iX3 Zubehörsammlung
Es gibt leider nicht so viel Zubehör für den IX3. Viele Teile teilen sich auch mit dem X3 G01 und sind kompatibel.
Ich möchte hier mal eine Sammlung von Zubehör für den IX3 erstellen.
Was habt ihr schon an Zubehör für euren IX3 gekauft? Was würdet ihr gerne noch kaufen?
Schreibt hier einfach eure Erfahrungen rein. Gerne auch mit Link zum Produkt.
Ich fange hier mal an:
Schon gekauft:
Wokeby Frunk (https://wokeby.de/produkt/bmw-ix3-frunk/)
Gute Qualität und wurde in einem anderen Thread schon diskutiert.
Kofferraumwanne (https://www.ebay.de/itm/333178068034?...)
Sieht hochwertig aus und ist passgenau. Mal sehen wie die sich im Langzeittest schlägt.
Abdeckung für die Mittelkonsole (https://bit.ly/3M9tWVE)
Ich hasse den Piano Lack in der Mittelkonsole. Deswegen habe ich eine Abdeckung in Carbon Faser look bestellt. Der wird glaub ich einfach oben drauf geklebt. Werde den erst in einigen Wochen bekommen und werde dazu berichten. Es gibt noch eine Möglichkeit den mit einer Schutzfolie zu bekleben, aber ich wollte erst mal die Klebe Abdeckung testen.
Fitcamx Dashcam (https://bit.ly/3GFCrq6)
Einfacher Einbau und gute Video Qualität. Es gibt bessere Dashcams aber da hat man dann lange Kabel irgendwo runterhängen oder muss die dann aufwändig verlegen. Der Strom wird direkt an der Lampe?! abgezapft und geht nur an wenn die Zündung angeht. Wenn das Auto steht schaltet es sich dann von selbst aus.
Interessantes Zubehör:
X3 Grill (https://bit.ly/3x8tEtG)
Da bin ich mir noch unsicher ob ich mir das einbauen werde. Ich weiß nicht inwiefern die Aerodynamik darunter leiden wird.
Kristall Schaltknauf (https://bit.ly/3x1rIBV)
Den kennt man vom X5 oder X7. Sieht auf jeden Fall fancy aus aber bisschen teuer.
Anbauteil für die Frontschürze (https://bit.ly/3aCvMBe)
Gibt dem Auto noch einen aggressiveren Look. Ich muss mal den Händler fragen wie das eingebaut wird und ob da irgendwas an der original Frontschürze gemacht werden muss.
222 Antworten
Hallo!
Da aufgrund der beiden Hunde im Kofferraum eine komplette Auskleidung ist, kommt man an das Fach unten nur blöd ran. Da ich noch über 200€ Guthaben bei BMW Charging habe, lade ich zurzeit nur an den hiesigen AC Stationen und hole mir so über 550 kWh Saft für lau. Da ist es sehr angenehm, wenn das Kabel vorne im Frunk in der Tasche ist und ich nicht hinten rum fummeln muss.
CU Oliver
Sehr empfehlenswert ist übrigens die "BMW i3 Kabeltasche", Teilenummer: 51472348065. Sie ist so konzipiert, dass man das Kabel dort aufrollen kann und die Enden nach außen stecken, und dann die Tasche trotzdem noch ziemlich dicht verschließen. So kann man die Tasche ins Wasser oder in den Schmutz legen, das Kabel bleibt geschützt.
Ob man dann die Tasche dort wieder findet, wo man sie gelassen hat, ist eine andere Frage... 😁
Jedenfalls habe ich sie noch beim i3 kennengelernt, seitdem nutze ich nur diese Tasche und das Ladekabel vom i3 — welches zwar gerade ist, sich aber trotzdem sehr kompakt aufrollen lässt.
Die i3 Entwickler haben echt eine Meisterleistung abgegeben, nicht nur bei dem Wagen selbst, sondern bei vielen anderen Sachen drumherum.
@milk101
Danke für er Erklärung. Wenn der Kofferraum befüllt ist (oder eine Matte liegt) ist das auf jeden Fall verständlich.
@M20
Danke. Guter Tipp!
