Jack Fox big Hornet 250 ccm

Hallo,kann mir einer seine Erfahrung mit dem Roller Jack Fox big Hornet 250 ccm schildern oder kennt jemand den Roller ?

Beste Antwort im Thema

Hallo,ich habe den Roller inzwischen verkauft(mit reichlich Wertverlust).
Nachdem alle 300 km die Ventiele verstellt waren,und ich nach jeder
kleineren Tour sämtliche Schrauben nachziehen musste hatte ich
entgültig die Schnauze voll.
Ich bin selbst gelernter Kfz-Mechaniker,und kann nun wirklich alles selber
machen.Ich habe vorher auch nur an Vorurteile gegenüber Chinarollern
gedacht,aber was ich hier an Verarbeitung und minderwertigen
Materialien gesehen habe,war einfach die krönung.
Aber gut,ich will Dir das Ding nicht vermiesen.
Als Tuning-Tip kann ich sagen,das ich mir selbst einen Auspuffkrümmer
mit 40mm durchmesser geschweist habe und einen Motorrad-Auspuff
verbaut hatte.Hat 10 km/h gebracht.
Für eine bessere Beschleunigung habe ich die 14gr. Variorollen gegen
9gr. getauscht.
Mach aber bitte nicht zu viel an dem Ding,denn wie gesagt das Material
ist nicht auf langlebigkeit ausgelegt.
Trotzdem noch viel Spaß mit dem Roller und liebe Grüsse aus Hamburg!!!

168 weitere Antworten
168 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lord1976



Zitat:

Original geschrieben von Lord1976


Achso noch kurz, mein Roller schafft gerade mal 100 km/H, ich frage mich wie Du auf 130 kommst!!!!?
Hat der Vergaser PD30J Eigentliuch eine Gemischeinstellschraube, ich hab nämlich keine gesehen.
Mir scheint es so als ob der Karren zu trocken läuft. Verbrennungsbild auf der Kerze ist einfach nur Hell.

Gruß

Grau/schwarz sollte es sein.

Bewege mal den Vergaser wenn der Motor läuft und achte auf Drehzahlschwankungen ,manchmal bekommt der Motor erst Falschluft wenn in hohen Drehzahlen gefahren wird.
Haste schon mal den ASS komplett ausgebaut und den Isolator darunter kontrolliert?

Hallo zusammen,

hier auf der Seite findet man sogut wie alles zu unseren Kisten:
http://...ooterprofessor.proboards.com/index.cgi?...

Leider Englisch aber es gibt hier sogar Manuals für die Motoren und wie man die Ventile Einstellt etc.

Morgen werde ich mal die Ventil nachschauen und ja ich habe bereits denn ASS Kontrolliert und sogar mit Startpilot bei laufenden Motor drum herum gesprüht. Keine Änderung der Drehzahl, auch Wackeln bringt hier nichts.

Gruß

Hallo (an alle Hornet Fahrer)

Langsam aber sicher glaube ich auch daran das die Teile aus China nur Müll sind.

Ich bin eigentlich immer der Meinung gewesen, man sollte die Roller nicht so schlecht reden, weil eben sehr billig. Die können gar nicht die Qualität eines Markenrollers haben. Wenn man daS WEISS:::MACHT MAN EBEN ABSTRICHE!!!!!! ...und gut ists. Aber Wenn die Teile, anscheinend fast alle nur Schrott sind, ist es eine Frechheit sowas zu verkaufen. Der Stress....springt nicht an...u.s.w....auf Dauer unerträglich.

In meiner Nähe steht die Hornet in ROT (schickes Teil) seit einem Jahr abgemeldet, mit nem Schloss hinten und vorne und rostet vor sich hin. Ich fahre täglich daran vorbei, und habe mich immer (über den Besitzer) gewundert , warum man so einen schönen Roller so verkommen lässt.

JETZT weiss ich es!!!!

Gruß Helmut

Ach so sclimm sind die eigentlich nicht, wenn man alle Kinderkrankheiten behoben hat.
Wie schon geschrieben seit 1 1/2 Jahren habe ich ruhe.
Habe die Bremsflüsssigkeit gwechselt und neue Reifen, sowie Oelwechsel.
toi, toi , toi

Man muss sich halt vor Augen halten, wie viele schon geschrieben haben, er ist nun mal billig.
Eine Suzuki Burgmann 250er kostet doppelt soviel, und die Inspektionen und Teile sind ebenfalls
sehr teuer.

Ich fahre den BIG Hornet bis er nicht mehr kann....................

Grüsse

Ähnliche Themen

Und ich fahre dir mit einer 125iger weg 😛

Das kann ich mit dem Burgi nicht machen 😁

Hallo zusammen,

Fehler gefunden.

Es waren die Ventile, nun läuft er wie ein Uhrwerk.

Das Auslassventil hat gar nicht geöffnet, Der Roller läuft nun gut 130kmh und er bleibt auch an und geht nicht mehr aus.

Gruß
Lord

Also geht doch, auch 130km/h.
Wenn man zurück blättert hatte auch einer mal das Problem mit den Ventilen.
Bin mittlerweile 15.000km gefahren und bisher nur einmal Ventile eingestellt.
Nehme allerdings ein additiv zum reinigen. Schüttet man dem Benzin bei, reinigt
Vergaser und Motorrraum. Mache ich zweimal im Jahr.
Nun sind aber meine Stoßdämpfer vorne kaputt, Simeringe.
Laut Hamburg neu 120Euro die beiden Gabeln rechts und links.

Durch Zufall habe ich entdeckt, dass die Hisun 125/150 er Gabeln die selben sind.
Kosten das Stück 25,--Euro neu. Habe sie heute bestellt. Bin gespannt wenn sie da sind,
ob die auch wirklich passen.

Gute Fahrt noch......

Hallo,

 

hab grad gesehen das hier seit 2 Jahren nichts mehr passiert ist. Ich hoffe das ich noch eine Antwort bekomme.

 

Ich will mir so ein Alpha Cruiser 250 kaufen von einer Werkstatt. Der hat einpaar Otto Rückläufer da stehen. Sollte was sein dann kümmert er sich darum.

 

Meine Frage: auf der 4ten Seite erster Text geht es um Fahrzeugbrief Daten.

Tippe ich das Bei huk24 ein bekomm ich ne Meldung das das Teil garnicht gibt.

Was für ein Hersteller ist der Cruiser? Oder was muss ich eintippen?

Weil ich wollte mal ausrechnen was mich das Ding an Versicherung kostet.

Ich muss leider bei null anfangen weil ich seit 13Jahren kein Motorrad gefahren bin.

Steuer ist auch noch interessant. Ich fand was mit 36euro im Jahr.

 

Danke erstmal

 

Christian

Schlüsselnummern gibt's vom Hersteller.
Falls nicht (nur Nullen) und die Fahrzeugsuche nichts ergibt, so geht das leider nicht über huk24, sondern nur über huk.
Steuer sind 1.84€ pro angefangene 25ccm. Versicherung grob geschätzt (je nach Zulassungsbezirk usw.) 80€.

Zitat:

@Lord1976 schrieb am 24. August 2012 um 13:24:44 Uhr:


Hi zusammen,

so ich will mir die Motorfrage nach Stundenlangen wühlen selbst beantworten.

Es ist ein Linhai Motor also ein Clone des Yamaha YP250

Anbei hab ich ein Servicemanual gefunden zum Downloaden nach kostenloser registrierung:
http://www.4shared.com/.../Yamaha_YP250_Majesty_1995-1999.html?...

Gruß
Lord

Hallo Lord,habe seit einer Woche einen Yiying YY250T. Problem:Motor/Wasser wird heiss,Lüfter springt nicht an.Thermostat????? Lüfter getestet, OK.Finde rein nichts im Netz.Kannst du helfen????

blockustim@gmail. Com

MFG im vorraus

...wenn der Lüfter in Ordnung ist und trotzdem nicht an geht,kommt das vom Temperatursensor.
Der Lüfter bekommt kein Schaltsignal,das ist alles.

Schau mal aufs Datum vom Vorgänger.

Also ich weiss nicht warum gier so viele zu dem Thema meckern.
Ich fahre meinen seit 3 Jahren auch u.a.Langstrecken: und ohne das er muckt.Egal ob Regen oder Sonne.Durchzug stark etc.Und fakt ist nicht alles was aus China kommt ist Müll.Selbst wenn er den Winter stand.Im Frühjahr Batterie rein und er startet problemlos.Ich denke mal das einige eben vergessen regelmässige Wartungen zu machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen