Ist wirklich der Turbo bald kaputt?

VW Passat B5/3BG

Hallo,
ich habe von meinen Schrauber einen Ölwechsel machen lassen.
Der sagte mir, dass aus den Schäuchen Öl austritt und das ein Anzeichen für einen defekt am Turbo ist.
Also er hat das gesehen nachdem die Unterbodenabdeckung abgeschraubt war.
Kann das stimmen?

Gruß
Detlef

Beste Antwort im Thema

Absoluter Unsinn.
Die meisten leute Quatschen eh immer dumm:
"Der Lader ist kaputt, der hat Spiel."

Wenn überhaupt, könnte soeine Diagnose überhaupt nur
dann erfolgen, wenn Öldruck aufgebaut wäre.

Wieviele Leute meine Lader schon in der Hand hatten
und behaupteten zu wissen, dass er defekt wäre.
Bekomme dann immer Brechreiz. 🙄

19 weitere Antworten
19 Antworten

Die 210 waren auch nur, um mal zu schauen, was geht ;-) Das spürt man sofort, wenn etwas Herz für das Auto schlägt, dass das nicht sein muss.
Danke für die Beruhigung. Undichtigkeiten beheben, kannst du das näher eingrenzen, also heißt das irgendwelche Dichtungen oder was größeres wie Turbo zerlegen (lassen) und prüfen?
LG
Ulrich

Na wenn Du schreibst, es ist alles reichlich versifft, dann denke ich da doch zuerst
an die Ladeluftstrecke. An den Rohr- und Schlauchverbindungen austretendes Öl
ist immer ein Indiz für Undichtigkeit, welche sich auf den Ladedruck auswirkt.
Ein Blick auf den LLK wäre auch ratsam - auch hier wird´s gern mal undicht.
Gruß Eiche.

Ich würde an deiner Stelle nichts unternehmen.
Etwas Öl ist immer in der Ladeluftstrecke und tritt auch in geringer Menge an den unteren Steckverbindungen auf und die Ölleitungen, die zu dem Turbolader hinführen sind auch mal ganz gerne nass.
Du hast Leistung, er rußt nicht, also lass dich nicht verunsichern.

Da schließe ich mich meinem Vorredner an. Öl an der Ladeluftstrecke ist nicht unbedingt ein technischer Defekt.
Ich habe die "Undichtigkeit" seit einer Ewigkeit. Alle Versuche diese zu beheben haben nichts gebracht, neue Dichtungen am LLK, Kurbelwellengehäuseentlüftung reinigen usw ...... Zieh einfach mal den Schlauch auf der Frischluftseite ab und kontrollier mal, ob die Welle übermäßig spiel hat.

Ähnliche Themen

Sehe ich auch so. Selbst mit nem Nagelneuen Turbo hast du immer etwas Öl in der Ladeluftstrecke. Das Öl drückt sich Tröpfchenweise aus dem Gleitlager des Turbos. Zusätzlich werden noch die Öldämpfe aus dem Kurbelgehäuse in den Ansaugtrakt geleitet, die dann dort wieder kondensieren.

Das Öl drückt sich dann an den Schläuchen vorbei nach draussen und schon ist der Schlauch ölig. Öl kriecht halt sehr gut...

Also lass dich nicht bekloppt machen, solange das Öl nicht Literweise aus deinem LLK kommt.

PS: Bei mir ist der Schlauch am Laderausgang auch Ölig. Leistung ist aber voll da, die Laderwelle hat kein Spiel, Undicht ist auch nichts. Gibt schlimmeres.

Deine Antwort
Ähnliche Themen