iX3 oder i4

BMW iX3

Ich fahre nächste Woche den i4 und iX3 Probe. Es wird ein Firmenleasing und die Raten sind vergleichbar.
Platz spielt für mich eine untergeordnete Rolle. Mich stört, dass beim i4 weniger Ausstattung möglich ist (aktuell kein DAP) und die Lieferzeit wohl deutlich über der des iX3 liegen dürfte. Dafür spricht IOS8, der modernere Armaturenträger, mehr Power, etwas höhere Reichweite und Laden mit bis zu 200kW.
Wie seht Ihr das, was hat bei Euch ggf den Ausschlag gegeben?

31 Antworten

Zitat:

@Xentres schrieb am 3. August 2022 um 23:14:00 Uhr:


Welche Ausstattung, Farbe, etc?

Impressive in sophistograu, mit den Extras:

M Hochglanz Shadow Line mit erw. Umfängen
M Interieurleisten Rhombicle dunkel
M Leuchten Shadowline
Sonnenschutzverglasung

Ich war vor der gleichen Entscheidung. Wie viele bereits erwähnt ist diese Frage sehr individuell zu beantworten. Für mich gab es einige Dinge die mich zum iX3 führten (in Klammer i4):

- Gewohnte Umgebung bzw. Haptik (i4 zu Digital)
- Akzeptable Lieferfristen (über 12 Monate)
- Luftiges Gefühl (sehr beengtes Gefühl beim i4)
- Unauffälliger Auftritt (i4 als Vertreterauto zu aggressiv)
- Kosten Ausstattung (der i4 mit gleichen Ausstattung teurer)
- Genügend Schub (der i4 50 kann verleiten und in der CH sehr teurer Spass)
- Platzangebot und Sitzposition (i4 sehr sportlich)
- Strassenlage für SUV….. wooou
- Für Transporte und Familie geeignet

Schlussendlich kommt es auf die inneren Werte und Funktionalität an (Aussage eines ü50er). Persönlich finde ich den i4 schöner und es ist wie erwähnt von vielen Faktoren abhängig. Wenn ich zu viel Geld hätte würde ich den i4 M50 für die Wochenenden im Garage haben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen