iX3 oder i4

BMW iX3

Ich fahre nächste Woche den i4 und iX3 Probe. Es wird ein Firmenleasing und die Raten sind vergleichbar.
Platz spielt für mich eine untergeordnete Rolle. Mich stört, dass beim i4 weniger Ausstattung möglich ist (aktuell kein DAP) und die Lieferzeit wohl deutlich über der des iX3 liegen dürfte. Dafür spricht IOS8, der modernere Armaturenträger, mehr Power, etwas höhere Reichweite und Laden mit bis zu 200kW.
Wie seht Ihr das, was hat bei Euch ggf den Ausschlag gegeben?

31 Antworten

Ich habe mich für den iX3 entschieden, weil ich ihn luftiger empfinde. Ich bin ein sog. Sitzriese uns stoße beim i4 fast ans Dach. Ich mag die hohe Sitzposition, das wird es nämlich tendenziell immer weniger geben aufgrund der Aero Optimierungen. OS8 hat für mich noch bugs und überzeugt mich auch nicht vollständig. Das hochintegrierte Cockpit hinterm Lenkrad mit Bildschirm in der Mitte finde ich persönlich auch besser.

Dann ist mir der i4 zu hochgebockt für eine Limousine. Vmtl. aufgrund der Batterieintegration und erf. Bodenfreiheit.
Und übrigens der i4 und der ix3 haben an der Hinterachse exakt gleiche Motoren. Nur der i4M50 hat vorn noch einen anderen.

Ich empfehle dir den i4 nicht, denn er ist so ein perfektes Auto, dass man das sofort erkennen muss. Bei wem das nicht der Fall ist, bitte nicht bestellen, denn die Lieferfristen sind lang. Es gibt Kunden ohne Ende. Nimm bitte den iX3 oder Tesla oder irgendwas!

Zitat:

@BEV schrieb am 31. Juli 2022 um 00:00:41 Uhr:


Ich empfehle dir den i4 nicht, denn er ist so ein perfektes Auto, dass man das sofort erkennen muss. Bei wem das nicht der Fall ist, bitte nicht bestellen, denn die Lieferfristen sind lang. Es gibt Kunden ohne Ende. Nimm bitte den iX3 oder Tesla oder irgendwas!

Von Perfekt ist auch der i4 noch ein gutes Stück entfernt. Wer das nicht sofort erkennt, der kann auch 2 Jahre auf sein Fahrzeug warten :-D

Der iX3 ist auch nicht perfekt, aber ihn in einem Satz mit Tesla zu erwähnen ist schon hart…*schnief* Hab ich jetzt keine Ahnung von Autos? Hab ich mich blenden lassen?

Nach Fahrten mit verschiedenen Elektrofahrzeugen (u.a. i4 M50) muss ich festhalten, dass man bei Emotionen ggü Verbrennern gewisse Abstriche hinnehmen muss. Dafür entschädigen sie mit Komfort und niedrigen Betriebskosten. Unter Berücksichtigung der Kriterien Platzangebot und Verfügbarkeit finde ich den iX3 interessanter als den i4. Das zusätzliche Leistungsplus eines 500 PS+ E Fahrzeuges finde ich dagegen nicht so wichtig… Aber da ist ja jeder anders :-)

Ähnliche Themen

Was Prei-/Leistung angeht hat mich in der Tat der i4 M50 überrascht. Der ist kaum teurer als der 40er mit ein bisschen Ausstattung. Wenn man also unbedingt die Assistenten haben möchte, kann man glaube ich durchaus zum 50er greifen. Wobei halt die Effizienz schlechter ist. Und so viel Leistung nutzt man vermutlich auch nur ein bis zweimal im Jahr. Der 50er muss ja echt brutal beschleunigen was man so liest.

Aber ganz ehrlich: Ob iX3 oder i4. Das sind beides klasse Autos, die per se viel zu teuer sind ;-)

Zitat:

@BEV schrieb am 31. Juli 2022 um 00:00:41 Uhr:


Ich empfehle dir den i4 nicht, denn er ist so ein perfektes Auto, dass man das sofort erkennen muss. Bei wem das nicht der Fall ist, bitte nicht bestellen, denn die Lieferfristen sind lang. Es gibt Kunden ohne Ende. Nimm bitte den iX3 oder Tesla oder irgendwas!

