iX3 verkauft

BMW iX3

Moin,

so, nach kurzer Zeit ist mein iX3 wieder weg.
Ich finde ihn total gut und bin mit dem Fahrzeug zufrieden.

Womit ich nicht zufrieden bin, dass ist der Händler.
Vom Anfang bis Ende gab es a) keinen Service und eine extrem schlechte Kommunikation. Dabei waren das die Hauptpunkte nicht zu Tesla zu gehen.

Nachdem ich 2019 meinen i3 geleast habe, wollte ich schon keinen BMW mehr. Der Händler in Halstenbek war ebenfalls schlecht, kein Service.

Alles zu schreiben ist hier zu viel, aber es reicht mir leider.

Also habe ich den iX3 gestern einmal bei Mobile eingestellt. Die Resonanz war unglaublich, ich habe etliche Anfragen bekommen, nun geht er nach Dänemark. Verlust habe ich keinen gemacht, sogar noch ein paar Euro über.

Irgendwie schade, dass es ein Aufohaus schafft Kunden zu verprellen…

29 Antworten

Zitat:

@Muetzenfelix schrieb am 2. Januar 2022 um 18:08:59 Uhr:


Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Würde mein Auto auch verkaufen wenn die Werkstatt nicht mitzieht. Glücklicherweise habe ich eine sehr gute BMW Werkstatt vor Ort, weswegen ich doch jedesmal wieder einen BMW ordere. Sollte sich der Service der Werkstatt signifikant verschlechtern, wird es ein anderer Hersteller.

Schon klar, dass man dann beim Fahrzeugkauf mal woanders schaut. Aber nach ein paar Wochen das neue Auto, mit dem man zufrieden ist, verkaufen? Naja...

Da würde ich eher die Werkstatt wechseln anstatt so einen Aufwand zu betreiben.

Ist kein Aufwand und weitaus weniger Stress als sich ärgern über eine schlechte Werkstatt. Und bevor ich dann 50km fahren muss zu einer ordentlichen Werkstatt, wird es halt ein anderes Fabrikat, sofort. Habe ich auch schon durch. Bin so dann zu BMW gekommen.

Hallo!

Naja, die Mercedes- und Audi- sowie VW-Händler hier sind eine Katastrophe. Renault oder Fiat wollte ich nicht. Da bleibt in der Tat BMW oder eventuell noch Opel. Die Werkstatt geht so gerade noch.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

@stussy82 schrieb am 2. Januar 2022 um 19:19:48 Uhr:


Da würde ich eher die Werkstatt wechseln anstatt so einen Aufwand zu betreiben.

Naja, wenn aber die zweite Werkstatt kein bisschen besser ist und keine andere Vertragswerkstatt mehr in der Nähe ist geht man zu ATU, die sind noch schlimmer und dann wechselt man halt die Marke....

Das stimmt schon... Wenn der Händler / Werkstatt nichts taugt, ist man mit dem besten Auto unglücklich.
Leider habe ich von allen deutschen Herstellern die Werkstätten und den Service durch und es ist überall sehr durchwachsen.
Daher gucke ich jetzt immer auf das beste Angebot und kaufe dort... Wäre ein Händler spitzenmäßig, würde ich der Marke auch treu bleiben.

Es gibt aber auch den Fall das ein Exkunde der bessere Kunde ist. "duck und weg" 😁

Genau. Es gibt immer wieder solche “Wechselangebote”. Wo ich mich kopfschüttelnd fragen muss: Warum schätzt man den loyalen Kunden weniger, als einen spontanen Wechsler? Man motiviert mich doch dadurch direkt zum Wechseln?..

Naja, die Mechanismen in einem gesättigten Markt sind schon nicht einfach. Ich möchte jedenfalls kein Autoverkäufer sein heutzutage (abgesehen davon, dass ich nie Autoverkäufer sein wollte 😁 aber heute eben am wenigsten).

@M20

Ich glaube, @Mikaman1 meinte eher, dass es manchmal besser ist, wenn ein Kunde dann kein Kunde mehr ist 😉

🙂

Die Frage ist doch: Wieviel Cash gab es vom freundlichen Dänen!? Um mal eine grobe Kalkulation für den Wiederverkauf in die Nordländer vorzubereiten.

Hoffentlich ist das nicht so ein Käufer nach dem Motto „ich schicke jemand zum abholen vorbei“.
Da sind ja einige Sachen im Verkaufsforum zu lesen.

Moin,

etwas über 60K habe ich bekommen, mehr wäre aber wohl möglich gewesen.

Die Nachfrage war unglaublich hoch. Vom Polizisten aus Dänemark bis hin zur Zahnarztfamilie.

Letztlich hat ein Händler das Auto bekommen, der machte einen seriösen Eindruck, da passte alles.

Keiner hat nach dem Zustand oder sonstiges gefragt, so dass ich denke das ich noch ein wenig mehr bekommen hätte.

@xentres
Ich glaube nicht, dass ich so ein schlechter Kunde bin. Weder besonders kleinlich oder unentspannt, bis zu einem gewissen Zeitpunkt.

Fehler werden überall gemacht, das ist menschlich.
Wenn es aber von vorne bis hinten nicht läuft und ich als Bittsteller irgendwo auftreten muss, oder mich im Betrieb darum kümmern ob mein Ersatzreifen da ist, weil ich sonst nicht Mobil bin, dann reicht es irgendwann.

Natürlich kann der iX3 nichts dafür, es ist ein extrem gutes Fahrzeug und ich bin mir sicher, dass der Tesla bedeutend schlechter in vielen Punkten ist!

Fantastisch und Danke für die Info Gero!

Kann ich von meiner Seite bestätigen — weil ich nach Zubehör bei Kleinanzeigen gesucht habe, sah ich einen iX3 zum Verkauf, schon vor einigen Wochen (also war es nicht der von Gero2021, da er noch danach Fahrberichte geschrieben hat). Morgens war die Anzeige da, mit dem Datum vom selben Tag. Am Nachmittag nicht mehr. Ging wohl innerhalb von weniger Stunden raus.

Die etwas andere Geschichte: bei Sixt gibt es so ein Abo-Modell. Fast das ganze letzte Jahr waren dort Autos vom Polo bis zu den teuersten Karossen zu monatlich kündbarer Miete ausgeschrieben. Zeitweise auch Jaguar i-Pace und Audi etron. Der Polo hat fast durchgehen 350€ gekostet, damit haben sie auch geworben. Nun — bitte festhalten — kostet der Polo 1148€ monatliche Miete! Wahnsinn!

Gebrauchtwagen wird auf einmal zur Geldanlage…

Deine Antwort
Ähnliche Themen