iX3 Zubehörsammlung
Es gibt leider nicht so viel Zubehör für den IX3. Viele Teile teilen sich auch mit dem X3 G01 und sind kompatibel.
Ich möchte hier mal eine Sammlung von Zubehör für den IX3 erstellen.
Was habt ihr schon an Zubehör für euren IX3 gekauft? Was würdet ihr gerne noch kaufen?
Schreibt hier einfach eure Erfahrungen rein. Gerne auch mit Link zum Produkt.
Ich fange hier mal an:
Schon gekauft:
Wokeby Frunk (https://wokeby.de/produkt/bmw-ix3-frunk/)
Gute Qualität und wurde in einem anderen Thread schon diskutiert.
Kofferraumwanne (https://www.ebay.de/itm/333178068034?...)
Sieht hochwertig aus und ist passgenau. Mal sehen wie die sich im Langzeittest schlägt.
Abdeckung für die Mittelkonsole (https://bit.ly/3M9tWVE)
Ich hasse den Piano Lack in der Mittelkonsole. Deswegen habe ich eine Abdeckung in Carbon Faser look bestellt. Der wird glaub ich einfach oben drauf geklebt. Werde den erst in einigen Wochen bekommen und werde dazu berichten. Es gibt noch eine Möglichkeit den mit einer Schutzfolie zu bekleben, aber ich wollte erst mal die Klebe Abdeckung testen.
Fitcamx Dashcam (https://bit.ly/3GFCrq6)
Einfacher Einbau und gute Video Qualität. Es gibt bessere Dashcams aber da hat man dann lange Kabel irgendwo runterhängen oder muss die dann aufwändig verlegen. Der Strom wird direkt an der Lampe?! abgezapft und geht nur an wenn die Zündung angeht. Wenn das Auto steht schaltet es sich dann von selbst aus.
Interessantes Zubehör:
X3 Grill (https://bit.ly/3x8tEtG)
Da bin ich mir noch unsicher ob ich mir das einbauen werde. Ich weiß nicht inwiefern die Aerodynamik darunter leiden wird.
Kristall Schaltknauf (https://bit.ly/3x1rIBV)
Den kennt man vom X5 oder X7. Sieht auf jeden Fall fancy aus aber bisschen teuer.
Anbauteil für die Frontschürze (https://bit.ly/3aCvMBe)
Gibt dem Auto noch einen aggressiveren Look. Ich muss mal den Händler fragen wie das eingebaut wird und ob da irgendwas an der original Frontschürze gemacht werden muss.
222 Antworten
So vier bis fünf kleiner Yorkshire bekommst da vorne schon in den Frunk reingekuschelt.
Voraussichtlich aber nicht artgerecht.
Zitat:
@milk101 schrieb am 4. Februar 2023 um 11:44:09 Uhr:
Hallo!So Frunk ist auch drin (von frunk.at da dort mit Netz und Taschen als Set). Nun liegen die Ladekabel sauber vorne und nicht mehr hinten unter der Hundematte. 🙂
CU Oliver
Ich habe aus dem gleichen Grund auch in Österreich bestellt und bin damit sehr zufrieden. Einbau easy, Nutzwert sehr hoch. Alles was dabei sein muss, aber selten gebraucht wird, hat jetzt einen guten Platz.
Ich habe seit mehr als einem halben Jahr beim richtigen Hersteller bestellt, passt perfekt und liegt Plan auf (was offenbar nicht immer so ist).
Habe nur die Schrauben getauscht auf welche mit Plastikkopf.
Frage: wie "wasserdicht" ist der Frunk bzw. die Motorhaube, weiß das jemand? Bleiben die Sachen darin trocken?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Frankk F schrieb am 5. Februar 2023 um 20:28:27 Uhr:
Frage: wie "wasserdicht" ist der Frunk bzw. die Motorhaube, weiß das jemand? Bleiben die Sachen darin trocken?
mWn. Ja.
Hätte auch noch nie Gegenteiliges gelesen.
Frunk inkl. Inhalt bleiben trocken.
Selbst nach einem Waschstraßen-Aufenthalt bleibt mein Frunk innen absolut trocken - ich kann auch keine Kalkflecken von früherer Feuchtigkeit erkennen.
Ist der Frunk empfehlenswert wenn man den Kofferraum regelmäßig gut beladen hat bzw. Hunde transportiert etc.?
Oder auch "einfach so" da es praktsich ist die Kabel vorne zu transportieren?
Ich bin noch hin- und hergerissen ob kaufen oder nicht.
