iX1 Praxisverbräuche
Da die ersten iX1 nun seit rund 2 Wochen auf den Straßen unterwegs sind, wird es spannend sein über die ersten Erfahrungen zum Verbrauch zu erfahren.
Stadt, Land, Autobahn... mit Anhänger oder Fahrradträger...
715 Antworten
Naja, 22,3 im Winter finde ich doch in Ordnung. Allerdings kenne ich weder Streckenprofil noch Einsatzbedingungen.
Zitat:
@Erwin22 schrieb am 20. Februar 2024 um 21:03:45 Uhr:
Ich bin nicht so ganz zufrieden mit dem Verbrauch. Klima auf 23 Grad und wenn meine Frau mitgefahren ist Sitzheizung auf der Beifahrerseite auf max.
50 - 60 % Autobahn mit 120 km/h und selten mal 140 beim überholen. Rest Stadt.
Ich habe jetzt auf 6500 km seit Mitte Dezember 2023 einen Schnitt von 22.0 kwh/100km. Wenn man wirklich sparsam fahren möchte, legt man sich besser keinen 2 to. schweren Panzer mit imposanter Stirnfläche zu... 😉
Vielleicht hätte ich es besser beschreiben sollen. Mich stört die Abweichung der realen Reichweite von der angepriesenen Reichweite von BMW. Die Kosten der 4, 5 oder 6 kWh Mehrverbrauch sind mir ziemlich egal.
Mir macht der Ix1 richtig Spaß - aber wenn ich bei knapp 300 km Strecke Ruhrgebiet - Pfalz bei 100 % Batterieladung einen Ladestop einlegen muss erheitert das mich nicht besonders.
Das stimmt allerdings, 300 km im Winter sind die Spitze der Fahnenstange.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Erwin22 schrieb am 20. Februar 2024 um 22:29:42 Uhr:
Vielleicht hätte ich es besser beschreiben sollen. Mich stört die Abweichung der realen Reichweite von der angepriesenen Reichweite von BMW. Die Kosten der 4, 5 oder 6 kWh Mehrverbrauch sind mir ziemlich egal.
Mir macht der Ix1 richtig Spaß - aber wenn ich bei knapp 300 km Strecke Ruhrgebiet - Pfalz bei 100 % Batterieladung einen Ladestop einlegen muss erheitert das mich nicht besonders.
300 km Autobahn - bei mir war das im Winter ein Verbrauch von ca. 22 kWh bei 110-120 km/h. Das sind von 100 % auf 0 ca. 300 km. Da Du aber wohl kaum auf 0, sondern eher auf 10-20 % Akku fahren wirst, reden wir hier über eine echte Reichweite von ca. 250 km. Und das ist der Grund, warum ich mit meinem IX1 keine Fernreise mehr machen werde. Für mich ist der IX1 ein schönes Auto für die Stadt und für Reisen bis max. 200 km Entfernung, wenn ich vor Ort Zeit und Lust habe zu Laden. 300 km Ein Weg - ist bei mir erledigt. Aber wie bei so vielen Dingen im Leben. Muß jeder für sich selbst entscheiden.
Nun, leider zeigt die App "nur" eine Statistik über den monatlichen Gesamtverbrauch an und nicht ab einem selbst zu bestimmenden Zeitpunkt wie z.B. die erste Fahrt überhaupt (zumindest habe ich die bis dato nicht gefunden).
Daher ziehe ich mal den Spritmonitor heran. Dort trage ich die Werte der Wallbox zur Berechnung ein, es sind also die Verlustleistungen mit einbezogen (laienhaft ausgedrückt) und mithin wohl etwas höher als der reale Verbrauch (wobei ich diesen Werten auch nicht so recht traue - analog zu der Verbrauchsanzeige bei den Verbrennern, die auch sehr selten mit der Realität übereinstimmt).
Die Hauptverwendung ist als Pendler-Fahrzeug, Fahrprofil bei 45 Km einfach sind ca. 80% Autobahn bei 110 bis 130 km/h (je nachdem wie früh ich dran bin) und 20% Stadt (München, Mittlerer Ring). Bis zur Autobahn sind es von zuhause aus nur rund 4 Km, die laufen unter Stadtverkehr. Zu 90% fahre ich die Strecke alleine, zu 98% im Efficient-Modus.
