iX3 noch empfehlenswert als Gebrauchtwagen ?

BMW iX3 G08

Hallo, ich möchte eigentlich den neuen IX3 kaufen, der im Herbst wohl in die Autohäuser kommt.Es könnte aber sein, dass er doch viel mehr kostet als ich ausgeben möchte.Ich überlege daher jetzt schon ob es dann auch ein guter gebrauchter IX3 werden könnte.Wo liegen denn da zur Zeit die Preise für gute gebrauchte und sollte man ihn überhaupt noch kaufen?

42 Antworten

Keine Ahnung bzgl. des Preises, aber ich würde ihn sofort neu bestellen, wenn‘s ihn noch gäbe. Sehe schon weinend unserem Wechsel im nächsten Jahr entgegen. Das Preis/Leistungsverhältnis „über alles“ empfinden wor als exzellent.

Siehe übrigens auch Auto-Bild.

Kommt halt drauf an, was man möchte.

Er hat eine passable Akkugröße und den noch immer aktuellen Gen6-Antrieb. Also vom Antriebsstrang wird erst der neue iX3 (Neue Klasse) eine echtes Update ergeben.

Dafür hinkt er im Infotainment spätestens im nächsten Jahr bereits doppelt hinterher.

Man kann zwar darüber streiten, ob man OS 8 / OS 9 nicht lieber eh auslassen will, aber man bleibt halt beim iX3 dann einfach bei OS 7 und somit auf ner ziemlich alten Softwarebasis hängen.

Wenn man hier keine besondere Affinität zur aktuellsten Technik/Software hat, wird einen das aber nicht abschrecken.

Ansonsten ist der G08 ja als sehr solides Fahrzeug bekannt.

Wir fahren ihn in 1.5 Wochen Probe, ich brauch nicht den heissen Sche..

Mir genügt ein funktionierendes OS7 und ich mag haptische Tasten.

Alternativ schauen wir uns auch den iX1 an, mir wäre der iX3 lieber, preislich sind die in der CH sehr attraktiv.

Der iX1 hätte halt Allrad, am Ende entscheidet die Frau, denn sie fährt ihn zu 80%

Gerade am Anfang wird man bei der neuen Klasse keine Rabatte bekommen. Sprich 70k€ aufwärts und Leasingraten jenseits der 700€ brutto im Monat.

Den alten iX3 findet man online für ca. 35k als Vor-facelift und ca. 40k - 50k als LCI mit Baujahr 2022-2024. Wieviel Rabatt man da noch rausschlagen kann weiß ich nicht, vermutlich aber eher bei denen, die halt eh schon im Vergleich zu teuer drin stehen.

Positiv am alten iX3 ist, dass man mit dem Impressive quasi immer Vollausstattung hat und daher keine schlechte Wahl treffen kann. Ob man Allrad oder mehr Leistung und Top Speed braucht ist Geschmackssache.

Ich persönlich brauche nur apple carplay und Spotify, insofern ist es mir relativ egal wenn das Infotainment darüber hinaus etwas altbacken ist. Seit ich das in meinem 2009er Z4 nachgerüstet habe, fühlt der sich wie ein neues Auto an.

Negativ ist die im Vergleich zu neueren Fahrzeugen überschaubare Reichweite und Ladeleistung. Da hängt es vom persönlichen Fahrprofil ab ob einen das stört. Für mich mit überwiegend Kurzstrecken und auf längeren Fahrten mit Hund, der eh alle 2 Stunden ne Pinkelpause braucht, ist das aber kein wirkliches Problem.

Ähnliche Themen

Also zumindest in meiner Umgebung ist das Angebot der IX3 LCI noch ziemlich überschaubar und immer noch bei ca. 55.000€.

... und hier lauert die Gefahr. Mit dem iX3 der Neuen Klasse werden vermutlich die Gebrauchtpreise der alten iX3 deutlich nachgeben. Wenn man jetzt für relativ viel Geld einen iX3 LCI gebraucht kauft, hat man wahrscheinlich dann die A-Karte gezogen.