Aber vermutlich zeigt sich das nach den ersten paar Tagen/Wochen Betrieb sowieso.
Ist tatsächlich praxisbezogen. Ich habe aktuell noch keine wirkliche Verwendung für den Frunk, da ich ausschließlich am HPC und daheim an der Wallbox lade. Ich muss also nie an das Kabel ran. Wüsste momentan nicht was ich im Frunk verstauen sollte.
Für User die regelmäßig an der AC-Säule stehen und das nasse und dreckige Kabel nicht im Kofferraum verstauen wollen sicher eine super Lösung.
Zitat:
@iX3-Fahrer schrieb am 6. Februar 2023 um 09:56:37 Uhr:
Ist der Frunk empfehlenswert wenn man den Kofferraum regelmäßig gut beladen hat bzw. Hunde transportiert etc.?
Oder auch "einfach so" da es praktsich ist die Kabel vorne zu transportieren?Ich bin noch hin- und hergerissen ob kaufen oder nicht.
Aber vermutlich zeigt sich das nach den ersten paar Tagen/Wochen Betrieb sowieso.
Ich bin begeistert vom Frunk und habe die ganze Ladetasche hier verstaut. Auch hat man vor dem Frunk genügend Platz um die Tasche mit dem Kabel wieder zu verpacken. Für mich einfacher als im Kofferraum die Matte und das Fach hochzuhalten und die Tasche rauszunehmen.
Zitat:
@iX3-Fahrer schrieb am 6. Februar 2023 um 09:56:37 Uhr:
Ist der Frunk empfehlenswert wenn man den Kofferraum regelmäßig gut beladen hat bzw. Hunde transportiert etc.?
Oder auch "einfach so" da es praktsich ist die Kabel vorne zu transportieren?
Für mich hat sich die Investition in den Frunk auf jeden Fall gelohnt.
Gerade für Reisen empfinde ich den Frunk als sehr praktisch. Im Alltag lagere ich dort das Ladekabel und kleinere Dinge. Geht es auf Reisen, kommt zusätzlich noch der Juice-Booster (Ladekabel mit diversen Adaptern) in den Frunk, zusätzlich noch Tücher und Reinigungsmittelchen. Vorteil: Ich muss in einem vollbeladenen Kofferraum das Ladekabel nicht irgendwo am Gepäck vorbei herausmanövrieren oder - schlimmer noch - das Ladekabel aus der Abdeckung unterhalb des Kofferraums herausholen, indem ich zuerst erst einmal Gepäck ausladen muss, um die Abdeckung öffnen zu können.
Sollte es geregnet haben, kann zudem ein nasses oder schmutziges Ladekabel nach Benutzung im Frunk austrocknen. Im Sommer packe ich auch nasse Badeklamotten rein.
Danke euch für die rasche Rückmeldung.
Da mein Kofferraum zu 95% leer ist (Stand jetzt) und ich schon diese Dinger https://shop.skoda-auto.de/6v0061104.html gekauft habe werde ich wohl einfach noch eine Kiste/Box organisieren und es so testen.
Grundsätzlich kann ich die Beweggründe nachvollziehen und auf Reisen oder wenn man regelmäßig beladen unterwegs ist macht es sicher Sinn.
Danke euch!
Die Teile von Skoda hatte ich auch schon im Blick. Funktioniert das bei Dir? Ich dachte, dass sie auf Filz haften und nicht auf einer höherwertigen, velourartigen Oberfläche, wie sie der iX3 hat.
Da ich eine Kofferraummatte aus Gummi nutze, um die Bodenverkleidung zu schonen, könnte ich die Begrenzer ohnehin nicht nutzen.
Zitat:
@Wasy schrieb am 6. Februar 2023 um 11:48:13 Uhr:
Die Teile von Skoda hatte ich auch schon im Blick. Funktioniert das bei Dir? Ich dachte, dass sie auf Filz haften und nicht auf einer höherwertigen, velourartigen Oberfläche, wie sie der iX3 hat.Da ich eine Kofferraummatte aus Gummi nutze, um die Bodenverkleidung zu schonen, könnte ich die Begrenzer ohnehin nicht nutzen.
Das kann ich dir nächste Woche gerne sagen.
Dann sollte ich meinen iX3 in Händen (bzw. unter dem Hintern) halten und div. Zubehörteile die hier erwähnt wurde im Einsatz haben 😎
Ich hoffe, Du hast Dir auch die Škoda-Mülleimerchen bestellt. 2 davon habe ich in den Vordertüren verbaut 😉