IX 1 Ganzjahresreifen Mehrverbrauch?
Moin Zusammnen,
da wir nach langen hin und her ob Plug in oder nicht haben wir am Montag den IX 1 bestellt.
Nun meine Frage.
Ich fahre auf meinem Audi Ganzjahresreifen und bin damit super zufrieden.
Nun überlege ich mir diese auch für den IX 1 zu kaufen. Ich habe behindert Bestellung die 20 Zoll Felgen gewählt.
Die passenden Reifen gäbe es.
Der Kraftstoffverbrauchsindex liegt bei den Pirelli Ganzjahresreifen bei B und Nasshaft auch bei B.
Was denkt ihr wird mich das an Reichweite kosten? Oder ist das nahezu vernachlässigbar?
Wir fahren fast nur Stadt und Landstraße. Im Jahr ca. 6000km Autobahn. Laufleistung ca. 10000km pro Jahr.
PS: Es geht mir nicht um die Sicherheitsrelevante Frage.
Ich danke Euch für die Hilfe.
Grüße aus dem windigen Norden 🙂
32 Antworten
Zitat:
@Dreamer4200 schrieb am 20. November 2022 um 16:52:39 Uhr:
Weiß jemand welche Reifengröße die 20 Zoll Feöge hat?Danke
245/40 R20 99Y
Wow… 400 EUR das Stück, wenn ich es richtig gesehen habe
Ähnliche Themen
Tipp: Nehmt den Vredestein Quatrac Pro. Habe damit rund 100.000 KM auf meinem Audi A6 Quattro 4,2 V8 mit 335 PS im Sommer unter Winter zurückgelegt und bin sehr zufrieden damit (in Österreich!). Achtung: Lasst euch auf der Vredestein-Homepage den richtigen Luftdruck anzeigen. Der ist nämlich viel höher als bei regulären Reifen.
Sind auch auf der Suche nach Ganzjahresreifen für unseren iX1 in 20 Zoll. Den Michelin gibts aber nur in V. Weiß jemand ob man den trotzdem fahren darf? Im Sommer sind Y montiert und das steht auch im Schein…
Liebe Grüße
Wir sind auch auf der Suche nach Ganzjahresreifen für unseren iX1 in 20 Zoll. Den Michelin gibt es ja nur in V. Weiß jemand ob man auch den V aufziehen kann? Im Sommer sind Y montiert und die stehen auch im Schein.
Liebe Grüße
Inzwischen gibt es auch noch einen von Conti,
https://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
Macht von den Beurteilungen (B, B, EV also für Elektroautos optimiert) und auch vom Preis (mit BF-Rabatt gerade mal 195,- € pro Reifen) einen wirklich interessanten Eindruck. Gleich 4 Bestellt und an Händler liefern lassen. Wird dann im Dezember direkt nach Auslieferung des iX1 gleich getauscht.
Voor zover mij bekend bestaan er geen all season banden die goed gekeurd zijn door BMW. Laat ze deze toch monteren, dan vervalt (een deel van) de fabrieksgarantie!
Die von BMW mit Sternen markierten Reifen, haben eine von BMW verbriefte Reifengarantie. Diese erlischt. Es gibt keinen Hinweis, dass man keine nicht mit Sternen markierten Reifen verwendet werden dürfen. Wenn die verbriefte Fahrzeuggarantie (auch Teilweise) erlöschen soll, dann muss BMW das in den Garantiebedingungen für das Fahrzeug darstellen und selbst dann den Nachweis führen, dass der Fehler mit Stern markierten Reifen nicht aufgetreten wäre!
Davon ab gibt es auch BMW-Händler, die eben genau auch das machen, was ich hier vorhabe. Jedoch machen es nicht alle!
Zitat:
@berkoe schrieb am 25. November 2023 um 17:26:11 Uhr:
Die von BMW mit Sternen markierten Reifen, haben eine von BMW verbriefte Reifengarantie. Diese erlischt. Es gibt keinen Hinweis, dass man keine nicht mit Sternen markierten Reifen verwendet werden dürfen. Wenn die verbriefte Fahrzeuggarantie (auch Teilweise) erlöschen soll, dann muss BMW das in den Garantiebedingungen für das Fahrzeug darstellen und selbst dann den Nachweis führen, dass der Fehler mit Stern markierten Reifen nicht aufgetreten wäre!Davon ab gibt es auch BMW-Händler, die eben genau auch das machen, was ich hier vorhabe. Jedoch machen es nicht alle!
richtig. Allwetterreifen sind in D erlaubt, also auch auf meinem iX1.
Also ich war erstaunt, was Winterreifen ausmachen. Bei mir macht das etwa 2kw pro 100km mehr als Sommerreifen.
Sommer wie Winter 18 Zoll mit 225er
Zitat:
@LexLexter schrieb am 1. Dezember 2023 um 23:29:55 Uhr:
Also ich war erstaunt, was Winterreifen ausmachen. Bei mir macht das etwa 2kw pro 100km mehr als Sommerreifen.Sommer wie Winter 18 Zoll mit 225er
Bei mir ca. 0,5 l Diesel auf 100 km mit WR. Man kann von ca. 10 Prozent Mehrverbrauch ausgehen. Natürlich kommt auch der Faktor Kälte für den Motor auch dazu.
Ja, das ist mir auch aufgefallen, allerdings mit Sommer-Räder Continental EcoContact 6Q 245/45R19 und Winter-Räder Pirelli Cinturato Winter 2 225/55R18 (neu, waren aber eingelagert).
An den Außentemperaturen (kalter Akku, höherer Verbrauch durch Heizung) kann das imho nicht gelegen haben, da der Wechsel im Oktober stattfand (habe kurzfristig einen Wechseltermin bekommen) und damals die Temperaturen noch moderat waren.
Klar, die WR haben mehr Profil und sind weicher. Allerdings hätte ich nicht erwartet, dass allein die Reifen so viel ausmachen. Beim F48 war es genau umgekehrt. 😉
Die letzten Tage habe ich mehrfach die Lüftung (quasi Standheizung) eingeschaltet, Lenkrad- sowie Sitzheizung schalten sich automatisch an oder aus. Ich gehe also von einer weiteren Verbrauchserhöhung aus.