Was ist perfekt? Ein schöne Auto wa für mich in die engere Wahl kämme wären wir nicht noch zu fünft.
So bald du hinten sitzt ist es mit "perfekt" aus. Wenig Platz und man merkt halt die Verbennerplattform.
Ansonst wenn das kien Thema ist wäre es ein fast perfektes Auto, zuminderst optisch!😉

Zitat:

@dergermane1958 schrieb am 31. Juli 2022 um 10:39:25 Uhr:


Aber ganz ehrlich: Ob iX3 oder i4. Das sind beides klasse Autos, die per se viel zu teuer sind ;-)

Jup. Beides tolle Autos.

Aber wie kommst du darauf, das z.B. der iX3 viel zu teuer ist? Verglichen mit welchem anderen Anbieter/Fahrzeug?

Ich habe so ziemlich alles gefahren, was elektrisch verfügbar ist (außer Tesla, d ich das Bedienkonzept ohne Tacho/HUD nicht mag). Und der iX3 ist im Markt mehr als fair eingepreist.

Das BEVs generell teuer sind, von Premium Herstellern sowieso, steht auf einem anderen Blatt.

Wieso ist es wenn man hinten sitzt mit Perfekt aus? Ich finde dass der ix3 eigentlich Recht gut Platz hinten bietet. Natürlich hat er den Tunnel den sonst kein BEV hat aber sonst fühl selbst ich mich mit 194 nicht eingeschränkt. Und ich bin auch schon in einem EV6, ioniq5, Tesla y, Mustang mach e gesessen. Bei manchen sogar schlechter weil die Sitzfläche irgendwie komisch war. Leider konnte ich keinen i4 probefahren bzw sitzen. Is sicher ein tolles Auto aber ich brauche den Kofferraum und somit ist der i4 nie ein Thema gewesen außer es gäbe ihn als Kombi....und ja ich gebe @Nothbuddy absolut Recht. Gerade in Österreich gibt es kein BEV welches um 60k dieselbe Ausstattung hat mit der Qualität. Da is er sogar "billig" . Ich würde mich sicher wieder für den ix3 entscheiden. Nicht umsonst hat er beim ADAC den ersten Platz bekommen in der Bestenliste 2021

Hallo!

Beim Thema "hinten sitzen und nicht perfekt" ging es um den i4, nicht um den iX3.

CU Oliver

Mh sry ich hätte verstanden aufgrund der Verbrenner Plattform und hab das auf den IX3 bezogen

Der i4 hat ja auch eine Verbrennerplattform.

So, beide Probe gefahren und ohne Frage beides Klasse Autos - aber natürlich fast so unterschiedlich wie Tag und Nacht.
Der i4 geht ab wie Schmidts Katze 🙂 der iX3 hat natürlich mehr Platz und eignet sich eher zum cruisen.
All a matter of personal taste und ich habe mich für den iX3 entschieden.
Der Händler hält Juni 23 für realistisch als Liefertermin und das kann ich (endlich mal) nachvollziehen!
Danke für Eure Gedanken zu dem Thema!

Welche Ausstattung, Farbe, etc?

Perfekt meint immer eine subjektive Betrachtung und vergleicht, was du erwartest, mit dem, was du bekommst. Da kann ich für den i4 und mich sagen, das sind alle Regler oben - perfekt. Nichts ist unter den Erwartungen, praktisch alles ist über den Erwartungen. Die Reichweite ist spooky, das adaptive M-Fahrwerk ist nicht von dieser Welt. Am meisten überzeugt mich die Normalität dieses Autos, das aussieht wie ein Verbrenner und als reine Elektroautos geplante Entwürfe ab absurdum führt. Meiner hat indessen die Embleme abgelegt und tarnt sich vollständig. Aber wen es nicht gleich geflasht hat, der nehme sehr gerne ein anderes Auto!

Bei mir genauso mit dem iX3 😉
Also, wie du sagst, alles subjektiv.

Der i4 wäre für mich ohne Nachwuchs ggf. die perfektere Wahl. Aber mit Frau ("will höher Sitzen"😉, 2 Teenagern ("die wachsen noch und wollen hinten bequemer einsteigen ohne sich den Kopf anzuschlagen"😉 sowie Mini SE Zweitwagen ("für die Kurvenhatz"😉 passt der iX3 als Family-Langstreckenfahrzeug ("wo ich eh gemütlicher unterwegs bin"😉 perfekt.

Es ist toll, das BMW hier einem zwei so unterschiedliche Fahrzeuge in Top Qualität bieten kann. Bei den Mitbewerbern habe ich nichts passendes gefunden - und ich bin so ziemlich alles mögliche gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen