iX3 und Ganzjahresreifen
Ich habe mich zum ersten Mal für Ganzjahresreifen entschieden und bin sehr zufrieden. Ich fahre die Original 20" Felgen mit Continental All Season Contact. Ich merke keinen Unterschied zu meinem X3 30e, den ich vorher mit Sommer- und Winterreifen gefahren habe. Meine Fahrweise ist umweltbewusst und vorausschauend. Gehe nie in den Grenzbereich.
Besonders positiv überrascht bin ich über den Verbrauch. Dieser liegt nach knapp 3000 km (seit 25.01.2023) bei 18,8 kWh/100 km. Außerdem ist der Reifen sehr leise.
Ich wollte diese Erfahrung mitteilen, da ich lange überlegt habe, ob ich zu Ganzjahresreifen wechsele und man immer noch viele Vorurteile im Netz findet. Insbesondere bzgl. Geräusch und Verbrauch. Vielleicht steht ja jemand vor der gleichen Entscheidung.
Noch ein paar informative Tests:
Gute Fahrt Ganzjahresreifen Teil 1
86 Antworten
Hallo @winkewinke
Habe nun seit 2 Jahren die Allwetterreifen drauf. Keine Probleme mit den Felgen. Sehen immer noch aus wie neu. Brauchste Dir keine Gedanken machen.
Gibt es bei der Anschaffung von neuen Reifen zu den RDKS Sensoren zu beachten?
Ähnliche Themen
Hi zusammen,
Frage an alle GJR-Fahrer: habt ihr die Räder durch getauscht (also vorne/hinten?)
Bei meinem alten Fahrzeug musste man das tun, sonst bildete sich ein Sägezahn und die Reifen wurden unsäglich laut .
Stelle mir das bei der 20 Zoll Mischbereifung etwas schwierig vor, Räder durchzutauschen...
Da ich die Ganzjahresreifen auf den Originalfelgen mit Mischbereifung fahre, ist das nicht möglich. Nach 20.000 km bisher kein Problem (Continentale all season Contact)
Ich habe die Räder auch nicht getauscht, was ich allerdings bei den Reifen merke, nach circa jetzt gefahrenen 25000 km, ist das Nässeverhalten rapide schlechter geworden. Heißt konkret, die Räder rutschen beim Anfahren schnell durch und das Auto hat deutlich weniger Grip wie am Anfang. Ich werde es beobachten und muss evtl. die Räder tauschen. Aktuell wirkt es bei Nässe etwas unsicher. Profil ist noch genug vorhanden. Es handelt sich um Michelin Cross Climate 2 SUV.
Gegen Sägezahn tausche ich wenn, dann von links nach rechts und nicht von vorne nach hinten…
VG Jake
Zitat:
@Salupa schrieb am 20. September 2024 um 07:11:48 Uhr:
Gegen Sägezahn tausche ich wenn, dann von links nach rechts und nicht von vorne nach hinten…VG Jake
geht aber nur bei nicht laufrichtungsgebundenen Reifen 😉
Probleme bei Nässe habe ich mit den 20" und Bridgestone Sommerreifen auch und bei denen fehlt noch nicht viel Profil.
Das scheint mir kein Argument gegen Ganzjahresreifen.
Grüße!
Hatte jemand schon die Continental und die Michelin in Verwendung und kann einen Unterschied schildern?
Ich schwanke zwischen den zwei Herstellern und weiß nicht ob der Continental den Aufpreis wert ist, tendiere jedoch zu dem Conti
Ich würde auch Conti vorziehen. Vielleicht ist es Einbildung, aber ich hatte noch nie Michelin, deren Fahrverhalten mich wirklich überzeugt hätte. Die Winterreifen wirken schwammig, die Sommerreifen hölzern.
Von Goodyear gibt es GJR mit Rollwiderstandsklasse A, aber ich habe noch nicht nachgesehen, ob es auch die passenden Größen für den iX3 gibt.
Grüße!
Mit einem Vergleich kann ich nicht dienen, bin aber mit dem Conti aber bei jeder Wetterlage absolut zufrieden. Mit ein Kriterium war auch der Felgenschutz, den der Reifen bietet.
Hallo,
habe heute Goodyear Vector 4seasons gen-3 auf die Original 20" Felgen als Mischbereifung aufziehen lassen.
Mein BMW Händler hat mich darauf hingewiesen, dass laut BMW Winterreifen (dazu würden auch Ganzjahresreifen zählen) als Mischbereifung nur bi 19" zulässig wären.
Hat jemand eine ähnliche Aussage schon gehört?
Was droht mir jetzt wenn ich so fahre?