Wenn die Alternative zwischen 80 und 100k kostet, wird der Preiseinfluss zumindest in den nächsten 18 Monaten überschaubar bleiben. Plant man sowieso eine längere Haltedauer, ist der Marktwert einigermaßen egal.

Der G45 zeigt genau das Gegenteil, die Preise des G01 sind äußerst stabil.

... kann man nicht vergleichen, die Alternativen zwischen 80 und 100 k spielen im Hinblick auf Reichweite und Ladeperformance in einer anderen Liga.

Gerade bei der E-Mobilität sind die Technologiesprünge noch sehr groß. Wenn man einen Verbrenner ein paar Jahre länger fährt, macht das technologisch nicht den großen Unterschied, beim BEV schon.

Zirkuläre Argumentation.

Der TE fragte nach gebrauchten iX3.

Wenn ich 40k für einen Leasingrückläufer bezahle, dann spielt es keine Rolle, ob der 80-100k iX3 von 2026 mehr Reichweite hat. Im Gegenteil. Ein neuer iX3 NK wird in den ersten 3 Jahren etwa den Gegenwert eines Gebrauchten von heute verlieren.

Bedeutet: wenn meine Bedürfnisse mit einem jungen Gebrauchten abgedeckt sind, ist es auch heute durchaus noch empfehlenswert zuzuschlagen. Insbesondere wenn ich beabsichtige, den Wagen ein paar Jahre zu behalten.

Nun offensichtlich scheint der TE wie er schreibt, eher Gebrauchte für 55 k€ zu finden und darauf hatte ich mich in meinem Posting bezogen, dass hier eben die Gefahr besteht, dass da mit der NK ein größerer Preisrutsch kommt.

Natürlich hast Du von der finanziellen Seite betrachtet her vollkommen Recht. Ich kaufe eigentlich auch lieber jung Gebraucht. Nur wenn ein Neufahrzeug technisch deutliche Verbesserungen hat, was bei den BEVs häufig der Fall ist, kaufe ich neu.

Aber ob Reichweite und Ladeperformance eine Rolle spielen oder nicht, hängt nicht davon ab, wie viel man ausgeben möchte, sondern vom individuellen Streckenprofil und den individuellen Lademöglichkeiten. Denn wenn hier die BEV-spezifischen Qualitäten nicht zum Streckenprofil und den Lademöglichkeiten passen, verliert man schnell die Freude an der E-Mobilität.

Ich fahre mittlerweile seit über 3 Jahren und mehr als 100 tkm elektrisch und weiß, wovon ich schreibe.

Wer wenig Langstrecke fährt und im Optimalfall zu Hause oder in der Arbeit laden kann, der wird auch mit einem gebrauchten iX3 glücklich werden.

Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben, würde ich persönlich entweder für dasselbe Geld etwas mit besseren BEV-Qualitäten suchen, oder wenn es ein BMW sein soll, eben mehr Geld ausgeben.

Aber ohne die spezifischen Anforderungen des TE zu kennen, ist das hier eher Kaffeesatzleserei.

Ich bin mittlerweile im Ruhestand und fahre im Jahr nur noch ca. 7000-8000 Kilometer und geladen wird zuhause an der Wallbox.Für meinen 220i GT 55.000km Bj. 2018 gibt mir BMW 15.000€.

... in dem Fall wäre die Neue Klasse mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Da kannst Du mit einem Gebrauchten sehr viel Geld sparen.

Wenn Du es nicht eilig hast, vielleicht abwarten, ob mit der Neuen Klasse eine größere Anzahl Leasingrückläufer des Vorgängers das Gebrauchtwagenangebot bereichert.

Ja ich glaube auch das ich dann mit einem LCI in Vollausstattung immer noch ein sehr gutes Auto bekomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen