Ja wie bescheuert ist das denn?

Audi Q5 8R

Habe gestern für meinem Q5 mit MMI Navigation plus den iPhone Handyadapter für gekauft. Sehr überrascht war ich dann, daß ich die Musik von dem iPhone nicht abspielen kann. Der Handy Adapter der dritten Generation macht für 118.- EUR nichts anderes als das iPhone mit Strom zu versorgen?! Die Verbindung zu dem MMI erfolgt ja eh über Bluetooth. Wozu braucht der Handy Adapter ca. 30 Pins, wen die ausschließlich Strom darüber übertragen? Was soll das? Ein schlechter Witz?

Für das Abspielen der Musik müßte ich wiederum das "iPod-Adapterkabel" für das Audi music interface für 37,50 EUR kaufen? Dann fliegt das iPhone aber in dem Handschuhfach rum und hat dort schlechten Empfang. Oder verstehe ich hier etwas falsch? Erst ab dem neuem Audi A8 wird anscheinend die Musik auch von dem iPhone übertragen. Warum hat Audi das Audi Music Interface nicht wenigstens in die Armauflage gelegt? Die Nichtsnutz Handyvorbereitung klaut eh nur Platz in der Mittelarmlehne.

Zu dumm, ein USB Adapterkabel habe ich schon gekauft. Leider ist das MMI mit dem Kabel nicht in der Lage Musik von dem Blackberry Bold oder Bold II auszulesen. Fehlermeldung "Karte nicht erkannt".

Es wäre ein Riesengewinn, wenn sich Audi aus dem Geschäft mit Navigationsgeräten total zurückzieht und z.B. mit TomTom eine Partnerschaft eingeht oder wenn sie einmal komplett neu anfangen. Das was da ist ist Mist (siehe auch Beiträge zu Aktualität des Kartenmaterials, POI usw.).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gogomobue



Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


schon mal die Kontrolleuchte am Lichtschalter bemerkt?????
da ist das lenkrad im weg

mein Kopf ist beweglich "montiert", das erleichtert das Autofahren ziemlich 😉

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Q5_2010



Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck



Sich derartig perpetuierend über Petitessen auszulassen, ist mir allerdings ziemlich zuwider.
Hä?

sorry, .....

ständig wiederholend/verfestigend über Kleinigkeiten

.....

Zitat:

Original geschrieben von Q5_2010



Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck



Sich derartig perpetuierend über Petitessen auszulassen, ist mir allerdings ziemlich zuwider.
Hä?

treffer - versenkt

ist auch mein erster audi nach über 30 jahren, weil ich wollte auch einmal ein prämium auto

aber wenn mich was stört dann sag ich es, auch wenns ein audi ist, oder gerade dann.

bei genug kritk wir sich mal was ändern, kommt möglicherweise ein - menüpunkt -
mmi einstellungen speichern, du wirst ihn natürlich nicht verwenden (passt eh ollas) ich schon,
oder hold assist dauerhaft an
oder drive select einstellung als standard speichern
ich erwarte das die autos so gebaut werden wie der prämiumkunde es wünscht

heutzutage kann man in Ö + D auch alt werden wenn man nicht den mund hällt!

Zitat:

Original geschrieben von GodsHand


....
..... kommt möglicherweise ein - menüpunkt -
mmi einstellungen speichern, du wirst ihn natürlich nicht verwenden (passt eh ollas) ich schon,
....