Zitat:
@Wasy schrieb am 6. Februar 2023 um 13:30:31 Uhr:
Ich hoffe, Du hast Dir auch die Škoda-Mülleimerchen bestellt. 2 davon habe ich in den Vordertüren verbaut 😉
Klar.
Mittlerweile habe ich schon 2x nachbestellt da jeder dem ich davon erzähle begeistert ist 😁
Die "BMW i3 Kabeltasche" ist seit Jahren leider sehr sehr schlecht erhältlich und auch jetzt bei eigentlich allen Shops nicht lieferbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xentres schrieb am 6. Februar 2023 um 16:03:52 Uhr:
Die "BMW i3 Kabeltasche" ist seit Jahren leider sehr sehr schlecht erhältlich und auch jetzt bei eigentlich allen Shops nicht lieferbar.
Stimmt das ist wirklich verrückt.
Auch unser großer BMW Händler hier vor Ort kann nicht liefern und auch keinen Zeitpunkt dafür nennen.
Dürfte sehr beliebt (oder eingestellt) sein 🙂
Zitat:
@Wasy schrieb am 6. Februar 2023 um 11:48:13 Uhr:
Die Teile von Skoda hatte ich auch schon im Blick. Funktioniert das bei Dir? Ich dachte, dass sie auf Filz haften und nicht auf einer höherwertigen, velourartigen Oberfläche, wie sie der iX3 hat.Da ich eine Kofferraummatte aus Gummi nutze, um die Bodenverkleidung zu schonen, könnte ich die Begrenzer ohnehin nicht nutzen.
Ich habe diese „Trenner“ heute montiert und die halten erstaunlich gut.
Also auch auf unserem „guten“ Material kleben die bombenfest 🙂
Danke für die Info! Schön zu wissen! 🙂
Dann müsste ich meine Kofferraummatte nur noch mit Filz bekleben, dann könnte ich die Trenner auch nutzen 😁 Den Teppichboden möchte ich eigentlich ganz gerne schonen. Ich glaube, dass die Gummimatte mit großen Noppen aufgrund der Reibung bei mir in vielen Fällen zumindest ein Herumrutschen größerer Gegenstände ganz gut verhindert. Gestern war auch Flasche Wasser nicht ganz zugeschraubt und hat den Inhalt über die Matte ergossen. Da sie einen Rand hat, ist außer der Matte glücklicherweise nichts nass geworden.
Hallo, meinen iX3 kann ich am 19.04. abholen.
Kann mir jemand sagen wie man die Luftöffnungen in den Kotflügel hinter den Vorher Radhäusern nennt?
Ich würde die gerne gegen Chromausführungen vom X3 tauschen.
Auch würde ich gerne wissen ob die Fensterleisten an den hinteren seitlichen Scheiben verklebt sind, da ich auch die Fensterleisten gegen Alu/Chromausführungen tauschen würde.
Die andren Leisten scheinen gesteckt/geclipt zu sein.
die Fensterleisten sind verklebt, ja. Und wieso willst Du auf Alu wechseln und hast nicht gleich Alu bestellt?
ah, dachte beim Inspiring hätte man die Option, aber stimmt. Naja, BMW weiß schon warum die da kein Alu anbieten 😉
@sycad
Bei meinem muss eine dieser Fensterleisten hinten getauscht werden, da sich die schwarze Hochglanzschicht ablöst. Ich hab Ende April einen Termin. Die wollen den Wagen mindestens zwei Tage haben, da wohl evtl. sogar die Scheibe mit raus muss ?! Zumindest scheint es nicht ganz so einfach zu sein.
Hallo, wie dick ist die Abdeckung der Mittelkonsole. Trägt das nicht auf, dann gibt es vielleicht überstehende Ränder. Ist diese Abdeckung in 3D. Eine " einfache" Folie wäre mir aber lieber. Leider habe ich nichts passendes gefunden. Vielleicht weiss jemand was in dieser Richtung.
Welche Folie für die Einstiegsleisten sind zu empfehlen?
Herzliche Dank für Eure Hilfe.
Sorry, aber Dein Post ist für mich größtenteils unverständlich. Kannst Du Deine Anfrage vielleicht so formulieren, dass man als Leser weiß, was eine Frage (endend mit einem Fragezeichen) und was eine Aussage Deinerseits sein soll? Danke Dir!