Ja was ist denn mit meinem Passat los ?
Hab mir ein 40/40 Fahrwerk bestellt.
Dann hab ich dies von einer Fachwerkstatt einbauen lassen, jetzt sieht der Gute so aus....
Ich muss gleich :kotz2:
Da ist doch was falsch oder ?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raven381
Da wurden vorne Dämpfer <09.92 eingebaut. Klarer Fall von "Fachwerkstatt".
Habe da eben angerufen und er sagte dass mein Auto 1991 gebaut wurde und die Dämpfer richtig bestellt wurden.....
1991 gebaut
und
1993 zugelassen....
Wieso auch immer !
Wenn die Berechnungen nebensächlich wären, aixecessive, frag ich mich, warum das bei OPEL klappt? Keine Sackungen des Chassis nach über 300000 km im D-Kadett, lediglich tausch der Dämpfer nach 75000 km..
Am Ende lief der GTE noch immer ohne zu taumeln oder zu nicken auf den "alten" Federn die vom Hersteller geliefert wurden.
Sämtliche Dämpfertests bei Reifen Ehrhardt in Goslar liefen im Rahmen des regelmässigen Tausches der Lenkspurhebel und der erforderlichen Spureinstelungen ohne Beanstandungen ab.
So ganz ohne ist das nicht, die Fahrzeugmassen zwischen Limos Caravan/Variant spielen da eine erhebliche Rolle.
Nicht umsonst sind Techniker und Ings eine Woche beschäftigt, um ein Fahrzeug auf eine einzige Rennstecke abzustimmen...
Wenn einer sagt, ich bau da was, was im Alltag funktionieren soll, kann es zwar für das Auge und den TÜV reichen, ob die Kiste dann im Alltag tauglich ist, ohne wie blöde vor Bahnschienen oder Gullis bremsen oder Bodenwellen ausweichen zu müssen, weil die Kisten sonst durchschlagen ist eine andere Sache...
Da der TS vor und nach dem Umbau die Messung auf die selbe Art gemacht hat, ist sie durchaus zum Vergleich heranziehbar, so kam der Wagen hinten erheblich weiter runter als vorne, es gibt eine Lösung von Monroe die da behilflich sein kann, aufblasbare Dämpfer für die HA, die das Fahrzeug wieder grade stehen lassen, sie sind zwar nicht ganz billig, machen das Fahrzeug aber wieder stabil.
Du mußt den Abstand von Kotflügelkante zu zur Radmitte messen. Sonst kannst du die Messung vergessen.
passt doch, vorne 3.5 cm und die Federn setzten sich noch. außerdem ist Supersport garnet so schlecht. Die Frage ist hast du auch für nen Vari bestellt, supersport hat nämlich unterschiedliche. Außerdem weiß jeder das beim Passi nur Keilform FW nach was aussehen, selbst die Limo bekommt nen Hängearsch wenn de gleiche Tieferlegung nimmst...
nimm 60 40, dann kannste hinten immer noch über Nute verstellen, kannste jetzt auch. Bei 14 Zoll kannste auch nichts erwarten bei 40mm :-)))
Ähnliche Themen
So nach ein wenig Diskussionswechsel, haben wir jetzt ein Gewindefahrwerk für den Passi bestellt....
Muss nur ein wenig drauf zahlen, dass hält sich aber in Grenzen. Und das 40/40 Fahrwerk verkauf ich sobald ich es habe, zum passenden Auto.
Hoffe es passt wenigstens das Gewindefahrwerk in meinen Passi....
Ich berichte weiter ^^
Grüssle