In den letzten 11 Monaten, seit der Erstzulassung und nach bis dato insgesamt rund 7.300 Km habe ich einen durchschnittlichen Gesamtverbrauch von 21 kWh/100 (wie gesagt, einschl. den Verlustleistungen der Wallbox). Wenn ich die Werte aus der App zusammenrechne, komme ich allerdings auf einen Wert von ca. 15 kWh/100.
Klar, im Sommer etwas weniger, im Winter mehr. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich im Sommer auf öfters mal mit dem Cabrio fahre, so dass es wohl auch etwas mehr Fahrten im Winter als im Sommer sind.
Also meine App zeigt den kwh-Verbrauch ganz detailliert für jede einzelne Fahrt an.
Zum Thema: ein 22kwh-Verbrauch bei Tempo 110 auf der BAB finde ich hoch.
Finde ich auch. War von der Rückreise vom BMW Händler nach Hause. Und im Übrigen das letzte Mal, das mein IX1 eine Autobahn gesehen hat...
22kwh Verbrauch bei mehr oder weniger konstanten 110 kmh finde ich auch keinen besonders guten Wert.
Ich würde mir wünschen, dass mal wenigstens 300-350 km ohne Angst vor dem Liegenbleiben drin wären.
Wie sind eure Erfahrungen, was den Einfluss der Außentemperatur angeht?
Macht es viel aus, ob es 5 Grad Plus oder 5 Grad Minus draußen hat?
Zitat:
Wie sind eure Erfahrungen, was den Einfluss der Außentemperatur angeht?
Macht es viel aus, ob es 5 Grad Plus oder 5 Grad Minus draußen hat?
Ja. Hat deutlichen Einfluss. Ab +10 Grad wird‘s deutlich "sparsamer"
Ich kann die 110 km/h Verbräuche bestätigen. Winterreifen, Heizung auf 20 Grad. Temperatur um 3-5 Grad. Das kommt immer über 20 kW/h raus, und auch nur bei langen Fahrten.
Der iX1 bleibt ein Klumpen mit hohem Windwiderstand. Gegenwind bei diesem Tempo ist zusätzlich noch der Killer, Verbrauch wie 150 km/h mit Rückenwind, nur langsamer am Ziel.
Insgesamt bin ich auch nicht berauscht von den Verbräuchen. Lichtblick: Es kann nur besser werden...
Von meinem iX1 e20 gibt es nach ein paar SW bugs auch erste Verbräuche für die Landstraße auf 30km Strecke:
5°C, vorgewärmt, Ø 55,4km/h, 16,6 kWh/100km
10°, Ø58,4 km/h, 15,6 kWh/100km
Das sieht für mich gut aus. AB-Verbrauch wird erst später folgen.
Der 20-er ist, wie erwartet, im Verbrauch sparsamer. Entscheidend ist, glaube ich, weniger der Verbrauchswert, sondern die daraus resultierende höhere Reichweite. Toll wäre ja, wenn der erste User eine Reichweite von 400 km posten kann. Nicht nach der Prognose, sondern life und in Farbe bei Akku-range 100-15%
Zitat:
@x5 france schrieb am 22. Februar 2024 um 13:19:00 Uhr:
Der 20-er ist, wie erwartet, im Verbrauch sparsamer. Entscheidend ist, glaube ich, weniger der Verbrauchswert, sondern die daraus resultierende höhere Reichweite. Toll wäre ja, wenn der erste User eine Reichweite von 400 km posten kann. Nicht nach der Prognose, sondern life und in Farbe bei Akku-range 100-15%
400km wird knapp. Mit meinem i4 e40 komme ich im Sommer bei Ø 105 km/h (100 - 135 km/h, F, Benelux) auf ca. 400km 100 - 5%...
Die i4 hat einen 81 kWh Akku und den besseren Verbrauch bei AB-Tempo mit Ø 100km/h+
400km im iX1 auf der AB kann ich mir nur mit geringerer Geschwindigkeit oder auf den verstopften deutschen AB mit km-langen Baustellen vorstellen.
30 e mit 205er Winterreifen im wesentlichen Landstraße und Stadtverkehr