1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Runner 200St oder Derbi Gp1 250 Racing?

Runner 200St oder Derbi Gp1 250 Racing?

Hi,

ich möchte mir in diesem Jahr (vielleicht auch erst im nächsten) einen neuen Roller anschaffen. Der Preis sollte nicht das größte Kriterium sein.
Ich schwanke im Moment zwischen dem GP1 250 Racing, dem Gilera Runner 200St (oder vielleicht noch dem Nexus 300, wobei der zu groß sein könnte).
Ich fahre größtenteils in der Stadt (70%), Landstraße und Autobahn sollte er aber auch gut (und sicher) meistern.
Habe mich schon durch diverse Foren gewühlt, aber nie eine eindeutige Antwort gefunden.
Die einen sagen der Gp1 250 sieht super aber ist relativ schlecht verarbeitet. Auf der anderen Seite wird gesagt, dass der Runner nicht ausreichend motorisiert ist und der Nexus zu groß und schwer für die Stadt.
Kommen dieses oder nächstes Jahr neue Versionen der besagten Modelle raus oder kann man das nicht abschätzen?

Es gibt doch bestimmt Leute, die vor einer ähnlichen Entscheidung standen, da es in dem Bereich halt nicht die größte Auswahl an Roller gibt (Leider!!!), wie habt ihr euch entschieden?

(der thread "Runner 200 oder Nexus 300" ist ja jetzt auch schon 2 jahre alt, vll gab es ja grundlegende Neuerungen)

Lg
und vielen Dank für die Antworten im voraus

21 Antworten

schön abend,ich hab mir anfang dez.09 einen derbi gp1 250 nach langen überlegen und etlichen probefahrten von anderen rollern zugelegt und noch keinen tag bereut,!'echt'!super optik,super anzug,ca.125kmh(momentan)topspeed(ist noch nicht eingefahren,hab 1300km weg)und super händling(weil der motor ziemlich tief vorm hinterrad liegt,dadurch tiefer schwerpunkt.einen wermutstropfen möchte ich nicht verschweigen:UNDICHTER TANK wie in anderen foren schon als negativ beschrieben,wurde aber kostenlos durch derbiwerkstatt ausgetauscht,bis jetzt dicht.du mußt drauf achten das du ein einspritzermodel kaufst,vorn eine scheibenbremse und hinten zwei federbeine,manche händler haben noch restbestände vom 2008er vergasermod.,ich weiß nicht wie es anderen geht,ich bin bis jetzt mit meinem derbi 250 gp 1 total zufrieden.ich hoff mein text hilft dir etwas,wenn du was konkret wissen willst schreib einfach.tschau

Ich hatte mal einen Peugeot JetForce Compressor, offen mit 20PS.
Dieser war bis auf ein Problem echt ein top Sportroller.... handlich, super Fahrwerk, starke Bremsen, toller Sound, beste Fahrleistungen.
Leider hatte er nach der ersten Inspektion bei 5000km einen Kolbenstecker nach dem anderen...
Nach jedem neuen Zylinderkopf das gleiche Problem... und deswegen hatte ich ihn leider wieder zurück gegeben.
Aber an und für sich, wenn der Motor hält ein geiler Roller... und ich bin mir sicher das er schneller ist als ein 200er Runner oder 250er GP1.
Topspeed knapp 140km/h, Beschleunigung war super....
und der Kompressormotor hatte einen Klang wie ein Düsentriebwerk.... und war echt laut und nicht zu überhören.
Wäre eine Alternative... wenn du noch was findest von diesen Rollern, sie sind selten da sie neu 4990€ gekostet hatten.

da ich den roller wahrscheinlich etwas länger fahre (z.B. auch im Studium) sollte er auch relativ alltagstauglich sein. wie sieht das bei dem gp1 aus?

ich hab einen test gelesen, den man auf derbi-deutschland.de lesen kann.
da steht dass aufgrund der sportlichkeit die alltagstauglichkeit in den hintergrund rückt. kann ja trotzdem sein dass jemand andere erfahrungen gemacht hat

schön abend in die rollerrunde,frage an multitina in welcher zeitschrift steht ein bericht über den gp1 250?kannst du mal nen link schicken?und nun zur altagstauglichkeit:wie schon geschrieben,hab mir einen im dez. 09 zugelegt,was verstehst du unter altagstauglichkeit?ich fahr so oft es geht zur arbeit damit,aber auch am wo.ende bei schönem wetter,z.B. 11liter tankinhalt ist in der roller-kubik-klasse ganz ordentlich und nicht überall zu finden,dagegen ins helmfach unter der sitzbank paßt mein lazer-klapphelm nicht rein,dafür mein rucksack,der bei regen auf'm rücken naß würde,so bleibt er trocken.es muß jeder für sich entscheiden was für ein roller ihm zusagt,ich kann nur nochmals sagen,bis jetzt hab ich mich nicht verkauft mit dem gp1.er läuft super, sieht meines achtens gut aus und hat ein super händling

hier

rechte seite "Das schreibt die Fachpresse"...
also alltagstauglich heißt für mich dass der roller genug platz bietet, mindestens für den helm weil ich den ja nicht immer mitschleppen will. außerdem sollte er relativ bequem sein sodass man auch mal eine etwas längere strecke fahren kann (wobei man das wahrscheinlich persönlich testen sollte wegen der körpergröße...)

Genau, den Artikel meinte ich.

