iX1 Bestellung Warteraum

BMW iX1 U11

Endlich war es am 01.06.22 soweit.....
Vorbestellung über Online Sales ausgefüllt und nach ein paar Stunden kam der Anruf vom 🙂 in meiner Nähe.
Nach kurzem Smalltalk kam die Vorbestellvereinbarung per mail als pdf Datei zur Unterrschrift.

Leider wurden hier 500€ Vorbestellgebühr fällig, die auf das Händelkonto zu überweisen sind.🙁

Konfigurierte Bestellungen bzw. Kaufverträge sollen erst ab September möglich sein.
Auslieferungen sind wohl ab November geplant....

Der Einstiegspreis von 55.000€ sagt erst mal nicht viel....
Naja, nun heißt es erst warten......😉

2323 Antworten

Glückwunsch! Sehr schönes Fahrzeug. Ich muß leider noch 4 Wochen warten...

Zitat:

@Flobal81 schrieb am 3. November 2023 um 09:09:41 Uhr:


Beim Händler eingetroffen. Die Vorfreude steigt…

Spacesilber??

Ja. Spacesilber. Sieht in Natura super aus.

Jetzt isser da

Jpg
Ähnliche Themen

Warum auch immer das Bild auf dem Lopf steht

Ich war mal so frei und habe den iX1 auf die Räder gestellt. Jetzt sieht man sogar die Katze.

BMW iX1

Danke

@Rebbi … coole Farbe. Gratulation

Zitat:

@Speedophot schrieb am 19. Oktober 2023 um 13:48:34 Uhr:


Es is ja nicht so, dass da grundsätzlich unvernünftig agiert wird. Meine Car Policy verbietet z.B. SUV als Verbrenner und erlaubt grundsätzlich maximal 150g/km für co2. Hybrid ist auch verboten.

Damit wird es im klassischen Dienstwagensegment eng. Der typische 3er, A4 oder die C-Klasse um 200PS gehen meist nicht mehr. Zu viel CO2. Damit werden die Dienstwagenfahrer zur Elektromobilität gelenkt. Mit dem iX120e zielt BMW ja auch genau in diese Nische. E-Auto um die 200PS, das man mit ordentlicher Ausstattung für unter 60.000€ BLP. Damit für 0,25%-Versteuerung geeihnet. Genauso wie EQA, ID3, Model 3/Y.

Damit funktioniert das Anreizmodell m.E. schon ganz gut. Es bringt mehr Leute in die E-Mobilität, die sonst eher größere Verbrenner gefahren wären. Es wirkt aber eben nicht zwingend auf die Erzeuger-Seite (z.B. PV-Anlagen).

Interessant wie unterschiedlich die Firmenwagenpolicies doch so sind. Bei meinem AG darf man alles bestellen außer M Fahrzeuge. Allerdings gibt es ebenfalls einen CO2 Malus. Jedoch sind die Leasingkonditionen bei den Dieseln dennoch wesentlich günstiger als PHEV und BEV. Daher wurde es bei mir der 320d Touring, der im übrigen mit 125 g CO2 / km angegeben ist.

Ja stimmt, der 320d Touring geht. Hat aber auch mindestens 132 g/km nach WLTP. 😉

Hatte selbst mal einen 318d Touring F31 und ihn sehr geliebt. Die Qualität in der aktuellen Baureihe ist auch toll. Ausschlaggebend für den iX1 waren aber am Ende hunderte Euro Einsparung im geldwerten Vorteil, das Abenteuer E-Auto und der Platz.

Der iX1 ist zwar auch kein Raumwunder, aber privat haben wir einen Touran, der uns locker mit Kind(ern) und Kegel in den 2-Wochen-Nordsee-Urlaub bringt. Nach 3 Jahren mit 800l Kofferraum ist man leicht verdorben und schaut ungläubig in den 3er Touring, den man früher mal groß fand. 😁

Bestellung für den iX1 edrive20, X-Line, Phytonic Blau, ist genehmigt und geht nächste Woche raus. Ich freue mich. 🙂

Zitat:

Warum auch immer das Bild auf dem Lopf steht

Die Erde dreht sich doch um sich selbst. Als er das Foto gemacht hat, waren er und das Auto halt gerade unten.

Und hier mal wieder eine Info zu einer aktuellen Bestellung. iX1 30 beim Händler bestellt am 07.10.2023, ohne Nachfrage ca. 20,5% Nachlass auf den LP von ca. 70 TEUR erhalten, BAFA kommt später noch mit dazu. Ende Oktober ist mir aufgefallen, dass ich die Dachreling vergessen hatte mit zu ordern, da war das Auto doch glatt schon am 26.10. fertig produziert und die Konfiguration nicht mehr änderbar.

Im Kaufvertrag war als Wunschtermin 12/2023 festgelegt und bereits bildlich das neue Nierendesgin des MJ2024 abgebildet. So bin ich fest davon ausgegangen auch OS9 mit der neuen Headunit zu erhalten. Pustekuchen, ist jetzt auf Nachfrage beim Händler noch Modelljahr 2023 mit OS8 geworden. Da habe ich mich extra noch beeilt mit der Bestellung um die Zulassung noch im Dezember hinzubekommen und dann produzieren die das Auto in Rekordzeit... das war so nicht zu erwarten.

Auslieferung ist dann für Ende November terminiert, leider zu spät zur Beantragung der THG-Quote für 2023 aber rechtzeitig zur Inanspruchnahme der Förderung. Und er kommt mit der schwarzen Niere, das tröstet mich sehr!

Oha, das ist aber echt ne Nachricht. Ich bin auch einer derer, die die neue Niere und das OS 9 gut finden. Ich habe am 13.10. bestellt und hoffe, das ich nicht das alte Design erhalte. Kommen sollte meiner ab 11.12. Aber wenn ich das so lese, könnte ich ja auch von einer Turbo Produktion betroffen sein. Werde morgen gleich mal nachhaken.

Lieber cm-e, kann nur daran liegen, dass deine Bestellung nicht "neu" war, sondern ein vom Händler bereits bestelltes "Vorlauf" -Modell, mindest im Status 111, oder sogar schon 112 gewesen ist. Ich habe meinen am 02.10. geordert, der diese Woche gebaut werden soll. Angeblich mit neuer Niere. Ob OS 8, oder 9 ist mir eh Wurscht. Liefertermin soll 47-KW sein. Zu deiner Dachreling: die konnte man eh nur ordern, wenn man mit Liefertermin in 2024 einverstanden ist. Ebenso verhält es sich mit dem Panoramadach ( bei meiner Bestellung auf jeden Fall).
Bei all deiner Enttäuschung ist es doch sehr erfreulich, dass BMW in Regensburg dermaßen Gas gibt und die Autos früher produziert als avisiert. Eingedenk der Situation, wo man fast 1 Jahr auf sein Auto warten musste ( bei Mercedes Hybrid war die Spitze 30 Monate).

Unser iX1 ist jetzt auch auf Status 150, sollte also bald gebaut werden.
Bestellt haben wir Anfang Oktober mit Dachreling aber ohne Panoramadach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen