Ist Tachoangleichng nötig

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo ich habe auf meinem Golf 2 BCW 9&10 14 Zoll drauf

Va. 225/40R14 9ner Felge Et 10
Ha. 255/35R14 10ner Felge et 08

Ich will demnächst zum Tüv meinen G60 eintragen lassen und da sollen auch die Felgen eingetragen werden. Meine Frage muß ich bei der größe eine Tachoangleichung machen lassen. Ich habe im Brief mehrere Reifengrößen eingetragen.
habe die ganze sache ma beim reifenrechner ausrechnen lassen. Als serien Reifen habe ich die
195/50r15 6,5 er Felge et 33 genommen

Es kam folgendes ergebniss raus : Die Reifen Werte

Abrollumfang original: 1808,64 mm
Wunschfelge BCW: 1681,78mm
Radius Rad+Reifen original: 288mm
Radius Rad+Reifen BCW felge: 267,8mm
Differenz von: 126,86= -7,01%

Tachoabweichung:

Wenn ich also 100 KM/h fahre sind das in echt 107.01KM/h

Das ist laut Rechnung eine Abweichung von 7,01%

Bis zu einem gewissen Prozentsatz muß man doch keine angleichung machen lassen oder nicht.Also was heißen die werte nun für mich.Muß ich eine angleichung machen lassen oder nicht.Und wenn wieviel nimmt der Bosch Dienst dafür.

45 Antworten

Langsam. 🙂

Wir bräuchten erstmal einen bombensicheren Prozentwert für die erlaubte Abweichung, die der Tacho zuviel anzeigen darf. Wenn du in dieser Toleranz liegst, dann wäre doch alles in Butter. 🙂

Weis jetzt auch einer wieviel so ne tachoangleichung kostet?
Und wo man die machen kann?
Gruß Kivain

Was eine Tachoangleichung kostet, weiß hier niemand so 100% genau. Aber es soll wohl relativ teuer sein (120 Euro hab ich irgendwo hier mal aufgegriffen).

Wie gesagt, ich würde mal meinem GPS Tipp nachgehen. Denn nachher reden wir hier nur über eine tatsächliche Abweichung von wenigen km/h. Denn manche Tachos sind ab Werk so ungenau, dass die kleineren Reifen dies unter Umständen kompensieren.

und wo kann man die machen lassen?
Meiner zeigt momentan noch 10km/h mehr an als ich wirklich fahre.
Will jetzt aber wegen meinem motorumbau einen vom G60 oder so rein machen wo dann bis 260km/h geht. und ich weis halt nich ob die abweichung dann noch größer wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


Langsam. 🙂

Wir bräuchten erstmal einen bombensicheren Prozentwert für die erlaubte Abweichung, die der Tacho zuviel anzeigen darf. Wenn du in dieser Toleranz liegst, dann wäre doch alles in Butter. 🙂

Ist es denn nicht so das es nicht über 7% betragen darf . Ich habe halt in erinnerung das es um die 50 euro kostet ich weiß es aber nicht .

Nunja...das Ausgleichgetriebe dürfte ja im Grunde aus 2 Zahnrädern bestehen...könnte mir aber trotzdem vorstellen, dass das nich ganz billig ist, weil ja so gesehen ein Unikat. (Einzelanfertigung???)

Angenommen, es wären die 7%, dann schnapp dir doch ein Navi und messe mal genau nach. Der originale Tacho geht mit 100%iger Sicherheit auch nicht genau. 😉 Von daher würde ichs einfach mal testen.

dieses sogenannte ausgleichsgetriebe kann man das nicht fertig kaufen. Fals es extra angefertigt werden muß wer macht das dann z.b bosch dienst oder wer. Naja ich werde zur vorsicht auch mal den tüver anrufen ob der das überhaupt sehen will. Er sagt mir vor einiger zeit nur ich muß halt v profil haben und die reifen sollten nicht zu blank sein. Sprich da kam nix von angleichen.

Hab ich bei Tachoblitz.de gefunden!! Bin höchsterfreut über diese Zahl, die ich dort lese!!
Und Raser6 bestimmt auch..😉

Quelle: Wikipedia.org

Für den Begriff Tachojustierung gibt es zwei verschiedene Verwendungen:

* Wenn ein Auto auf eine neue Felgen- und Reifengröße, welche nicht im Fahrzeugschein (Typenschein) eingetragen ist, umgerüstet wird, kann es zu Abweichungen am Tachometer kommen. Wird der Reifenumfang kleiner, so muss er für den gleichen Weg auf der Fahrbahn mehr Umdrehungen zurücklegen. Der Tacho eilt dann also voraus. Bei einem größeren Reifenumfang als beim Serienreifen geht der Tacho nach. Der Tacho darf laut Gesetzgeber nicht nachgehen und nur um max. 10 Prozent vorgehen. Bei über Wellen angetriebenen Tachos war es eine Möglichkeit ein Zwischengetriebe mit entsprechender Übersetzung in den Wellentrieb zu setzen, so dass am Ende der Welle, diese wieder mit der Wegstreckenzahl des Tachos drehte. Eine andere Möglichkeit ist, die Federsteifigkeit der eingebauten Feder durch deren Tausch zu verändern. Tachoangleichungsdienste machen so etwas auch heute noch. Moderne Tachos bewegen heute ihre Nadeln über Linearmotoren, deren Ansteuerungssignale müssen dann verändert werden, dieses geschieht über einen Softwareeingriff, die Tachojustierung.