Zitat:

Original geschrieben von hepmep


schön abend,ich hab mir anfang dez.09 einen derbi gp1 250 nach langen überlegen und etlichen probefahrten von anderen rollern zugelegt und noch keinen tag bereut,!'echt'!super optik,super anzug,ca.125kmh(momentan)topspeed(ist noch nicht eingefahren,hab 1300km weg)und super händling(weil der motor ziemlich tief vorm hinterrad liegt,dadurch tiefer schwerpunkt.einen wermutstropfen möchte ich nicht verschweigen:UNDICHTER TANK wie in anderen foren schon als negativ beschrieben,wurde aber kostenlos durch derbiwerkstatt ausgetauscht,bis jetzt dicht.du mußt drauf achten das du ein einspritzermodel kaufst,vorn eine scheibenbremse und hinten zwei federbeine,manche händler haben noch restbestände vom 2008er vergasermod.,ich weiß nicht wie es anderen geht,ich bin bis jetzt mit meinem derbi 250 gp 1 total zufrieden.ich hoff mein text hilft dir etwas,wenn du was konkret wissen willst schreib einfach.tschau

Ist der mit einem Federbein oder der mit 2 Federbeinen besser??? Wo liegt der unterschied?? Hat jemand erfahrungen???

Einspritzer oder Vergaser??? Was könnt ihr da empfehlen

ein einspritzer wird wahrscheinlich etwas weniger verbrauchen und dafür relativ gut beschleunigen.
ein vergasermodell braucht eben etwas mehr sprit, ist trotzdem fahrtüchtig und was für mich entscheidend wäre, dieser kann/könnte selbst gewartet werden ohne dafür in die werkstatt zu müssen wegen irgendwelchem spezialwerkzeug etc. (was sogar in einer werkstatt problematisch werden kann, da nicht jede werkstatt auf einspritzer spezialisiert ist).

als ich vor 3 jahren meinen ersten roller kaufte, interessierte ich mich auch für einen einspritzer, glaube war ein piaggio nrg purejet. allerdings hört man nicht wirklich gutes über diese, da die einspritzmotoren noch relativ neu bei rollern waren. weiß nicht wie das mittlerweile ist.

zu den federbeinen, rein nach der logik, fährt sich das modell mit zwei dämpfern denke ich sicherer, vor allem in kurven oder unebenem terrain.
ansonsten hat jeder normale roller ein federbein hinten und fährt trotzdem, würde ich also eher als luxus ansehen und so nach vorhandenem budget entscheiden.

war der gp1 nicht das modell von derbi mit kettenantrieb ?
mich würde mal interessieren, wie die erfahrungen bzgl. des antriebs sind.

Ja die 50ccm Version Gabs anfangs als Kettentriebler!

Also bis jetzt find ich bei Autoscout und Mobile nur Einspritzer mit 2 Federbeinen. Preis spielt eigentlich keine Rolle...!! Ich hatte damals schon einen gehabt mit Vergaser und einem Federbein der dann für ein Motorrad weichen musste. Wollte halt fragen ob Einspritzer genauso gut sind und halt das mit den zwei Federbeinen

Ich mag Vergasermotoren. Bin überzeugt dass, wenn ich mal irgendwo liegenbleibe, ein jeder Zweirad-Mechaniker diese Motoren wieder zum Laufen bekommt...

Derbi ist eine sterbende Marke. Das aktulle Modellprogramm hat gerade mal noch zwei Rollermodelle. Hätten die Derbis nicht gerade 90. Geburtstag, gäb es die Marke schon dieses Jahr nicht mehr. Würde ich heute nicht mehr kaufen. Der GP1 ist ein Exot, seit mindestens drei Jahren nicht mehr produziert und die Teileversorgung dürfte demnächst problematisch werden...
Wenn Geld keine Rolle spielt, wie es über mir zu lesen steht, dann würde ich mir sowas holen:

http://www.kymco.de/.../features.html

LG
Tina

Gefällt mir persönlich net so gut. Der Derbi sieht halt sehr sportlich aus das gefällt mir sehr gut. Für mich ist nur noch das mit 1 Fedebein oder 2 Federbeine die Frage was da besser ist. Hat da jemand Erfahrung???

Glaub aussterben tut Derbi nicht die verkaufen ja auch noch Motorräder 😁
Und vom Motor her dürfte es immer Ersatzteile geben da Piaggio 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Iceman-MK4


Gefällt mir persönlich net so gut. Der Derbi sieht halt sehr sportlich aus das gefällt mir sehr gut. Für mich ist nur noch das mit 1 Fedebein oder 2 Federbeine die Frage was da besser ist. Hat da jemand Erfahrung???

Glaub aussterben tut Derbi nicht die verkaufen ja auch noch Motorräder 😁
Und vom Motor her dürfte es immer Ersatzteile geben da Piaggio 🙂

Sorry, aber ich habe noch keinen 50er Derbi-Roller gesehen, mit mehr als 5000 km der noch einigermassen gepflegt aussieht ! An allen waren die Stossdämpfer undicht und versaut, Schrauben und Teile schlimmer verrostet als an billigsten China-Rollern, Tacho schon nach 5000 km kaputt und ...und... also für mich käme nicht mal ein neuer Derbi in Frage, auch kein 200er oder 300er ! 😠

wölfle 😉

PS: Hmmm, oder hab' ich das jetzt mit "Gilera" verwechselt ?? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen