iX1 Bestellung Warteraum
Endlich war es am 01.06.22 soweit.....
Vorbestellung über Online Sales ausgefüllt und nach ein paar Stunden kam der Anruf vom 🙂 in meiner Nähe.
Nach kurzem Smalltalk kam die Vorbestellvereinbarung per mail als pdf Datei zur Unterrschrift.
Leider wurden hier 500€ Vorbestellgebühr fällig, die auf das Händelkonto zu überweisen sind.🙁
Konfigurierte Bestellungen bzw. Kaufverträge sollen erst ab September möglich sein.
Auslieferungen sind wohl ab November geplant....
Der Einstiegspreis von 55.000€ sagt erst mal nicht viel....
Naja, nun heißt es erst warten......😉
2322 Antworten
Zitat:
@madmaexchen schrieb am 7. Juni 2022 um 17:01:16 Uhr:
Zitat:
@stussy82 schrieb am 7. Juni 2022 um 16:57:31 Uhr:
Ihr seid im Vorstand oder woher kennt ihr die „Beschlüsse“?Toller Spruch! Nach deiner Definition dürften Journalisten auch nie über Beschlüsse anderer berichten, nur die Beschließenden selber… Und nein, ich bin kein Journalist, habe aber trotzdem voneinander unabhängige Quellen, die das ungefragt berichtet haben.
Hab eich auch in einer Niederlassung so gehört. Zumindest auf i4 und iX bezogen. Kann aber sein, dass Händler mehr geben. Ist dann eben ihr Bier.
So einen Preis wie ich und auch andere Ende 2021 für einen iX3 bekommen haben dürften wohl inzwischen unrealistisch sein.
Tja, stussy82 - wenn das NUR der Vorstand weiß, kann es ja keiner in der Niederlassung umsetzten, die Weisung muss man also wohl schon etwas weiter streuen, also zumindest an JEDEN Verkäufer.
Damit gibt es dann durchaus genug Quellen...
So habe mich auch mal als Vorbesteller aufnehmen lassen und wir schauen dann mal weiter wenn es Neuigkeiten gibt. Bin gespannt…
Zitat:
@Matthes75 schrieb am 7. Juni 2022 um 19:02:54 Uhr:
Tja, stussy82 - wenn das NUR der Vorstand weiß, kann es ja keiner in der Niederlassung umsetzten, die Weisung muss man also wohl schon etwas weiter streuen, also zumindest an JEDEN Verkäufer.
Damit gibt es dann durchaus genug Quellen...
Ihr habt meinen „Spruch“ leider nur nicht verstanden. In euch hat BMW genau die richtigen Käufer gefunden. Ihr bedankt euch bestimmt auch noch für die 3%. Denn der Verkäufer kann ja leider nicht mehr geben, ist ja schließlich ein Beschluss von ganz oben. Oh man :-D
Ähnliche Themen
Die 3 % hat mein Händler auch runtergebetet. Dazu kommt, dass der Konfigurator zumindest für den X1 eine opportunistische Aufpreispolitik erwarten lässt. Viele Optionen sind nur im Zusammenhang mit anderen Optionen zu haben, die man nicht benötigt. Der Konfigurator springt dann wild zwischen personalisierbaren Paketen hin und her. Dadurch wird das Auto unnötig teuer.
Günstigster Einstieg in die E-Mobilität bei BMW? Ich bin erstmal raus, bis sich die Lage normalisiert und vielleicht ein sparsamerer Fronttriebler mit mehr Reichweite da ist. Eilig habe ich es nicht.
Zitat:
@AXCL schrieb am 7. Juni 2022 um 19:19:04 Uhr:
So habe mich auch mal als Vorbesteller aufnehmen lassen und wir schauen dann mal weiter wenn es Neuigkeiten gibt. Bin gespannt…
Musstest Du auch die 500€ Vorbestellbebühr an Deinen Händler überweisen?? Wenn dem so ist, dann kann man das wohl als Standard so sehen........
Und war auch die Rede von September um das Auto final zu bestellen?
Mein 🙂 meint, der iX1 wäre erst ab Anfang Oktober zu konfigurieren.....das wird dann ganz schön knapp mit der Bestellung bzw. zu erwartenden Auslieferung ab November.....🙄
Also es würde mich schwer wundern wenn der tatsächlich noch dieses Jahr ausgeliefert würde! Das wäre ja von der Konfiguration bis zur Auslieferung nur knapp 2 Monate! Und das in der jetzigen Zeit? Aber vielleicht geschehen noch Zeichen und Wunder! Versprechen können dir die Hersteller vieles! Nur halten können sie in der heutigen Zeit ganz,ganz wenig davon
Was meint Ihr bekommen wir für ein Leasingfaktor. Will unter den 60.000,00€ bleiben mit Anzahlung BafA in 2023 , 36 Monate bei 25.000 km pro Jahr. Gewerbeleasing bitte brutto angeben - da nicht Vorsteuerabzugsberechtigt. Was ist Eure Einschätzung?
Das mit den 3% ist nicht korrekt, dass dies für alle Modelle gilt.
@lude1605 Die BAFA Prämie wird es, Stand jetzt, nächstes Jahr nicht mehr geben, oder täusche ich mich?
Zitat:
@markus-1962 schrieb am 23. Juni 2022 um 14:02:35 Uhr:
@lude1605 Die BAFA Prämie wird es, Stand jetzt, nächstes Jahr nicht mehr geben, oder täusche ich mich?
Wenn du mit "Stand" jede Meinungsäußerung eines Politikers meinst, dann stimmt das. Beschlossen (und damit Fakt) ist noch genau gar nichts.
Aber es steht doch fest, dass die Prämie wie sie jetzt ist 2022 ausläuft. Es ist nur nivht entschieden wie es danach weitergeht, oder?
Zitat:
@TheBr4in schrieb am 23. Juni 2022 um 14:25:37 Uhr:
Aber es steht doch fest, dass die Prämie wie sie jetzt ist 2022 ausläuft. Es ist nur nivht entschieden wie es danach weitergeht, oder?
Genau so habe ich das auch verstanden, weswegen lieber ohne BAFA Prämie kalkuliert werden sollte..
Die Verdoppelung läuft aus ("Innovationsprämie"😉.
Die normale Prämie ("Umweltbonus"😉 geht Stand jetzt normal weiter, ist aber in der Überarbeitung.
Es gibt
hiereine detaillierte Vorstellung der Änderungen. Zum Herstelleranteil heißt es dort:
Zitat:
Bei den genannten Fördersätzen handelt es sich jeweils um den Bundesanteil der Förderung inklusive Innovationsprämie. Der Anteil der Hersteller soll, wie seit Einführung der Innovationsprämie, auch zukünftig 50 Prozent davon betragen und noch hinzukommen.
Für reine Elektrofahrzeuge bis zu einem Gesamtverkaufspreis von 65.000€ gilt somit für die Förderung:
- 2023: 4.000€ (Bundesanteil inkl. Innovationsprämie) + 2.380€ (Herstelleranteil plus Umsatzsteuer) = 6.380€
- 2024: 3.000€ (Bundesanteil inkl. Innovationsprämie) + 1.785€ (Herstelleranteil plus Umsatzsteuer) = 4.785€
- 2025: 3.000€ (Bundesanteil inkl. Innovationsprämie) + 1.785€ (Herstelleranteil plus Umsatzsteuer) = 4.785€
Natürlich müssen diese Änderungen noch beschlossen werden.