Jack Fox big Hornet 250 ccm
Hallo,kann mir einer seine Erfahrung mit dem Roller Jack Fox big Hornet 250 ccm schildern oder kennt jemand den Roller ?
Beste Antwort im Thema
Hallo,ich habe den Roller inzwischen verkauft(mit reichlich Wertverlust).
Nachdem alle 300 km die Ventiele verstellt waren,und ich nach jeder
kleineren Tour sämtliche Schrauben nachziehen musste hatte ich
entgültig die Schnauze voll.
Ich bin selbst gelernter Kfz-Mechaniker,und kann nun wirklich alles selber
machen.Ich habe vorher auch nur an Vorurteile gegenüber Chinarollern
gedacht,aber was ich hier an Verarbeitung und minderwertigen
Materialien gesehen habe,war einfach die krönung.
Aber gut,ich will Dir das Ding nicht vermiesen.
Als Tuning-Tip kann ich sagen,das ich mir selbst einen Auspuffkrümmer
mit 40mm durchmesser geschweist habe und einen Motorrad-Auspuff
verbaut hatte.Hat 10 km/h gebracht.
Für eine bessere Beschleunigung habe ich die 14gr. Variorollen gegen
9gr. getauscht.
Mach aber bitte nicht zu viel an dem Ding,denn wie gesagt das Material
ist nicht auf langlebigkeit ausgelegt.
Trotzdem noch viel Spaß mit dem Roller und liebe Grüsse aus Hamburg!!!
168 Antworten
http://www.gy6-motor.de/.../...-Ersatzteile-Tuning-China-Roller-4-takt
Könnte er evt. so aussehen...?
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Das glaub ich dir ,das du Probleme hast was zu finden.
Geht mir genauso mit nem anderen Roller .
Einzige Möglichkeit ,ein baugleicher Roller einer Markenfirma.
Welche Motorbezeichnung hat er, unter Umständen könnte ich dir da motormässig weiterhelfen.Das ist bestimmt auch ein Nachbau von Honda.
Hi,
ich werden den heuten mal genauer unter die Lupe nehmen, hab Ihn ja erst seit gestern.
Ich poste mal was ich dann so finde.
Gruß
Hallo zusammen,
so im Brief steht:
Marke: YIYING
TYP: YY250T
Der Motor hat 250ccm ist Wassergekühlt und hat einen fast liegenden Kopf, also nicht stehend wie auf den Link von Tina.
Hinten am Motor steht diese Bez.:
BZ169MM
Die Zündkerze ist eine NGK-R-DR8EA
grüsse
Lord
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Das glaub ich dir ,das du Probleme hast was zu finden.
Geht mir genauso mit nem anderen Roller .
Einzige Möglichkeit ,ein baugleicher Roller einer Markenfirma.
Welche Motorbezeichnung hat er, unter Umständen könnte ich dir da motormässig weiterhelfen.Das ist bestimmt auch ein Nachbau von Honda.
Karosserie-Verkleidungsmässig sieht der Flex Tech Cruiser 250 ja aus wie der Malaguti Madison 250, bzw. wie der von 45 PS auf 31,3 PS "gedrosselte" Malaguti Madison 400 !!! 😁 😉 😛
wölfle 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
http://www.gy6-motor.de/.../...-Ersatzteile-Tuning-China-Roller-4-taktKönnte er evt. so aussehen...?
In dem Shop gibt es die "Dr." Pulleys for 25€ 😰😰
Hallo zusammen,
folgendes würde mich auch noch interessieren.
Was für Motoröl für den Roller und welches Getriebeöl?
Wo gibts für den einen neuen Luftfilter?
MfG
Lord
Bei Jackfox .de Gibts schon mal ne Bedienungsanleitung für den Hornet.
Getriebeöl ist sae80
Motoröl 10w40
Luftfilter, wie sieht der aus?
Schick doch allgemein mal ein paar Fotos auch vom Motor.
Nen Laden wo du alles kriegst gibts nicht .
Musst dir schon hier und da was zusammen suchen.
Jackfox ist der einzige der den Hornet auf den Markt bringt und ist eigendlich Pleite.
Nur noch ne "Serviceseite" gibts,aber ...
Hallo zusammen,
die Suche gestaltet sich echt schwierig.
Ich glaube das ist ein Yamaha Motor Clone YP250
Hallo zusammen,
nun gibt es auch ein Bild vom Motor.
