, noch nicht lieferbar und keinen Preis.
Jetzt bin ich froh mir einen SYM GTS 250i für € 3.500.- (Händlerpreis)
gekauft zu haben, obwohl ich von der Verarbeitung ein sogenanntes
Montagsfahrzeug abbekommen habe. Inzwischen sind die
Schönheitsfehler behoben, geblieben ist nach über 17.000 KM
ein vom ersten Tag an zuverlässiger und technisch sehr solider Roller.

Hallo Gemeinde,hallo Uwe.

So wie versprochen meine Meldung:
Also die Fa. Jack Fox hat nun ab Freitag 19.02.2010 die A....karte bei meinem Verkäufer gezogen. Jack Fox hatte dem Ottoversand die/den Austausch von den Teilen versprochen diese bis zu dem gen. Tag bei mir anzuliefern. Es ist nix gekommen.

Gewechselt werden sollte:
Das Handschuhfach

Die Vordere Verkleidung,

und die Frontscheibe,

und die Frontscheinwerfereinheit.

Repariert werden sollte das Hinterrad wegen Luftverlust.

Ich möchte klarstellen das der Versandhandel Otto sich korrekt verhält und nix mit dem desolatem Zustand des Rollers kann.Auch
bemüht sich Otto das Problem zu lösen!

Das Problem ist und bleibt der " Service" von Jack Fox:

Der Kundendienstmonteur/Techniker war am 19.01.2010 erschienen wegen der Mängel und wegen meiner Anforderung zur 1ten
Inspektion.Diese Inspektion hat man aber nicht erledigt.

Hiermit hat nun Jack Fox Ihre eigenen Garantie-bzw.Geschäftsbedingungen missachtet.

Den Roller hatte ich am 25.12.2009 wegen dem Luftverlust am Hinterrad wegen Verkehrsuntüchtigkeit aus dem Verkehr gezogen,
und meinen Verkäufer von dem "Schaden" per e-mail informiert und dann abgestellt.

Man sollte als KD-Moteur/Techniker schon wissen,dass ein defektes Reifenventil die erste Ursache für Druckverlust im Reifen als
Ursache in betracht kommen könnte.Auch solch ein Ventil sollte man im Servicefahrzeug vorrätig haben damit der Kunde beruhigt werden kann und evtl. der Schaden behoben ist.

Soweit kurz meine Meldung.Nun sammel ich weitere Punkte und dann werde ich weiter entscheiden wie hoch die Kaufpreisminderung
oder andere Verhandlungsergebnisse vereinbart werden.Dazu zählt auch die Ersatzteilversorgung für den Roller.

moin`sen,

hab da eine alternative Adresse für "China-part`s"gefunden: http://www.anima-scooter.de/ .

schaut da selber nach und erkundigt Euch notfalls per e-mail,big .......

Deine Antwort
Ähnliche Themen