iX3 noch empfehlenswert als Gebrauchtwagen ?

BMW iX3 G08

Hallo, ich möchte eigentlich den neuen IX3 kaufen, der im Herbst wohl in die Autohäuser kommt.Es könnte aber sein, dass er doch viel mehr kostet als ich ausgeben möchte.Ich überlege daher jetzt schon ob es dann auch ein guter gebrauchter IX3 werden könnte.Wo liegen denn da zur Zeit die Preise für gute gebrauchte und sollte man ihn überhaupt noch kaufen?

42 Antworten

Mit Sicherheit und für Deine Bedürfnisse mehr als ausreichend.

Zitat:@bmw1. schrieb am 20. Juni 2025 um 11:01:12 Uhr:
Ja ich glaube auch das ich dann mit einem LCI in Vollausstattung immer noch ein sehr gutes Auto bekomme.

Mach das, lieber sofort.

Deine Zeit ist kostbar und der iX3 G08 LCI reicht dir locker.

Die Auswahl ist aber leider zurzeit etwas mager

Ist mir auch aufgefallen, von ca. 420 Anzeigen auf mobile ist es in den letzten Wochen auf 320 runter gegangen. Meint ihr das hängt damit zusammen, das Leasingverträge verlängert werden um die neue Klasse als Nachfolger zu bekommen?

55k würde ich nicht ausgeben, man konnte den letztes Jahr für 56k neu vom Händler bekommen. Selbst ein 2024er sollte jetzt max 50k kosten.

Ob man gebraucht wirklich spart würde ich so pauschal nicht sagen, es kommt darauf an wieviel Restwert der Wagen am Ende hat. Neu konnte man letztes Jahr leasingraten von 500€ bekommen. Der Wertverlust bei jungen gebrauchten dürfte in den nächsten 2 Jahren höher liegen. Man muss schon mit mehreren Jahren haltedauer kalkulieren, damit man sicher spart. Was in der Zeit dann aber an Reparaturen kommt ist wieder ungewiss.

Ähnliche Themen

Leider gibt es den iX3 neu wohl nicht mehr.

Zitat:
@bmw1. schrieb am 21. Juni 2025 um 12:58:23 Uhr:
Leider gibt es den iX3 neu wohl nicht mehr.

Ist mir bewusst, daher hatte ich mich auf die letzten Preise bezogen, für die man 2024 hätte neu bestellen können.

Es hilft den Blick etwas nach links und rechts zu werfen um die Preise einzuordnen. Man bekommt VW Id.4 für knapp 300€ neu im Leasing, den cupra tavascan oder Ford Explorer teils sogar für 240€ im Monat. Die sind in ihren BEV Eigenschaften praktisch identisch zum iX3.

Für 55k bekommt man den neuen Smart #5, der technisch in einer anderen Liga spielt.

Auch als BMW Fan hört die Liebe ja irgendwann mal auf, wenn die Konkurrenz die Preise derart unterbietet.

Mit Leasing habe ich leider überhaupt keine Erfahrung, weil mir immer gesagt wurde, Leasing ist nur etwas für Geschäftsleute

Kann man so pauschal nicht sagen. Wenn man ein günstiges Leasing erwischt, kann man damit schon etwas sparen.

Im Privatbereich kaufe ich grundsätzlich. Da will ich mich nicht an irgendwelche festgeschriebene Zeitspannen oder Fahrleistungen binden und zudem möchte ich das Gefühl haben, dass es "mein" Auto ist.

Beim Dienstwagen hatte ich zuletzt mal wieder geleast und wieder mal festgestellt, dass es nichts für mich ist, daher ist der aktuelle Dienstwagen wieder gekauft.

Zitat:
@ZeTa schrieb am 21. Juni 2025 um 13:08:09 Uhr:
[...]
Für 55k bekommt man den neuen Smart #5, der technisch in einer anderen Liga spielt.
Auch als BMW Fan hört die Liebe ja irgendwann mal auf, wenn die Konkurrenz die Preise derart unterbietet.

