IX3 Preisentwicklung
Hallo zusammen, wie steht es denn mit der Preisentwicklung beim IX3, wenn man aktuelle Rabatte und Förderungen abzieht? Wo wird man ungefähr bei einer guten Ausstattung preislich landen?
175 Antworten
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 18. April 2024 um 10:26:19 Uhr:
Mir liegt ein Angebot vor für ein iX3 Inspiring. BLP 69.800€ inkl. ein paar Extras abzgl. Rabatt 48.900€. Das sind knapp 30% auf ein Neuwagen. Zzgl. Überführung. Finanzierung mit 2,99% ist auch mit drin. Find das schon ziemlich hot und bin schwer am überlegen…
Nur aus Interesse, Lagerwagen?
Sorry, verdrückt
Zitat:
@HG320i schrieb am 18. April 2024 um 20:14:52 Uhr:
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 18. April 2024 um 10:26:19 Uhr:
Mir liegt ein Angebot vor für ein iX3 Inspiring. BLP 69.800€ inkl. ein paar Extras abzgl. Rabatt 48.900€. Das sind knapp 30% auf ein Neuwagen. Zzgl. Überführung. Finanzierung mit 2,99% ist auch mit drin. Find das schon ziemlich hot und bin schwer am überlegen…Nur aus Interesse, Lagerwagen?
Nein, ein Vorlauffahrzeug welches auf meine Wunschkonfiguration geändert wird und zu meinem Wunschtermin (11/2024) ausgeliefert wird.
Bekomme auch noch die Aktionszugabe im Wert von 1500€ (Ladeguthaben etc.).
Da kann man ja nur zuschlagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kb999 schrieb am 18. April 2024 um 14:44:08 Uhr:
Ich habe gerade einen iX3 Leasingvertrag unterschrieben. BLP 69.990€ (Punktlandung für die 0,25% Steuer 🙂 ), 3 Jahre mit 10k km für 340€ netto pro Monat (405€ brutto) ohne Anzahlung plus 1500€ Gutschein fürs Laden, Leihwagen oder eine Wallbox.
Das ist ein sehr guter Preis. Und ich dachte schon, meiner (ähnlicher BLP) sei bei 499 Euro (netto) mit 42 Monaten und 20k km günstig. Hast du Gewerbe- oder Businessleasing?
Selbst im Privatleasing ist momentan Schnäppchenalarm:
https://www.procar-automobile.de/angebote/privat/bmw-iX3/
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 19. April 2024 um 07:33:58 Uhr:
Selbst im Privatleasing ist momentan Schnäppchenalarm:https://www.procar-automobile.de/angebote/privat/bmw-iX3/
nicht schlecht, aber 5000km/Jahr sind schon wenig bei einem Fahrzeug, welches nicht primär für die Kurzstrecke gedacht ist.
Zitat:
@weebi schrieb am 19. April 2024 um 06:45:33 Uhr:
Zitat:
@kb999 schrieb am 18. April 2024 um 14:44:08 Uhr:
Ich habe gerade einen iX3 Leasingvertrag unterschrieben. BLP 69.990€ (Punktlandung für die 0,25% Steuer 🙂 ), 3 Jahre mit 10k km für 340€ netto pro Monat (405€ brutto) ohne Anzahlung plus 1500€ Gutschein fürs Laden, Leihwagen oder eine Wallbox.Das ist ein sehr guter Preis. Und ich dachte schon, meiner (ähnlicher BLP) sei bei 499 Euro (netto) mit 42 Monaten und 20k km günstig. Hast du Gewerbe- oder Businessleasing?
Ja ist mein Firmenwagen. Hatte eigentlich geplant wieder einen X1 Hybrid zu nehmen aber das Angebot war dann doch zu gut. Bin gespannt wie ich mit dem reinen Elektrofahrzeug und den 25 cm mehr länge zurecht komme.
@Patsone: Bei dem Angebot kann man die Autos normal konfigurieren und auch die km erhöhen. Als Gewerbekunde startet der bei 279€ (netto) ohne zusätzliche Ausstattung und mit 5000km. Wird also nicht sprunghaft teurer wenn man die km erhöht oder noch Ausstattung dazu bestellt.
Die Preise sind schon - um es mal so zu sagen - unschlagbar. Da wirft die Neue Klasse sicher auch schon ihre Schatten voraus.
Wäre schön, wenn man bei neueren Modellen auch schneller in diese Rabattregion kommen könnte 😉
Damit entwickelt sich BMW dann zur Ramschmarke. Soviel Nachlass gabe es sonst nur bei den Franzosen.
Ich denke der iX3 ist da die Ausnahme.
Wenn ich gerade sehe was die Konkurrenz aus Korea für seine elektrischen Kompakt-SUV haben will ist der iX3 das klar bessere Auto fürs gleiche Geld.
Ramsch ist, wenn ich für wenig Geld wenig bekomme.
Hier geht es darum, für möglichst wenig Geld möglichst viel zu bekommen.
Nennt sich auch Preis-/Leistungsverhältnis.
Man kann sich den Preisverfall auch schönreden.
Zitat:
@mckuebler schrieb am 19. April 2024 um 11:45:25 Uhr:
Ich denke der iX3 ist da die Ausnahme.
Wenn ich gerade sehe was die Konkurrenz aus Korea für seine elektrischen Kompakt-SUV haben will ist der iX3 das klar bessere Auto fürs gleiche Geld.
Bei mir stand auch eine Kia Sportage GT Hybrid als Option im Raum, kostet im Leasing ähnlich wie der iX3. Da muss man mindestens 12 Monate warten und hat dann deutlich weniger Auto.
Ich bin ohne je eine E-Wagen selbst gefahren zu sein im November 2023 auf den iX3 gewechselt und habe es nicht eine Sekunde bereut. Da ich gleich zum Winter mit dem Reichweitenthema gestartet bin, kann ich auch nicht mehr enttäuscht werden. Ich bin mit der Reichweite auch bei längeren Strecken gut ausgekommen.
Gibt es diese Preise nur in Deutschland? Bei uns in Österreich gibt es kaum Rabatt, ganz zu schweigen von den genannten Zahlen...