iX3 - Digital Key

BMW iX3 G08

Hey Leute,
bin nun seit gestern auch endlich stolzer Besitzer eines BMW iX3. Nun wollte ich natürlich gestern gleich ein paar Sachen ausprobieren, die leider nicht geklappt haben.
Punkt 1: Apple CarPlay -> ok da hab ich schon gelesen, dass es erst ein Software Update braucht, damit das funktioniert. Weiß jemand wann das kommt oder funktioniert das bei jemandem nach einem Update schon?

Punkt 2: Digital Key -> wollte ich gleich einrichten, jedoch kommt die Fehlermeldung, dass das aktuell nicht möglich ist und ich es später probieren soll. Hat jemand von euch den gleichen Fehler?

LG
Chris

108 Antworten

Das klappt bei mir aber schon. Ich entsperre mit der Watch, lege das iPhone in die Schale und fahre los.

Bei mir heute keine Chance. Es kam zwischenzeitlich auch die Meldung „Schlüssel an Lenksäule halten“. Da war doch komplett der Wurm drin.

Das ist wirklich ärgerlich, wenn es nicht zuverlässig funktioniert. Ich benutze iPhone und Watch gelegentlich, da es mich stört, immer über die Fahrertür zu entsperren. Genieße die Öffnung und Schließung des Fahrzeugs durch die Annäherung/Entfernung.

Ich belasse es auch erstmal bei dem einen Versuch. Der Vorteil des Komfortzugangs wird dadurch zunichte gemacht. Da stecke ich lieber den Schlüssel ein und gut is.

Ähnliche Themen

Zitat:

@stussy82 schrieb am 3. Februar 2023 um 20:28:19 Uhr:


Also ich kann mir nicht helfen, aber heute hab ich zum ersten mal meinen Autoschlüssel daheim gelassen…schlechte Idee 😁 Ich brauche immer mehrere Versuche bis das Fahrzeug mein Phone erkennt. Tierisch genervt habe ich dann meine Watch genommen und die wurde auch um einiges besser erkannt, aber warum zum Teufel kann man nicht mit der Watch aufsperren und mit dem Phone in der Ladeschale das Fahrzeug starten. Nein da muss man natürlich das Phone raus nehmen und die Watch hinhalten.

Sorry musste ich mal loswerden. Ein genervter DigitalKeyUser

Du musst aufpassen, die Antenne ist eigentlich mehr mitten im Griff, nicht an der Seite wo die Abdeckung für das physikalische Schloss ist!

Bei mir hat es auch ewig gedauert, bis ich darauf kam. Seitdem ich es weiß, geht's jedes Mal.

Mit Watch und Phone geht's bei mir auch. Allerdings kann man sein Profil nur einem Digitalen Key zuweisen (facepalm!) Also habe ich's der Watch zugewiesen, weil damit das Öffnen leichter geht. Dafür muss ich mich dann entweder verbiegen, um die Watch an der Phone-Ablage zu halten — oder das Telefon dort stecken, starten, manuell das richtige Profil wählen.

Ich gebe zu, etwas leidensfähig muss man dafür schon sein... Deswegen habe ich mich mehrfach gefragt, ob der Entwickler das selbst mal probiert hat? Besonders toll, wenn die Säule das Kabel nicht freigibt. Mit dem Schlüssel drückt man "Öffnen" nochmals, an der Säule stehend — das Kabel wird freigegeben (AC). Mit dem Digital Key muss man um das ganze Auto herum an die Fahrertür und von innen den Öffnungsknopf betätigen (oder an der Fahrertür den Digital Key nochmals ranhalten, ich glaube er "öffnet" dann nochmals, selbst im bereits geöffneten Zustand — aber der Aufwand ist ja derselbe). Dann geht man wieder zurück zum Kabel, um es abzuziehen...

Ich hasse nur dicke Hosentaschen, trage eh schon sehr viel Zeugs mit mir herum, und bin daher sehr froh, wenn ich den Schlüssel zuhause lassen kann. Aber vom "Perfekt" ist die Implementierung tatsächlich etwas weit entfernt. Gerade noch brauchbar, würde ich sagen.

Hab die Schlüssel sogar in den Urlaub nie mitgenommen. Ging alles gut 🙂 Im Grunde ist es sogar sicherer, mit der Watch und dem iPhone hat man ja gleich 2 Stück dabei! Man kann auch die Frau mit einer Kopie versorgen, für alle Fälle. Nur ein Software Update ein paar Tausend km weit von zuhause hätte ich dann wahrscheinlich nicht riskiert, so viel Vertrauen hat die BMW Software noch nicht verdient 😁

@M20 schrieb am 4. Februar 2023 um 01:24:13 Uhr:

Zitat:

Mit Watch und Phone geht's bei mir auch. Allerdings kann man sein Profil nur einem Digitalen Key zuweisen (facepalm!) Also habe ich's der Watch zugewiesen, weil damit das Öffnen leichter geht. Dafür muss ich mich dann entweder verbiegen, um die Watch an der Phone-Ablage zu halten — oder das Telefon dort stecken, starten, manuell das richtige Profil wählen.

