iX1 Bestellung Warteraum
Endlich war es am 01.06.22 soweit.....
Vorbestellung über Online Sales ausgefüllt und nach ein paar Stunden kam der Anruf vom 🙂 in meiner Nähe.
Nach kurzem Smalltalk kam die Vorbestellvereinbarung per mail als pdf Datei zur Unterrschrift.
Leider wurden hier 500€ Vorbestellgebühr fällig, die auf das Händelkonto zu überweisen sind.🙁
Konfigurierte Bestellungen bzw. Kaufverträge sollen erst ab September möglich sein.
Auslieferungen sind wohl ab November geplant....
Der Einstiegspreis von 55.000€ sagt erst mal nicht viel....
Naja, nun heißt es erst warten......😉
2307 Antworten
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 13. Mai 2025 um 18:00:05 Uhr:
Ich hatte damals noch 1200€ für Storm Bay bezahlt mit „Verbrenner“ Grill :-)Konnte dafür aber keine blauen Bremssättel wählen.
Trotz M-Paket keine blauen Bremssättel aaswählbar gewesen oder hast du ohne M-Paket deinen iX1 konfiguriert?
Es gab generell noch keine Sportbremsen für den X1/iX1. Auch das „Pro“ Paket gab es noch nicht. Wenn es möglich gewesen wäre, hätte ich maximal das M Sport Paket mit blauen Sätteln genommen. Wobei ich eher zu den normalen Bremsen tendiere.
Ich habe das MSport Paket gewählt, mit dem damals noch wählbaren schwarzen Verbrenner Grill.
Zitat:
@Napyong schrieb am 12. Februar 2025 um 21:42:55 Uhr:
Zitat:
@nothingtodo schrieb am 12. Februar 2025 um 14:56:47 Uhr:
Gratuliere zum neuen Auto! 🙂Na das hört sich doch gut an. Darf ich fragen, was du an Ausstattung drinnen hast?
Jupp gerne,
iX2 30e in Saphir Schwarz
Alles drin, außer Echt Leder und AHK
BLP ca 75.000
Winterradsatz wie auf Bild in 19 Zoll
20 Zoll im Sommer
Auch wenn sehr spät, hier noch weitere Bilder
Winterräder in 19 Zoll
Sommerräder in 20 Zoll
Danke für deine Bilder! Wie bist du bisher zufrieden mit dem Fahrzeug und der Ausstattung? Sind die "sinnlosen roten Sportbremsen" schon durchgerostet? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:@nothingtodo schrieb am 14. Mai 2025 um 14:49:25 Uhr:
Danke für deine Bilder! Wie bist du bisher zufrieden mit dem Fahrzeug und der Ausstattung? Sind die "sinnlosen roten Sportbremsen" schon durchgerostet? 😉
Meine Frau fährt damit und ist nach rund 2,5 Monaten und ca 4000km sehr zufrieden. Durchnittverbrauch 17,5 kWh. Ist übrigens der 30e.
Bremsen noch nicht durchgerostet 🤣
Bin auch ein paar Mal damit gefahren, hätte jedoch gedacht, dass der zügiger ist.
Was mich ein wenig stört ist das lahme OS9. Das OS8.5 im G60 5er ist viel schneller.
Ah, super, das ist doch schön zu hören. Wenn sie der Hauptnutzer ist musst du dich auch nicht so oft damit rumärgern.
Naja, manche behaupten, dass größer dimensionierte Bremsen bei einem BEV sinnlos sind, aber deine Scheiben glänzen mal auf den Fotos noch schön metallisch.
Also ein xDrive30 nehme ich an? Finde ich jetzt nicht schlecht den Verbrauch. Fährt sie viel städtisch? Hab im Vorfeld auch einen Tesla Model 3 Highland als Performance Variante probe gefahren. Der Bums dort ist um einiges höher als bei einem iX1/iX2 aber ist halt ein Tesla und für den Alltag reichen 5,6s auch aus, denke ich.
Okay, wirklich so schlimm mit dem OS9? Woran liegts denn, dass es dir lahm vorkommt?
Das müsstest du mir mal genauer erklären, wozu man „Sportbremsen auf einem BEV“ und „5,6s reichen denke ich auch aus“ im Alltag benötigt. Viele BEV Fahrer sind im B Modus unterwegs und nutzen die Bremsen auf einigen Strecken garnicht, bei vorausschauender Fahrweise. Und 5,6s schaffe ich nur, wenn ich permanent Vollstrom gebe. Auch das geschieht nicht im Alltag.
Was sollen denn die eDrive20 Fahrer dazu sagen?
Oder ist die Nordschleife dein Alltag?
(Vllt. auch in einem anderen Thema)
Zum einen sorgt eine größere Bremsanlage im Notfall für einen kürzeren Bremsweg. Einen Meter früher oder später stehen zu bleiben kann in einer gefährlichen Situation schon den Unterschied ausmachen, auch wenn diese Situation durch andere Personen verursacht wird.
Wir reden beim iX1 von 2to Eigengewicht, dazu kommen noch Zuladung und evtl. noch ein Anhänger mit 1,2to und landet im schlimmsten Fall bei knapp 4to für einen kleinen "Baby-SUV". Weiters kommt noch hinzu, dass es Straßen gibt die eben nicht nur Flach wie ein Brett sind sondern sich an örtliche Topographie anpassen [z.B. Passstraßen in den Alpen]. Auch da ist man sicher froh, wenn man das Gewicht bei Bedarf auch sicher abbremsen kann.
Der vom User Napyong gekaufte iX2 ist ein xDrive30 welcher lt. Datenblatt eine Beschleunigung von 0-100km/h in 5,6s schafft. Er meinte in seinem Beitrag, dass er sich mehr davon erwartet hat worauf hin ich gesagt habe, dass diese Beschleunigung für den Alltag sicher ausreicht auch in der Hinsicht, dass es immer einen gibt der Schneller und Besser ist.
Das hat weder etwas mit der Wahl eines eDrive20 als auch mit Rennfahren auf dem Nürburgring zu tun sondern mit den persönlichen Präferenzen. Niemand braucht sich für seine Entscheidungen beim Autokauf zu rechtfertigen auch ist es sinnlos über physikalische Fakten zu diskutieren.
Zitat:@Michi-iX1 schrieb am 15. Mai 2025 um 06:48:32 Uhr:
Das müsstest du mir mal genauer erklären, wozu man „Sportbremsen auf einem BEV“ und „5,6s reichen denke ich auch aus“ im Alltag benötigt. Viele BEV Fahrer sind im B Modus unterwegs und nutzen die Bremsen auf einigen Strecken garnicht, bei vorausschauender Fahrweise. Und 5,6s schaffe ich nur, wenn ich permanent Vollstrom gebe. Auch das geschieht nicht im Alltag. Was sollen denn die eDrive20 Fahrer dazu sagen? Oder ist die Nordschleife dein Alltag? (Vllt. auch in einem anderen Thema)
Auch der umsichtigste Fahrer ist vor spontanen Gefahrenbremsungen nicht befreit. Und dafür sollte man bei einem so schweren Klotz lieber zu viel als zu wenig Bremskraft in der Hinterhand haben.
Sportbremse ist auch nur ein Marketingbegriff. Man darf das nicht mit echten Sportbremsanlagen gleichsetzen, die entsprechend benutzt werden müssen, um zu funktionieren.
So, ich Reihe mich mal ein:
Einmal iX1 20 mit Allem bitte...
Sportpaket Pro in Mineralweiß und 20" (innen Alcantara), sonst alles drin.
