iX3 und Ganzjahresreifen

BMW iX3 G08

Ich habe mich zum ersten Mal für Ganzjahresreifen entschieden und bin sehr zufrieden. Ich fahre die Original 20" Felgen mit Continental All Season Contact. Ich merke keinen Unterschied zu meinem X3 30e, den ich vorher mit Sommer- und Winterreifen gefahren habe. Meine Fahrweise ist umweltbewusst und vorausschauend. Gehe nie in den Grenzbereich.

Besonders positiv überrascht bin ich über den Verbrauch. Dieser liegt nach knapp 3000 km (seit 25.01.2023) bei 18,8 kWh/100 km. Außerdem ist der Reifen sehr leise.

Ich wollte diese Erfahrung mitteilen, da ich lange überlegt habe, ob ich zu Ganzjahresreifen wechsele und man immer noch viele Vorurteile im Netz findet. Insbesondere bzgl. Geräusch und Verbrauch. Vielleicht steht ja jemand vor der gleichen Entscheidung.

Noch ein paar informative Tests:

Gute Fahrt Ganzjahresreifen Teil 1

Gute Fahrt Ganzjahresreifen Teil 2

Autobild 2022

84 Antworten

Fahre seit 22 Mischbereifung GJR auf 20er.
Nie gehört dass nicht zulässig.

Wir haben insgesamt drei iX3 mit Ganzjahresreifen direkt vom BMW Händler. Es war wie selbstverständlich möglich, ohne irgendwelche Hinweise vom Händler.

Fahre die Ganzjahresreifen auch auf der Original 20 Zoll Mischbereifung. Wurden vom BMW-Händler vor Auslieferung des Fahrzeugs aufgezogen. Keinerlei Hinweise, dass dies nicht erlaubt sei.

Mein BMW Händler hat mir Anfang 2022 auf Nachfrage auch mitgeteilt, dass es seitens BMW keine Zulassung für GJR für den iX3 geben soll.
Habe aber nach eigener Recherche nichts dergleichen gefunden und daher GJR aufgezogen.

Ähnliche Themen

245/50 R19 ist kein Thema, Mischbereifung und 20 Zoll geht wohl nicht

In meinem Fahrzeugschein stehen nur 20" drin. Auch kein Hinweis auf Sommer- oder Winterreifen.
Darf man überhaupt 19" montieren?

Klar, die 842 mit den 245/50 R19 wird sogar offiziell von BMW als Winterreifen vertrieben. Auf dem Inspiring ist das die Serienfelge in der Kombination.

Ja, denke ich auch.
Aber wenn ich mich nicht irre, waren bei meinem früheren Golf mehrere Reifengrößen (Zoll, Breite,...) für Sommer- und Winterreifen eingetragen.
Mir ist es auch egal, ob die 20" Mischbereifung nun Sommer- oder Winter-/Ganzjahresreifen wären.
Ich werde vermutlich auch auf 20" Ganzjahresreifen wechseln, wenn ich mal neue Reifen benötige.

Steht im CoC mehr drin?

Guter Tipp, aber da steht auch nicht mehr drin.

Vielleicht hilft das hier ja weiter, dort sind alle kompatiblen Reifen laut BMW aufgelistet für den iX3 G08.
https://www.bmw.de/.../G08_Reifenliste.pdf.asset.1720515170058.pdf

Ui, da stehen ja sogar 21" drin...

Habe vor einem Monat einen drei Jahre alten Leasingrückläufer bekommen.
Mit folgendem Räderwerk wurde er ausgeliefert:
Ganzjahresreifen Hankook Kinergy 4S2x
Felge Styling 843
vorn 245 / 45/ ZR 20 103V ~ 6mm Profil
Hinten 275 / 40 / ZR 20 106W ~ 5,5mm Profil

Habe das Gefühl, dass er nicht so richtig gut und sauber rollt...das kann aber auch an den Straßen liegen.
Das Wetter hier in Nordniedersachsen war noch nicht richtig winterlich - mal abwarten. Das die Reifenkombi nicht
erlaubt sein soll erschließt sich mir bei allem technischen und physikalischen Verständnis nicht wirklich. Habe auch
nirgendwo etwas von Einschränkungen gelesen.
Mein Fazit bis jetzt ein durchschnittliches Okay...

Bekomme am Mittwoch 4x Goodyear Vector 4Seasons Gen3 in 245/50 R19 105H XL aufgezogen. Die nagelneuen Yokohama Reifen verkloppe ich dann.

Zitat:

@WMF1 schrieb am 20. November 2024 um 07:42:37 Uhr:


Fahre die Ganzjahresreifen auch auf der Original 20 Zoll Mischbereifung. Wurden vom BMW-Händler vor Auslieferung des Fahrzeugs aufgezogen. Keinerlei Hinweise, dass dies nicht erlaubt sei.

Sie haben ein LCI?

Welche Marke, Typ? Und welche Reifengröße haben Sie vorne und hinten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen