iX1 Modeljahr 2024 ?!
Scheinbar ist der Konfigurator upgedatet worden. Jetzt hat auch der iX1 30 die für den iX1 20 angekündigten Nieren.
Eigentlich wollte ich die ganz schwarzen Nieren vom 2022er Modell haben. Ich fürchte, bei Bau unseres iX1 im November werden dann schon die neuen Nieren verbaut. Finde ich jetzt auf den ersten Blick nicht so schön wie die alten schwarzen Nieren.
LG
twisterbandit
356 Antworten
Zitat:
@Jacker1983 schrieb am 27. November 2023 um 20:17:54 Uhr:
Heute abgeholt!
Die Skepsis wegen der neuen Niere ist schnell verflogen! schaut gut aus… 😉
Sieht klasse aus! War der konfiguriert oder als "verfügbarer Bestandsneuwagen" ?
Mega schönes Auto! Glückwunsch.
Hallo
In der aktuellen AT Preisliste steht unter anderem folgender Text beim Komfortzugang:
... inkl. Vorfeldbeleuchtung in den Türaussengriffen .....
Sollten da nicht die Aussengriffe beleuchtet sein? (war zumindest bei meinen vergangenen BMW Fahrzeuge so)
Eventuell auch dem Rotstift zum Opfer gefallen oder waren die gar nie vorhanden und es ist schlichtweg ein Fehler in der Preisliste. Kann das jemand bestätigen mit einem Modell vor Juli 23?
Danke!
Also in meinem Komfortzugang (Modell 23, Paket S0322) ist die Vorfeldbeleuchtung in den Seitenspiegeln installiert.
Ähnliche Themen
U11 hat(te) keine Vorfeldbeleu grunge in den Griffen, nur Lichtteppich im Spiegel.
Wir sind ja hier nicht beim 3er5er7er
Nachdem ich am Dienstag meinen iX1 übernehmen konnte, ist mir bei gestrigen, erstmaligen Laden auch mal was Positives mit dem neuen Modell aufgefallen. Bei meinem EQA gibt es hinter der Ladeklappe neben der Ladebuchse einen Taster mit dem man bei geöffnetem Fahrzeug oder mit Komfortschlüssel in der Tasche das Laden unterbrechen konnte. Das finde ich extrem praktisch. Meines Wissens war das bei dem von mir zur Probe gefahrenen iX1 im Februar diesen Jahres sowie bei diversen ausgestellten iX1 und anderen iBMWs nicht der Fall.
Lt. meinem Freundlichen und auch dem Instruktor bei der Übergabe am Dienstag, wird das Laden über die App, das iDrive, oder soweit das Ladeziel erreicht wurde durch öffnen des Fahrzeuges, beendet und das Ladekabel entriegelt. Gestern beim Laden die LED für die unterschiedlichen Ladestati hinter der Ladeklappe entdeckt. Und was ist das für ein weiser Punkt am linken oberen Eck in dieser Ladeöffnung. Ist da doch tatsächlich jetzt auch ein Taster wo man das Laden beenden und den Ladestecker entriegeln kann. Das nenn ich mal eine Überraschung. Oder war ich zu Doof, das bisher zu entdecken? Aber warum hat dann mein Freundlicher bzw. der Instruktor in der BMW-Welt mich nicht darauf hingewiesen?
Ansonsten war der Instruktor absolut Fit. Er hat mir Ruckzuck das Handy für den DigitalKey eingerichtet und ist auch zu all meinen Fragen u.a. dem DriveRecorder und der Sitzverstellung für den Komfortzugang eingegangen.
Den Ladeabbruchtaster gibt es erst seit 11/23.
Jo, ist quasi neu.
Zitat:
@Merkor schrieb am 27. September 2023 um 20:54:16 Uhr:
Fakt ist aber, dass die Iconic Sounds nun 200 Euro kosten und auch das Ladegerät für die Haushaltssteckdose nicht mehr inklusive ist (Zuzahlung 390 Euro).
Auf Beides kann man getrost verzichten: Die Sounds habe ich sofort nach wenigen Minuten abgeschaltet und das Ladegerät habe ich in 16.000 km noch nie gebraucht.
Den Ladeabbruchtaster hätte ich mir gewünscht. Nun muss ich darauf halt verzichten. Aber damit kann ich leben.
Zitat:
@zpj schrieb am 14. Dezember 2023 um 20:54:04 Uhr:
Auf Beides kann man getrost verzichten: Die Sounds habe ich sofort nach wenigen Minuten abgeschaltet und das Ladegerät habe ich in 16.000 km noch nie gebraucht.
Wie bereits geschrieben, handelt es sich (mit einem entsprechenden CCE Kabel) um eine vollwertige 11kW Wallbox.
Wenn man zu Hause laden kann und noch keine Wallbox besitzt, dann würde ich nicht drauf verzichten wollen 😉
Das bedeutet mit dem Ladeabbruchtaster kann jeder Fremde das Laden abbrechen und das Ladekabel abstecken?
Zitat:
@ledewo schrieb am 14. Dezember 2023 um 21:16:18 Uhr:
Das bedeutet mit dem Ladeabbruchtaster kann jeder Fremde das Laden abbrechen und das Ladekabel abstecken?
Nein denn dazu benötigt man schon noch den Schlüssel oder Keycard
Bedeutet das, dass beim Öffnen des Fahrzeuges der Ladevorgang dann nicht unterbrochen wird?
Das wäre dann ja m.M.n. ein echter Vorteil.
Ich würde sagen das beim öffnen des Fahrzeuges immer noch der Ladevorgang unterbrochen wird, oder man kann es so einstellen? Ohne es testen zu können mit meinem „alten“ iX1.
Finde es aber nicht weiter schlimm, da er ja sofort wieder automatisch startet.
Ob ich jetzt den Knopf drücken muss oder den Wagen öffnen ist mir persönlich egal, da mein Auto nicht bei Annäherung öffnet, sondern erst beim berühren des Griffes. (gewollt)
Generell ist das aber gut das die da noch diesen Knopf installiert haben, dann ist man etwas flexibler in der Handhabung.
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 15. Dezember 2023 um 06:28:05 Uhr:
…
Finde es aber nicht weiter schlimm, da er ja sofort wieder automatisch startet.
…
Wie ist dass dann beim öffentlich laden mit BMW-Charging und der am 01.02.2024 neuen „Ladevorgangsgebühr“. Wird da dann ein neuer Ladevorgang initiiert?