Zitat:@Jo_86 schrieb am 15. Mai 2025 um 09:41:45 Uhr:
Zitat:@Michi-iX1 schrieb am 15. Mai 2025 um 06:48:32 Uhr:Auch der umsichtigste Fahrer ist vor spontanen Gefahrenbremsungen nicht befreit. Und dafür sollte man bei einem so schweren Klotz lieber zu viel als zu wenig Bremskraft in der Hinterhand haben. Sportbremse ist auch nur ein Marketingbegriff. Man darf das nicht mit echten Sportbremsanlagen gleichsetzen, die entsprechend benutzt werden müssen, um zu funktionieren.
Sportbremsen, Bremsen von 100-0 nicht besser als Standardbremsen. Hier sind der Reifen, das ABS und der Strassenbelag entscheidender. Sonst würde man die ja mit höherem Sicherheitsaspekt vermarkten. Die Sportbremsen werden nur nicht so schnell warm und haben mehr Reserven (für die Piste), allerdings sind diese auch 5-7 kg schwerer, pro Rad, was sich zudem auch negativ auf den Verbrauch etc. auswirkt.
Gerade ein BEV rekuperiert ja zusätzlich zur mechanischen Bremse. Selbst auf den Alpenpässen war ich Bergab nur im B Modus unterwegs und bin kaum mal aufs Bremspedal getreten. Wenn dann nur kurz vor der Kehre, als ich merkte, die Rekuperation reicht nicht aus.
Dennoch würde ich aktuell wahrscheinlich auch die blauen Bremsen, aus optischen Gründen, wählen. Wäre mir aber nicht sicher.
Sorry an den Moderator für diesen Exkurs hier im Chat ;-)
Die Perf. Bremse brauchst beim BEV nicht.
Ich habe sie nur aus optischen Gründen (rot) sowie weil grössere WR notwendig werden (bestimmt bei mir der Leasinggeber, der somit größere WR nehmen muss (sonst kleinstmögliche Größe))
Zitat:@NorthBuddy schrieb am 15. Mai 2025 um 12:55:33 Uhr:
Die Perf. Bremse brauchst beim BEV nicht.
Ich habe sie nur aus optischen Gründen (rot) sowie weil grössere WR notwendig werden (bestimmt bei mir der Leasinggeber, der somit größere WR nehmen muss (sonst kleinstmögliche Größe))
Tatsächlich ist das auch bei mir ein zusätzlicher Grund gewesen. Ohne die große Bremse ist die Gefahr viel zu hoch, als Überraschung im Winter das 17“ Standardrad montiert zu bekommen :D
Mein Popometer sagt mir jedenfalls, dass die „Sport“bremse besser zupackt, als die normale, erprobt an G21 320xd (Standard) und G26 420xd (Sportbremse). Im 3er Forum war das auch schon immer ein polarisierendes Thema.
Wenn ich im August auf den ix2 Wechsle, war die Option aus genannten Gründen plus dem optischen Schmankerl auf jeden Fall ein no-Brainer in der Konfiguration.
Zitat:
Mein Popometer sagt mir jedenfalls, dass die „Sport“bremse besser zupackt, als die normale, erprobt an G21 320xd (Standard) und G26 420xd (Sportbremse). Im 3er Forum war das auch schon immer ein polarisierendes Thema.
Verbrenner, mag sein. BEV, unwahrscheinlich, weil man eigentlich eh anders (moderater) fährt und die Rekuperation eh die Bremse massiv unterstützt. Man erinnere sich: Die BEV Hersteller haben teilweise Probleme, das ihre Bremsen Rost-Probleme bekommen, weil sie zu wenig benutzt werden. 😉
Zitat:@NorthBuddy schrieb am 15. Mai 2025 um 12:55:33 Uhr:
Die Perf. Bremse brauchst beim BEV nicht.
Ich habe sie nur aus optischen Gründen (rot) sowie weil grössere WR notwendig werden (bestimmt bei mir der Leasinggeber, der somit größere WR nehmen muss (sonst kleinstmögliche Größe))
Jo krass, das ist dann klar, würde dann auch die größeren Bremsen nehmen.