iX1 Modeljahr 2024 ?!
Scheinbar ist der Konfigurator upgedatet worden. Jetzt hat auch der iX1 30 die für den iX1 20 angekündigten Nieren.
Eigentlich wollte ich die ganz schwarzen Nieren vom 2022er Modell haben. Ich fürchte, bei Bau unseres iX1 im November werden dann schon die neuen Nieren verbaut. Finde ich jetzt auf den ersten Blick nicht so schön wie die alten schwarzen Nieren.
LG
twisterbandit
Ähnliche Themen
356 Antworten
In der Preisliste von Hubauer wird weder März 2023 noch 2022 etwas von elektrisch anklappbaren spiegeln.
Und zur X-Line und M-Paket etwas von Ambiente Licht erzählt.
In Serie gibt es ein Lichtpacket.
Im aktuellen Konfigurator steht ebenfalls nichts davon.
Gestern konnte ich auf dem Iphone nicht die Nachtansicht im Konfigurator anwählen
November 2022 steht das aber drin.
https://www.auto-preisliste.de/.../45157-2022-11-preisliste-bmw-x1
Spiegel: Seite 29 und 30
Ambiente Beleuchtung: Seite 25 und 27
Zitat:
@Robbens schrieb am 16. Juni 2024 um 12:58:38 Uhr:
November 2022 steht das aber drin.
https://www.auto-preisliste.de/.../45157-2022-11-preisliste-bmw-x1
...
Wieder ein Beweis, dass es nicht genügt, einen Konfigurator ins Netz zu stellen. Es braucht obligatorisch auch eine Preisliste, egal ob PDF oder Papier. Die Automarke, welche glaubt, ohne Preisliste auszukommen, wird es sehr sehr schwer haben, mir ein Auto zu verkaufen.
Vernünftiger wäre es ja einfach nur 2 Ausstattungslinien anzubieten wie die Asiaten. Aber die deutschen Hersteller ziehen uns halt lustig die Kohle aus der Tasche mit 125 Extras. Mich nervt das bei jeder deutschen Marke 20 bis 25k an Extras rein zu konfigurieren.
Dafür kann/konnte man beim X1 deutlich freier konfigurieren. Ich wollte unbedingt die unlackierten Schweller ohne die silbernen Leisten. Aber ich wollte die silbernen Türumrandungen. Bis vor kurzem konnte man das noch konfigurieren. Auch konnte ich noch den schwarzen Innenhimmel ohne M Paket ordern.
Genau. Man wird es nie allen Recht machen können. Im iX3 gab es nur "voll" und "nicht ganz voll". Zu ergängzen mit einigen wenigen Extras. Dafür nur fünf Farben, zwei Felgen. Im Endeffekt hilft nur, sich genau zu informieren (Konfigurator, Händler, Katalog).
Zitat:
@Patsone schrieb am 18. Juni 2024 um 14:21:33 Uhr:
. Im Endeffekt hilft nur, sich genau zu informieren (Konfigurator, Händler, Katalog).
Mit der -grundsätzlich sinnvollen- Variante fällst Du bei BMW auf die Nase.
Da muss man zwingend in Foren wie hier nachfragen, um auch auf Dinge aufmerksam gemacht zu werden, die man nicht explizit nachfragt und eigentlich für selbstverständlich hält.
Oder einfach Vollausstattung, dann gibt's auch keine Probleme.
Zitat:
@Lars_74 schrieb am 19. Juni 2024 um 14:29:10 Uhr:
Oder einfach Vollausstattung, dann gibt's auch keine Probleme.
Doch, mit der Steuer (bei Firmenwagen 😉 )
Dann zahlt man halt ein paar Taler mehr…
Vollausstattung gibt es nicht. Außer bei mobile de (Auto hat abgerittene Ledersitze) und in Foren. (außer xyz) 😁
Zitat:
@Micha728 schrieb am 20. Juni 2024 um 07:42:57 Uhr:
Vollausstattung gibt es nicht. Außer bei mobile de (Auto hat abgerittene Ledersitze) und in Foren. (außer xyz) 😁
Stimmt. Vollausstattung ist mehr so ein "Aushängeschild". Aber schon alleine die Vorgaben des Herstellers lassen "Volllausstattungen" gar nicht zu. Manche Kombinationen schließen sich aus. Und was ist mit Zubehör? Ist ein Dachträger, ein Satz Winterreifen, Schneeketten oder nachgerüstete Fahrwerkskomponenten nicht eine "noch vollere" Vollausstattung?