Itunes datenbank auf SD-karte kopieren und via MMI+ benutzen??
Hallo Zsuammen
Kurze Frage: Kann ich meine Itunes datenbank einfach auf eine SD-Karte kopieren und sie dann im Audi via MMI+ bedienen/benutzen?
Besten Dank!
dreale
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
*LOOOOOOL*Zitat:
Original geschrieben von Drive4711
Das stimmt allerdings..
Aber für den Mac gibt es doch eh schon mehr Programme als für Windows. Jedenfalls war so mein Kenntnisstand als ich mal genau so etwas gesucht habe.
selten so gelacht.Weil du einmal für ein proprietäres Dateiformat aus der Apple-Welt nicht gleich eine adäquate Windows-Anwendung gefunden hast?
Gerade auf dem Gebiet Soundbearbeitung/Konvertierung gibt es unter Windows jede Menge mächtiger Tools - teilweise sogar als Freeware.
Nimm's nicht persönlich, aber von der Windows-Welt scheinst du nun wirklich nicht viel Ahnung zu haben.
Was bist du eigentlich für ein Vogel?
Ich rede von Export-Mitteln um iTunes Songs auf einen Wechseldatenträger zu klatschen.
Was laberst du von Soundbearbeitung/Konvertierung?
Nenn mir doch mal in Windows ein super Freeware Tool das wirklich vernünftig iTunes Lieder exportiert?
Und das ohne großen Aufwand, und ohne komische Ablage ala Interpret/Album/Song + Verknüpfung in Playlist Formaten (z.B. m3u).
Kappier erst mal um was es hier geht bevor du sinnlose Kommentare abgibst.
Wahnsinn.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hauser.Ger
Hilft den Mac-Usern unter uns (z.B. mir) aber gar nichts! 😉Zitat:
Original geschrieben von Drive4711
Hey, spart euch dieses Drag&Drop aus ITunes.
Ich nutze schon sehr lange das kostenlose Tool unter www.isyncer.de .
Damit könnt ihr eure ITunes Playlists so auf die SD Karte syncen wie ihr das haben wollt.
Das ganze umständliche rüberkopieren bleibt weg. Nur noch SD Karte in den Rechner, Sync Tool ausführen und fertig. Ich synce meine Musik mittlerweile in Sekunden. Ist echt Gold Wert das Ding.Grüße,
Hauser
Hey, es gibt jetzt auch ne Mac-Version ;-)
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
*LOOOOOOL*Zitat:
Original geschrieben von Drive4711
Das stimmt allerdings..
Aber für den Mac gibt es doch eh schon mehr Programme als für Windows. Jedenfalls war so mein Kenntnisstand als ich mal genau so etwas gesucht habe.
selten so gelacht.Weil du einmal für ein proprietäres Dateiformat aus der Apple-Welt nicht gleich eine adäquate Windows-Anwendung gefunden hast?
Gerade auf dem Gebiet Soundbearbeitung/Konvertierung gibt es unter Windows jede Menge mächtiger Tools - teilweise sogar als Freeware.
Nimm's nicht persönlich, aber von der Windows-Welt scheinst du nun wirklich nicht viel Ahnung zu haben.
Was bist du eigentlich für ein Vogel?
Ich rede von Export-Mitteln um iTunes Songs auf einen Wechseldatenträger zu klatschen.
Was laberst du von Soundbearbeitung/Konvertierung?
Nenn mir doch mal in Windows ein super Freeware Tool das wirklich vernünftig iTunes Lieder exportiert?
Und das ohne großen Aufwand, und ohne komische Ablage ala Interpret/Album/Song + Verknüpfung in Playlist Formaten (z.B. m3u).
Kappier erst mal um was es hier geht bevor du sinnlose Kommentare abgibst.
Wahnsinn.
@Drive4711
Auch wenn Audijazzer sicher ein eher provokanter Teilnehmer dieses Forums ist, ist es nicht nötig, einen 6 Monate alten Thread wieder aufzuwärmen, nur um ihm ordentlich und in beleidigender Form den Marsch zu blasen.
Der einzig brauchbare Hinweis von Deiner Seite ist im vorgängigen Post enthalten, dass für das Tool iSyncer nun auch eine Mac-Version existiert. Dieser Post hätte eigentlich gereicht und Du hättest einen positiven Beitrag im Forum geleistet - mit dem nächsten Post disqualifizierst Du Dich gleich selber.
cu
Ach, weil die Antwort hier noch nicht gegeben wurde:
Ja, man kann die ITunes Bibliothek direkt auf eine SD Karte kopieren und im MMI 3Gp abspielen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von prof.dr.hase
Ach, weil die Antwort hier noch nicht gegeben wurde:Ja, man kann die ITunes Bibliothek direkt auf eine SD Karte kopieren und im MMI 3Gp abspielen.
...wenn denn die Songs/Videos nicht DRM-geschützt sind.
Zudem ging es um die itunes-Playlisten (xml) - bin nicht sicher, ob nun das 3gp diese erkennt.
Zitat:
Original geschrieben von dreale2
Hallo ZsuammenKurze Frage: Kann ich meine Itunes datenbank einfach auf eine SD-Karte kopieren und sie dann im Audi via MMI+ bedienen/benutzen?
Besten Dank!
dreale
Es ging ursprünglich um die Datenbank. iTunes Songs sind seit ein paar Jahren nicht mehr DRM geschützt.
Wer noch DRM geschützte hat: aus Bibliothek löschen und neu Laden lassen unter Einkäufe.
Zitat:
Original geschrieben von Suchlicht
@Drive4711Auch wenn Audijazzer sicher ein eher provokanter Teilnehmer dieses Forums ist, ist es nicht nötig, einen 6 Monate alten Thread wieder aufzuwärmen, nur um ihm ordentlich und in beleidigender Form den Marsch zu blasen.
Der einzig brauchbare Hinweis von Deiner Seite ist im vorgängigen Post enthalten, dass für das Tool iSyncer nun auch eine Mac-Version existiert. Dieser Post hätte eigentlich gereicht und Du hättest einen positiven Beitrag im Forum geleistet - mit dem nächsten Post disqualifizierst Du Dich gleich selber.
cu
Ja, das mag sein, aber mich langweilt sowas einfach. Man versucht hier in einem Thread etwas sinnvolles beizutragen, über das sich jeder (der danach sucht) freuen kann, und dann gibt es so Hans-Wurschten, die meinen sie haben die Weißheit mit Löffeln gefressen und müssen irgend etwas Sinnloses abgeben.
Wie auch immer - das wichtige steht in meinen anderen Posts :-)