Ich habe auch die Watch mit dem Profil verbunden und halte die Watch an den Türgriff. Damit wird das Fahrzeug entriegelt und das richtige Profil geladen. Anschließend lege ich das iPhone, das ebenfalls als berechtigtes Gerät freigeschaltet (aber keinem Profil zugeordnet) ist, auf die Ladeschale, damit ich das Fahrzeug starten kann - fertig. Das ursprünglich geladene Profil bleibt dadurch erhalten - in diesem Fall musst Du kein (richtiges) Profil mehr manuell wählen - das wurde schon korrekt geladen, als Du die Watch an den Fahrer-Türgriff gehalten hattest. Doof nur, wenn der Beifahrer mit seiner Watch und seinem iPhone dieses Prozedere durchführt. Dann bleibt ihm nur übrig, nach dem Einsteigen das richtige Profil manuell zu wählen.

Ich hätte mir daher gewünscht, dass man unter OS7 mehr als nur 1 Gerät einem Profil zuordnen kann. OS8 würde diesen Wunsch erfüllen. Bei OS7 ist BMW den Weg nicht zu Ende gegangen.

Den Tipp mit der Position am Türgriff werde ich nachher gleich mal ausprobieren. Die Zuordnung der Profile checke ich ebenfalls nochmal.

Danke für die Infos 😉

Zitat:

@stussy82 schrieb am 4. Februar 2023 um 07:38:53 Uhr:


Den Tipp mit der Position am Türgriff werde ich nachher gleich mal ausprobieren. Die Zuordnung der Profile checke ich ebenfalls nochmal.

Danke für die Infos 😉

Ich hatte bisher ja auch immer Probleme das ich mit meiner Apple Watch 5 das Fahrzeug nicht entriegeln konnte.
Mit dem Trick des Anhaltens der Uhr in der Mitte des Fahrergriffes passiert nun tatsächlich etwas.
Ich bekomme ein Feedback der Uhr mit der Meldung "Bitte erneut versuchen".
Tür geht zwar nicht auf, aber immerhin erkennt er jetzt etwas.

Edit: Nachdem ich den Schlüssel noch einmal entfernt und neu zur Watch im Wallet hinzugefügt habe, funktioniert die Uhr jetzt. :-)

Ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt, aber heute morgen war der erste Tag, an dem mein Auto nicht vorgeheizt wurde.

Hat schon jemand auf einem neuen Samsung Handy der S23er Serie den Digital Key zum Laufen bekommen ? Ich habe es heute mit einem S23 Ultra versucht und bekomme nur die Meldung, dass dieses Gerät nicht kompatibel ist. Das hätte ich jetzt so nicht erwartet.

Ich denke, dass das S23 noch nicht für den Digital Key zertifiziert wurde. Hier findest Du eine Übersicht über die derzeit unterstützen Geräte.

Geht da nicht nur das S21 englische Version?
War beim G05 lange dran und habe es dann aufgegeben.

Ich habe nun bei der Kundenbetreuung nachgefragt bezüglich der Unterstützung von Samsungs S23ern. Denen liegen keine Informationen dazu vor. Eine Nachfrage bei der Connected Drive Kundenbetreuung ergab: Es wird "irgendwann" eine Zertifizierung kommen, aber sie können nicht sagen wann.
Bleibt also nur warten und hoffen.

Das Samsung S23 Ultra wird nun auch akzeptiert. Ging ja schneller als gedacht. Zumindest bietet er schonmal die Einrichtung an. Werde morgen mal versuchen ob es auch funktioniert.

Zitat:

@Wasy schrieb am 4. Februar 2023 um 01:40:37 Uhr:


@M20 schrieb am 4. Februar 2023 um 01:24:13 Uhr:

Zitat:

@Wasy schrieb am 4. Februar 2023 um 01:40:37 Uhr:



Zitat:

Mit Watch und Phone geht's bei mir auch. Allerdings kann man sein Profil nur einem Digitalen Key zuweisen (facepalm!) Also habe ich's der Watch zugewiesen, weil damit das Öffnen leichter geht. Dafür muss ich mich dann entweder verbiegen, um die Watch an der Phone-Ablage zu halten — oder das Telefon dort stecken, starten, manuell das richtige Profil wählen.

Ich habe auch die Watch mit dem Profil verbunden und halte die Watch an den Türgriff. Damit wird das Fahrzeug entriegelt und das richtige Profil geladen. Anschließend lege ich das iPhone, das ebenfalls als berechtigtes Gerät freigeschaltet (aber keinem Profil zugeordnet) ist, auf die Ladeschale, damit ich das Fahrzeug starten kann - fertig. Das ursprünglich geladene Profil bleibt dadurch erhalten - in diesem Fall musst Du kein (richtiges) Profil mehr manuell wählen - das wurde schon korrekt geladen, als Du die Watch an den Fahrer-Türgriff gehalten hattest. Doof nur, wenn der Beifahrer mit seiner Watch und seinem iPhone dieses Prozedere durchführt. Dann bleibt ihm nur übrig, nach dem Einsteigen das richtige Profil manuell zu wählen.

Ich hätte mir daher gewünscht, dass man unter OS7 mehr als nur 1 Gerät einem Profil zuordnen kann. OS8 würde diesen Wunsch erfüllen. Bei OS7 ist BMW den Weg nicht zu Ende gegangen.

Geht ohne Autoschlüssel auch berührungslos Kofferraum öffnen oder welche andere Features würden ohne Schlüssel fehlen? Aufsperren aus der Ferne… Hat jemand vllt. eine Liste - mit und ohne Schlüssel möglich? Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen