iX50 - Verbrauch
Hallo,
hier mal kurz meine Erfahrungen mit dem Verbrauch beim iX50 (nach 2200 km):
in den Niederlanden: 18 - 20 kWh/100 km <= das sehe ich wegen der Geschwindigkeitsbeschränkung mal als Minimum an
in Deutschland: 20 - 22 kWh/100 km
bei flotterer Fahrweise: um die 25 kWh/100 km
Zum Vergleich meiner Fahrweise: mit dem X5 30d (265 PS) hatte ich 8,5 l/100 km über die gesamte Laufzeit.
Viele Grüße,
Ralf
Ähnliche Themen
29 Antworten
Kurze Frage, da ich gerade den Printscreen von Tronity oben gesehen habe: Wie ist eure Erfahrung mit Tronity und BMW? Habe das zum ersten mal gesehen und sieht noch sehr interessant aus.
Noch kurz zu meinen Verbrauchserfahrungen nach 20‘000km (April - Heute): Verbrauch ab Werk: 21.2kwh/100km (ca. 90% CH Autobahn mit Tempomat auf 126km/h und 10% Landstrasse)
Zitat:
@Weidi schrieb am 18. August 2022 um 16:57:12 Uhr:
Kurze Frage, da ich gerade den Printscreen von Tronity oben gesehen habe: Wie ist eure Erfahrung mit Tronity und BMW? Habe das zum ersten mal gesehen und sieht noch sehr interessant aus.Noch kurz zu meinen Verbrauchserfahrungen nach 20‘000km (April - Heute): Verbrauch ab Werk: 21.2kwh/100km (ca. 90% CH Autobahn mit Tempomat auf 126km/h und 10% Landstrasse)
Respekt! 20.000km…
Der Printscreen ist von mir. Tronity ist ziemlich gut und leicht zu implementieren. Hab die Premium Version. Es gibt eine Probeversion für 14 Tage zum Testen- dann kannst du überlegen…
Bei der Professionell ist noch ein Fahrtenbuch drin.
Hallo zusammen!
Habe meinen seit Januar 2022 und gerade die 20 000km durch. Verbrauch ab Werk 25kWh/100km. Jetzt im Sommer regelmäßig um 20kWh/100km, dafür in den Wintermonaten bei nasser Fahrbahn, Wind und Winterreifen eher um die 28kWh/100km.
Meiner Erfahrung nach ist das Auto sehr "sensibel" für die äußeren Umstände- soll heißen: bei seiner Wohlfühltemperatur ist er wirklich sparsam zu fahren- ich hatte im Winter Fahrten, wo mir bzgl. Reichweite Angst und bange wurde.... Aktuell schaffe ich locker echte 500km mit einer Ladung. Top zufrieden!
Gruß, Philipp.
Bei mir im Sommer ähnlich (21), Winter hatte ich noch nicht….
kann jemand angaben betreffend verbrauch bei unter 10 grad machen? danke!
Zitat:
@repero schrieb am 2. Januar 2023 um 09:16:32 Uhr:
kann jemand angaben betreffend verbrauch bei unter 10 grad machen? danke!
Bei mir ist es ein grosser Unterschied, ob ich ihn „zur Abfahrtszeit“ vorwärme oder nicht.
Ohne Vorwärme viel mehr auf Kurzstrecke, auf 30km 26 statt 21 (Sommer). Mit Vorwärmen etwa 24.5 statt 21.
Nur 1,5kWh Differenz sind ja nicht wirklich gut. Das wären auf den 30km lediglich 0,5kWh Ersparnis. Bilanziert eher ein Minusgeschäft.
Bei mir pendelt der Verbrauch bei optimalsten oder maximal schlechten Wetter-Bedingungen auch etwa zwischen 21 und 28 kWh/100km.
Mit niedrigerer Geschwindigkeit lässt sich der Wert aber auch noch deutlich "drücken".
Das Vorwärmen senkt natürlich gerade auf kurzen Strecken den Verbrauch deutlich, je länger die Fahrt, desto weniger Einfluss auf den Verbrauch ist zu erwarten.