Technisch ist der Smart #5 sicherlich ein tolles Fahrzeug, insbesondere was Preis/Leistung angeht. Großer Akku, hohe Ladeleistung, hohe Antriebsleistung. Aber das war es mMn auch schon. Andere Dinge wie Design (Innen wie Außen - natürlich rein subjektiv), Assistenzsysteme, Bedienung (teilweise sehr unintuitiv) und auch ein tendenziell höherer Verbrauch lassen das Fahrzeug für mich persönlich gegen den "alten" und auf dem Papier schlechter aussehenden iX3 tatsächlich ausscheiden.

Der alte iX3 besticht mMn vor allem in den "klassischen" BMW-Fahrzeugtugenden: gute Materialien & Verarbeitung, top Innenraum, gute Sitze, intuitive Bedienung, gute/ausgereifte Assistenzsysteme, sportliches aber gleichzeitig komfortables Fahrwerk, relativ gute Effizienz (auf die Fahrzeugklasse bezogen).

Habe meinen neu für ca. 55k € in Vollausstattung (LCI Impressive) bekommen und die Entscheidung keinen Tag bereut.

Dann scheint der Gute sehr wertstabil zu sein.

Ich fachsimple in letzter Zeit öfters mit ChatGPT zu dem Thema, finde die Auswertungen größtenteils echt gut.

Auszug zum Thema, welchen Einfluss hat die neue Klasse auf die gebraucht Preise des alten Modells?

⏳ Einfluss der Neuvorstellung
Der Nachfolger iX3 auf Basis der „Neuen Klasse“ wird voraussichtlich im Herbst 2025 vorgestellt.
Schon im Zeitraum Q2–Q3 2025 ist mit merklichen Preisrückgängen beim alten Modell zu rechnen.
Direkt nach Markteinführung könnte der Restwert um zusätzliche 10–30 % sinken, da der aktuelle iX3 technisch veraltet wirkt .
Insgesamt ist ein fortgesetzter Wertverlust typisch: Viele Exemplare gelangen als Leasingrückläufer auf den Markt, was Angebot und Konkurrenzdruck erhöht .

Beobachte die aktuelle Preisentwicklung des iX3 schon länger (obwohl ich einen besitze), finde hier wird es ganz gut dargestellt:

https://www.pkw.de/preistrends/bmw/ix3

Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 1. August 2025 um 11:11:55 Uhr:
Beobachte die aktuelle Preisentwicklung des iX3 schon länger (obwohl ich einen besitze), finde hier wird es ganz gut dargestellt:
https://www.pkw.de/preistrends/bmw/ix3

Die Auswertung ist ganz cool, ist allerdings etwas verzerrt. In Moers gibt es beispielsweise einen BMW Händler der haufenweise 2023er drin stehen hat, für die er mehr haben will, als die neu gekostet haben. Damit zieht er den Schnitt für die 2023er spürbar hoch, kaufen wird die aber vermutlich kaum jemand zu dem Preis.

Das erklärt vermutlich, dass der Sprung zwischen 23er und 22er größer ist als zwischen 21er und 22er, wo immerhin das Facelift dazwischen liegt, während 23er und 24 sehr dicht aneinander liegen. Die einzige Änderung zwischen den Baujahren dürfte der Gangwahlhebel sein.

Um es so richtig wissenschaftlich zu machen, würde ich davon gern einen 3d Plot machen, der noch die Laufleistung darstellt und pauschal die teuersten 20% sowie welche die massiv nach unten ausreißen wegfiltern.

Ich mache das genauso und warte auf die neue Klasse mit der Hoffnung, dass der iX3 LCI dadurch günstiger wird. Als reines Zweitauto reicht die „alte“ Technik vollkommen aus und wäre zum aktuellen Mini SE dennoch ein großer Sprung nach vorne.

Mit etwas Zeit und Reiselust kann man auch Schnäppchen machen (der Preis ist VB). Allerdings einen reparierten Parkschaden mit Nachweis.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-ix3-m-paket-impressive-bj-2023-km-12-407/3159188502-216-16730?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Deine Antwort
Ähnliche Themen