Vielleicht kann mir nun einer etwas helfen 🙂
Gruß
Lord
Hier die Technischen Daten
hornet
Ist bisher das einzige was ich gefunden hab.
Hi zusammen,
so ich will mir die Motorfrage nach Stundenlangen wühlen selbst beantworten.
Es ist ein Linhai Motor also ein Clone des Yamaha YP250
Anbei hab ich ein Servicemanual gefunden zum Downloaden nach kostenloser registrierung:
http://www.4shared.com/.../Yamaha_YP250_Majesty_1995-1999.html?...
Gruß
Lord
Na gugge, gibts ja sogar als 300er mit 18 PS, wodurch man sich dann endlich gut gehende 125er vom Halse halten könnte.
Die Frage ist, wie gut ist die Kopie? Ist womoglich die Kurbelwelle mal wieder dünner, als beim Original (wie bei den Helix-Kopien), passt schon mal keine Yamaha-Variomatik...
Aber auf der Ansaug-Seite könnte man es bestimmt mit dem Vergaser vom Japaner versuchen.
LG
Tina
Hallo zusammen,
also nach meinen neuesten Erkentnissen eine kleine Zusammenfassung:
Motor Clone : YP250
Vergaser : PD30J
Zündkerze: NGK DR8EA
Vario Rollen & Gleitstücke:
Dr.Pulley Gleitstücke SP2012-F
Dr.Pulley 20x12 - Tuning SR Patent Fliehkraftgewichte (8 Stück)
Tuning CDI:
CDIA18
Hi,
und gleich noch eine Hinterher:
Folgendes Problem habe ich mal Abgesehen von der Teile Suche:
Roller Springt an, man fährt und nimmt das Gas weg z.B ranrollen an Kreuzung, dann Stirb der Motor ab
und man muss etwas Orgeln bis er an ist. Das ist aber ein dauerhaftes Problem. Leerlauf steht bei 2000 Umdrehungen ist also auch schon recht hoch. Ansonsten läuft der Karren.
Was ich gemacht habe:
-Vergaser zerlegt und gereinigt
-Ansaugstutzen abgebaut auf Undichtigkeit geprüft
-Luftfilter geprüft
-Alle Kabelverbindungen(Stecker) mit Kontaktspray behandelt
-Zündkerze getauscht
Der Motor hat 3800km runter.
Ich weiß mir da echt kein Rat mehr was der Karren noch für ein Problem habem könnte.
Ideen sind willkommen!!!
Hi Lord,
lese die alten Seiten.
Habe den Baugleichen YY250T Big Hornet. Mittlerweile 15.000km gefahren.
Tunning etc. würde ich lassen, da die China Böller sehr empfindlich sind.
Meiner fährt ca. lt Tacho 130km/H.
Habe nur das Reduzierstück aus dem Auspuffkrümmer geholt und die Gewicht für einen besseren Anzug von 14gr. auf 10,5gr gewechselt, ansonsten die von Multivar Sport Variomatic ist ganz gut.
Seit ca. 1,5 Jahren habe ich Ruhe, keine Probleme mehr, nach großen Anfangsschwierigkeiten.
Jetzt sind die Stoßdämpfer vorne dran, beide Simmeringe kaputt. Beste Reifen sind Alwetter (fahre das ganze Jahr mit dem Roller) von Heidenau, liegt gut auf der Straße. Mittlerweile kenne ich das Ding schon in und auswendig, schon mehrmals zerlegt und zusammen gebaut.
Mache nicht den fehler und gehe nach den Originalen Rollern Yamaha etc, könnte auch ein Honda 250 Forca Motor sein!! Kenne mittlerweile alle Seiten. Ersatzteile kaufe ich bei Alpha Mobil in Hamburg; wenn passt "alles aus China" dort ist der 125er, einige Teile passen und wie schon beschrieben GY6 Serie, da habe ich mir den Vergaser gekauft. Mittlerweile habe ich festgestellt es lag an der Startautomatik am Vergaser. Ausgebaut und in einer Werkstatt vor Ort gekauft, Gewechselt, lief wieder normal!
Ach ja der Antriebsriemen ist immer noch der Erste, wird von einer Amerikanischen Firma hergestellt
zumindest in meinem Roller, die geben Garantie bis 60.000km!!!! an Großhändler!
Nur prüfen, wenn nichts dran ist, dran lassen.
Gruss