Trotzdem würde ich gerade nur auf längeren Fahrten vorwärmen und auf 100% vollladen um die maximale Reichweite zu erhalten und was Ladestopps betrifft so flexibel wie möglich zu bleiben.
Zitat:
@stussy82 schrieb am 2. Januar 2023 um 13:43:00 Uhr:
Nur 1,5kWh Differenz sind ja nicht wirklich gut. Das wären auf den 30km lediglich 0,5kWh Ersparnis. Bilanziert eher ein Minusgeschäft.
Vorwärmen ist immer Komfort, also unter dem Strich teurer. Der Gesamtverbrauch incl. Wallbox ist natürlich höher, nur eben hält der Akku etwas länger und man steigt in ein warmes Auto. Bei wirklichen Kurzstrecken verzichte ich meistens darauf. Wenn man aber auf eine längere Strecke geht, relativiert sich das und vor allem weiß man ja dann nie, wie wertvoll 1-2 kWh mehr im Akku später noch sein können…
Ich fahre den IX 50 nun seit gut einem Monat. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 24,1 Kw/h.(3459KM)
Ich reduziere keine Systeme um den Verbrauch zu senken.
Für die doch noch kühlen Temperaturen ist das für ein solch großes Auto in Ordnung.
Einmal habe ich im Stadtverkehr extrem auf den Verbrauch geachtet und trotz Musik,Klima etc.
einen Verbrauch von 18 Kw/h geschafft.
Bislang hatte ich eine Tour mit dem Anhänger (Plane,750kg). Dieser hat natürlich ordentlich den Verbrauch in die Höhe schiessen lassen. 31Kw/h Der Anhänger war aber auch nicht voll beladen.
Bisweilen bin ich sehr zufrieden mit dem 50er.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch/Reichweite iX xDrive50 / Tesla MX' überführt.]
Im Stand kann man gut sehen welchen Verbrauch die ganzen Heizungen haben.
Bei mir:
Sitzheizung, Tür, Konsole und Lenkrad schwach etwa 0,5W
Luftheizung je nach Außen- und Innentemperatur 0,8-1,3W
Alle Bildschirme an.
Mein Verbrauch mit IX40 seit Dez 2023 ca 25kWh/100km
Autobahn 140km/h ca 24kWh/100km
viele kurze Stadtfahrten
Im Sommer wird der Verbrauch wieder deutlich runter gehen.
Zitat:
@BMW_Jupp schrieb am 5. März 2024 um 12:25:42 Uhr:
Im Stand kann man gut sehen welchen Verbrauch die ganzen Heizungen haben.
Bei mir:
Sitzheizung, Tür, Konsole und Lenkrad schwach etwa 0,5W
Luftheizung je nach Außen- und Innentemperatur 0,8-1,3W
Alle Bildschirme an.Mein Verbrauch mit IX40 seit Dez 2023 ca 25kWh/100km
Autobahn 140km/h ca 24kWh/100km
viele kurze StadtfahrtenIm Sommer wird der Verbrauch wieder deutlich runter gehen.
Woher nimmst denn solche Werte von 0,5 Watt etc.?
Das ist physisch unmöglich damit einen Sitz oder ein Lenkrad zu beheizen. Ein paar hundert Watt braucht es dafür schon an Leistung.
Vermutlich ist statt [W] [kW] gemeint, denn das wären realistische Werte.
@BMW_machine Mein Fehler: W statt kW
Zitat:
@OpaHardrock schrieb am 11. Juli 2022 um 09:12:15 Uhr:
mittlerweile geht die Anzeige in der App bei mir immer höher...
(wenn ich mal auf 100 % lade für Langstrecken)
Die BMW App könnt Ihr vergessen, Auto und App gewichten den letzten Verbrauch vor dem Laden über.
Vom Bernadino runtergefahren nach Lugano, übernachtet und geladen, schwupps waren da 760 KM Reichweite auf der Anzeige. Nächsten Morgen 10KM Autobahn mit Geschwinidgkeitsbegrenzung, und schon waren knapp 500 übrig.
Trotzdem: der 50 ist ein Auto mit tollem Antrieb, tolle Reichweite, Fahrwerk wie ein Schiff (man mag das oder nicht), und an der Software wird noch geübt...