Der fehlt mir auch🙂, den würd ich begrüßen und glatt nehmen😉

Zitat:

Original geschrieben von GodsHand



Original geschrieben von Spartako

Na wenns heller wird.

ok dann einfacher, für kinder und langsamere, es regnet, es ist nicht finster, brennt das licht?
regensensor und lichtsensor vorhanden, (bei regen sollte man mit licht fahren, auch in deutschland)

es fehlt die grüne kontrolleuchte im armaturenbrett, besser gesagt sie brennt nicht,
weil wenn man genau schaut ist sie ja da

Ok, man muss schon einige Tasten drücken und ich fände es auch gut, wenn er sich die letzten Einstellungen merken würde. Kleiner Tipp: erst die ganzen Tasten drücken; danach ist auch die Rückfahrkamera bereit. Selbst ein Vorsprung durch Technik befreit nicht vom Mitdenken. 😉

ich bin schneller als du, drum muss ich warten

Na wenn Du so wahnsinnig schnell bist, wird es Dir ja nichts ausmachen, die paar Tasten zu drücken. Und da Du ja geschrieben hast, dass Du sofort das Navi einschaltest, siehst Du doch anhand der Tag- oder Nachtkarte, ob das Licht brennt.

Spartako

Zitat:

Na wenn Du so wahnsinnig schnell bist, wird es Dir ja nichts ausmachen, die paar Tasten zu drücken. Und da Du ja geschrieben hast, dass Du sofort das Navi einschaltest, siehst Du doch anhand der Tag- oder Nachtkarte, ob das Licht brennt.

du wirst es nicht glauben, aber ich habe die hightechversion erwischt, wenns am tag regnet brennt das licht, und es bleibt die tagkarte.

danke für die sinnvolle hilfestellung

Bitte. Helfe Dir auch gerne beim Zitieren. 😉

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von GodsHand



57000, du hast natürlich bei der probefahrt darauf geachtet, das er die einstellungen speichert, und das er mehr als 4000 titel kann LOLO

Nicht ganz. Die Informationen mit den 4000 Titeln findet man im Netz, da hast du Recht. Das wusste ich vorher. Da ich aber eh ein Apple Fan bin und meine Musik mit ITunes verwende, stand für mich immer ein IPOD auf der Einkaufsliste, wenn ich mir einen Q5 hole. Daher hab ich das AMI mitbestellt und bin glücklich damit.

Was das Drive Select angeht, so hat mich das auch gestört. Daher habe ich mir vor Autokauf bereits mit 2 Bekannten ein VCDS zugelegt, u.a. wegen der MMI DVD Freischaltung. Das das Drive Select irgendwann codierbar sein wird, habe ich geahnt und mich gefreut, als es ein halbes Jahr später soweit war.

Zitat:

Original geschrieben von flibbi



Zitat:

Original geschrieben von GodsHand



57000, du hast natürlich bei der probefahrt darauf geachtet, das er die einstellungen speichert, und das er mehr als 4000 titel kann LOLO
Nicht ganz. Die Informationen mit den 4000 Titeln findet man im Netz, da hast du Recht. Das wusste ich vorher. Da ich aber eh ein Apple Fan bin und meine Musik mit ITunes verwende, stand für mich immer ein IPOD auf der Einkaufsliste, wenn ich mir einen Q5 hole. Daher hab ich das AMI mitbestellt und bin glücklich damit.

Was das Drive Select angeht, so hat mich das auch gestört. Daher habe ich mir vor Autokauf bereits mit 2 Bekannten ein VCDS zugelegt, u.a. wegen der MMI DVD Freischaltung. Das das Drive Select irgendwann codierbar sein wird, habe ich geahnt und mich gefreut, als es ein halbes Jahr später soweit war.

was sagt audi garantiemässig dazu wenn man selber in der elektronik herumdoktert?

grüsse

Genau das erwartet man bei einem Auto das 60k kostet

hallo
habe letztes jahr mit den audianer ein tolles gespräch geführt,und nach der begrüdung von audi war ich platt.
mein problem war wie folgt: die standheizung ist im umluftbetrieb nicht zu betreiben
(garage bzw carport).
begründung von audi dies ist in amerika vorschrift,aber leider nicht bei uns.
diese begründung hat mich sehr geärgert🙂😕😕, da ich in euro bezahlt habe,
und nicht mit appel und ei bzw. dollar.
für audi ist dies nur eine kleinigkeit in der software, und ein kunde der mehrere tausend euro gezahlt geht als zufriedener😁 kunde nach hause.
so habe ich die kuh in den stall zurückgebracht.
mfg
oprimito

Zitat:

Original geschrieben von manatee


Wer allerdings der Ansicht ist, daß sein iPhone sofort und mit allen Funktionen mit einem Auto funktioniert - der hat sich IMHO nicht mit der Thematik beschäftigt oder er wurde falsch beraten, sollte der Verkäufer tatsächlich gesagt haben "Natürlich können sie per BT vom iPhone Music hören!" - was ich mir allerdings nicht recht vorstellen kann.