* Ebenfalls benutzt wird der Begriff Tachojustierung bei der Tachomanipulation, bei welcher der Kilometerstand in der Anzeige im Tacho geändert wird. Der Bundesgerichtshof entschied 1979, dass Manipulationen am Tachometer rechtlich noch keine Fälschung technischer Daten bedeutet (siehe aber Gesetzesänderung). Die Dienstleistung ist zwar nicht illegal, wird aber oft zum Verschleiern der wahren Kilometerleistung genutzt. Der strafrechtlich geahndete Betrug beginnt dann, wenn das manipulierte Auto weiterverkauft oder an eine Leasingfirma zurückgegeben und der Vertragspartner über die tatsächliche Laufleistung getäuscht wird.

Das hab ich jez gefunden:

Tachometer mit Tachowellenanschluss können bei uns auf höhere Skalenendwerte eingestellt werden.

Bei Umbauten auf andere Motoren / Getriebe / Räder oder Achsübersetzungen können auch diese gleich berücksichtig werden.

Anpassungen des Drehzahlmesserinstruments sind je nach Modell möglich.

Umbau und Angleichung eines einzelnen Tachoinstruments
auf neuen Endwert wie z.B. 240, 260, 280, 300 oder ... km/h

VW Golf 1 & 2, Corrado, Opel Corsa A, Kadett C,
Manta A & B ....... weitere Modelle auf Anfrage
85,- Euro
inkl. MwSt.

Hinweistext: Bei Angleichung auf Rad-Reifen kann im Messprotokoll außer der Reifengröße auch das amtl Kennzeichen sowie der Reifenhersteller vermerkt werden.

So...hätten wir das geklärt...jetzt wird einer im Kreise springen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


So...hätten wir das geklärt...jetzt wird einer im Kreise springen. 😁

Jepp! 😁 wird er..

aber ich hab dieselbe kombi aufm balkon zu stehen, bau aber grad auf golf3-brett mit vr-tacho um..digitale angleichung is bissl einfacher.

kihiiiiii juchuuuuuuuuuuuuuu das ist ja super Edition82 vielen lieben dank wo hast du das denn her. 85 euro der preis ist ja ok .

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Raser6


kihiiiiii juchuuuuuuuuuuuuuu das ist ja super Edition82 vielen lieben dank wo hast du das denn her. 85 euro der preis ist ja ok .

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Ja, altaaa! da könne wir uns jetzt freuen (wir, mit unseren proll-dimensionen, die ja jeder zweite schon hat😉 ) (<-weißt bestimm, wie ich das meine, wa? wg neulich in meinem thread "9/10x14" da gabs per pn noch keile weil ich ja soooon dummer proll bin und den schönen golf mit sooo breiten rädern verunstalte..😕)

egal.

85,- kostet es hier:
http://www.neutec-tacho-design.de/.../
analoge_tachos.html

nur wegen der 102kw-grenze im bcw-gutachten kann ich dir nix konkretes sagen..kann doch aber nur an dem bremsendurchmesser liegen oder? hab auf jeden fall sogar schon (manchmal) vr-umbauten mit 14-zoll th-line gesehen. hab ich in irgeneiner zeitung. aber wie die das eingetragen bekommen haben, weiß i net..werd glich mal wühlen, und dann sag ich dir welche bremse der drin hatte..

greeetz!!

Ich kann die seite leider nicht öffnen warum weiß ich nicht .
ach edition82 ich würde sagen die sind neidisch. wenn man hinter so einem golf mit den 255 reifen steht da fällt denen die kinnlade runter so scchauen die. Und ich kann nur sagen das diese dimensionen kaum noch wer fährt.
Also mit viel glück bekommt man auch noch einen vr6 mit der 14 zoll eingetragen.Die leute fahren die schmidt th line felgen mit minus et. Dadurch kannst du die 280 g60 bremse fahren aber die 14 zoll th line passen dank der minus et drunter sau genial.Wenn ich das geld hätte würde ich mir die felgen auch kaufen .
Und wegen den 102kw ich denke das das mit der bremsanlage zu tun hat

der letzte teil des links ist nicht unterstrichen->darum kann er die seite nicht finden, wenn du so drauf klickst. entweder komplett kopieren und im browser-feld einfügen oder halt "analoge_tachos.html" noch dahinter schreiben, dann geht's!

ach und zeitung habe ich gefunden (VW Golf Scene&Co. Nr 4/04)
derjenige hat aber die th-line..und da steht, dass das bei diesen felgen mit der g60-bremse passt. da ist der aufbau halt etwas anders. wuchtgewichte musste er aber schon plätten lassen)

ansonsten kenn ich das noch mit böse aufgemachten g60-umbauten mit gelochten und innenbelüfteten 16v-bremsen. dann versuchst am besten das..denke ich zumindest.

greetz!

bild zur aufmunterungund motivation (isn jetta mit 9 (oder 9,5) und 10(oder 10,5)x14 th

Deine Antwort
Ähnliche Themen