iX3 Verbesserungswünsche OS7 - Sammlung für BMW
Hallo,
wie in einem anderen Thema diskutiert sollten wir die Verbesserungswünsche hinsichtlich des OS7 sammeln, kategorisieren und dann an BMW übermitteln. Initiiert aufgrund der aktuell mangelhaften Ladeplanung sollen aber natürlich Infos zu allen OS7 bezogenen Wünschen gesammelt werden.
@Wasy hat ja freundlicher Weise auch seine Unterstützung zugesagt.
Es existieren bereits sehr viele Informationen zum Thema in diesem Forum. Diese „verstecken“ sich allerdings häufig gemischt mit anderen Themen in vielen Einzelbeiträgen.
Also bitte „nochmals“ ran an die Tasten und die Infos hier auflisten.
Ich schlage vor jeden Beitrag mit einem Schlagwort zu versehen. z.B. am Anfang des Posts „Ladeplanung“, etc. Das vereinfacht die Auswertung.
Kurzer Hinweis: Solche Aktionen mögen auf einige sinnlos wirken. Ich arbeite bei einem der grössten Automobilzulieferer und weiss aus eigener Erfahrung, dass konstruktive Kritik nicht immer einfach nur verhallt. Klar geht in der heutigen komplexen und prozessgesteuerten Welt nichts mehr „einfach mal so“ aber wenn man aufgibt gat man schon verloren. Sachliches, konstruktives Feedback ist die Grundlag für Veränderungen.
Danke
Gruss
Harald
Zitat:
@Wasy schrieb am 4. November 2022 um 22:46:37 Uhr:
Ja, an der Ladeplanung im iX3 gibts in der Tat noch einiges zu optimieren. Wie schon mehrfach diskutiert, bezweifle ich allerdings, dass da BMW für die letzten 2 Jahre, die dem G08 noch bis zu seiner Verrentung bleiben, groß etwas verändern wird. Wünschenswert wäre es natürlich.Gerne können wir einen neuen Thread eröffnen und Verbesserungswünsche für OS7 und den iX3 dort konzentrieren. Ich setze mich dann gerne hin, fasse das Feedback zusammen (gerne auch mit Anderen gemeinsam!) und schicke es dann zu BMW.
Die übrigen Qualitäten des Navigationssystems - abgesehen von der Ladeplanung - empfinde ich dagegen als ziemlich gut, durchdacht und zuverlässig.
34 Antworten
Yep. So ist es leider. Selbst das OS8.0 wird nur noch stiefmütterlich behandelt.
Aber jey … einfach auf die „neue Klasse“ wechseln und die nächsten 3 bis 4 Jahre sind die Updates sicher ;-)
Mh, schade. Habe heute früh auch an den BMW Kundendienst geschrieben. Wurde laut der Antwort an die Entwicklung weitergeleitet. Der X5 wurde ja erst vor einem Jahr an mich übergeben. Aber gut. Habe auch keine Hoffnung, dass da wirklich was kommt.
Ja … Regel Nummer 1 an der Hotline … Verständnis zeigen … an eine andere, für den Anfragenden nicht erreichbare aber dem Namen nach wichtige Stelle weiterleiten. Im Falle der Entwicklung wird eben nie etwas passieren. Heisst nicht, dass das immer so ist. OS7 wie auch OS8 sind bereits im Maintenance Modus.
Nicht falsch verstehen … es gibt Hotlines die könne aufgrund der Natur der Anfrage eine Antwort geben.
In diesem Fall ist das deren einzige Option.
Zitat:
@HaraldBra schrieb am 23. März 2024 um 10:46:38 Uhr:
Ja … Regel Nummer 1 an der Hotline … Verständnis zeigen … an eine andere, für den Anfragenden nicht erreichbare aber dem Namen nach wichtige Stelle weiterleiten. Im Falle der Entwicklung wird eben nie etwas passieren. Heisst nicht, dass das immer so ist. OS7 wie auch OS8 sind bereits im Maintenance Modus.
Hier wird das noch verschärft dadurch, dass der Kundenservice komplett an 2 verschiedene Unternehmen outgesourced ist. Ein Zeichen, wie "wichtig" Kundenservice für BMW ist. Auf meine Mail an BMW von vor 10 Tagen gibt es bis heute keine Antwort. Wahrscheinlich stehe ich bei denen schon auf der schwarzen Liste. 😁
Ähnliche Themen
Ja, die Connected Hotline und die Kundenhotline sind an verschiedene Partner gegangen.
Muss nicht schlecht sein … ist es aber in diesem Fall …