Wer sagt das daß die Music über Bluetooth zum Radio kommen soll??? Wofür gibt es denn einen so schönen iPhone-Adapter mit ca. 30 Kontakten für 118.- EUR?

Zitat:

Original geschrieben von urduliz


Ein Mobiltelefon im Handy-Adapter* sendet und empfängt über die Fahrzeugaußenantenne. Dies sichert eine gute Übertragungsqualität und verhindert Abstrahlungen des Mobiltelefons im Fahrzeuginnenraum.

Das ist ja abhängig vom Handy. Blackberry z.B. gibt überhaupt kein Antennensignal nach außen. Wie ist es beim iPhone? Weiß irgend jemand etwas genaues?

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


Unsere Fähigkeiten sind unterschiedlich verteilt:
Der eine kann besser lesen, der andere besser meckern.
An die Meckerfraktion: Ich hoffe, Ihr verdient euer Geld so leicht, wie ihr es leicht(fertig) und -offenbar uninformiert- ausgebt...

Der Audi Q5 ist ein ganz tolles Auto, Sparsam, sportlich, geräumig, komfortabel und vieles mehr. Ich bereue nicht viel Geld für meinen Q5 mit viel Zubehör von der langen Aufpreisliste ausgegeben zu haben. Aber, wenn Audi Mist baut kann man den auch klar benennen. Und zwei unterschiedliche Adapter für ein Gerät sind nun einmal grober und vor allem unnötiger Unfug. Mit ein wenig Nachdenken hätte Audi die Aufgabe deutlich besser lösen können.

Hoert auf Euch zu zanken.
Kauft Euch einen perfekten GLK
und cruist gemütlich und entspannt
durchs Leben.
Lol

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von AndreasA6


Hoert auf Euch zu zanken.
Kauft Euch einen perfekten GLK
und cruist gemütlich und entspannt
durchs Leben.
Lol

Gruß

Das sieht mein Nachbar aber ganz anders - er ist sehr enttäuscht über seinen GLK und hat diesen bereits ausgeschrieben und einen Q5 bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von AndreasA6


Hoert auf Euch zu zanken.
Kauft Euch einen perfekten GLK
und cruist gemütlich und entspannt
durchs Leben.
Lol

Gruß

Bleiben die GLK´s inzwischen nicht mehr am Strassenrand liegen, weil diese Injektorenprobleme haben ??? 😉 🙄 😁

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck



Zitat:

Original geschrieben von gogomobue


da ist das lenkrad im weg

mein Kopf ist beweglich "montiert", das erleichtert das Autofahren ziemlich 😉

Ich finde auch, dass es sehr unglücklich gelöst ist, dass man nur am Schalter sehen kann ob Tagfahrlicht oder Abblendlich in Stellung AUTO angeschaltet ist. Schließlich ist der Fahrer dafür verantwortlich, dass in bestimmten Situationen (Nebel) das Abblendlich brennt. Außerdem ist das nur deutlich an der Position Standlicht (grün) zu erkennen.

Bei 1,94 m muss man sich ganz schön "verbiegen" um das zu sehen und ist während dessen ganz schön vom Verkehr abgelenkt. Ich vermute mal in einem A4 oder A5 ist das kein Problem, da man eh tiefer ist, aber in einem Q5 sitzt man höher und da ist es doch etwas umständlich. Eine Kontrolleuchte im Kombiinstrument wäre schon sinnvoll.

Deine Antwort