1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Ist spahrsames Fahren mit einer Tiptronic im A6 2.5 TDI Quattro möglich?

Ist spahrsames Fahren mit einer Tiptronic im A6 2.5 TDI Quattro möglich?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

mein Audi A6 2.5TDI Quattro Bj. 01/1999 hat ein Tiptronic-Getriebe.
Ich würde das Fahrzeug gerne etwas spahrsamer fahren. Leider lässt sich der Wagen nicht besonders früh hochschalten. Ist das normal oder muss ich mir Sorgen machen?

Ergänzende Info:
Ich fahre ca. 95% in der Stadt und der BC zeigt mir sportliche 14 Liter Schnittverbrauch an.

Vielen Dank für die Antwort! (o:

Beste Antwort im Thema

Da kann man mehr verstellen als offiziell angegeben ist.
http://www.motor-talk.de/.../...nstellmoeglichkeiten-t1802351.html?...
Ich habe zuerst DSP deaktiviert, dann neues SChaltprogramm, also ohne ruck beim Stehenbleiben und dann eine Variante die früh hochschaltet.
Probier mal 00101. Und den alten Wert notieren dass du wieder zurückprogrammieren kannst wenn du magst.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Ich weiß nicht wie Ihr auf solche Verbrauchswerte kommt? Mein 2,5 TDI mit Tiptronik, BJ: 2003, Motor BAU, braucht bei 90% Stadt im Schnitt 9,5 Liter, Landstrasse 7,5, Autobahn 8,0 Liter

Du hast schon einen BAU. Die meisten hier im Thread fahren einen AFB/AFN oder AKE Motor. Deiner ist die letzte optimierte Ausbaustufe vom V6 mit VEP. Denke mal das durch die z.B. Rollenschlepphebel oder andere Verbesserunge so zu sagen der "Innenwiderstand" des Motor geringer geworden ist und es sich somit günstig auf den Verbrauch auswirkt. Ist aber nur meine Hobby Schrauber Theorie :-)
Ich habe das schon öfters geschrieben...wir fahren einen alten A6 mit Technik vor 15/18 Jahren. War damals auch schon fast Oberklasse und da ist der Verbrauch sekundär.
Ist nur meine Meinung. Egal was der sich nimmt...ist einfach ein tolle Auto!

Zitat:

Original geschrieben von JanoschLB


Ich weiß nicht wie Ihr auf solche Verbrauchswerte kommt? Mein 2,5 TDI mit Tiptronik, BJ: 2003, Motor BAU, braucht bei 90% Stadt im Schnitt 9,5 Liter, Landstrasse 7,5, Autobahn 8,0 Liter

Bau ist nicht die letzte Ausbaustufe.
Das waren die BDH und so.

Sparsam fahren geht übrigens mit dem richtigen Motor und Getriebe. Mit dem 5hp24 kann ich meinen S8 bis auf 8,3L auf 100km drücken auf Strecke.
Im mix liege ich zwischen 11 und 12,3.

Wenn das Auto sieht und 340 ps dazu. Dann ist das spitze.
Mit GasAnlage biste bei 10 Euro auf 100km, somit günstiger als Diesel.
Steuer und witzigerweise Versicherung ist günstiger.

Ich fahre meinen 2001 2.5TDI AKE Avant mit Quattro und 6 Gang Schalter bei 8,32 auf die letzten 30.000KM gerechnet.

Ja mit Schalter würde ich auch soviel brauchen, aber der feine Unterschied ist die TT5.

Zitat:

Original geschrieben von golf<freak>gti


Ich fahre meinen 2001 2.5TDI AKE Avant mit Quattro und 6 Gang Schalter bei 8,32 auf die letzten 30.000KM gerechnet.

Hallo
Ich fahre einen Allroad und brauche ca.9,5-10,5 Liter Diesel .Ich habe aber ein Getriebe Ölwechsel mit filter machen lassen. Da vor brauchte er auch deutlich mehr ,muss also ein zusammenhang sein.
Gruss Heiko

Genau aus dem Grund habe ich damals meinen 2004er 2,5 Heizöl verkauft und bin wieder zu 8 Töpfen in S Formation gelandet. Verbraucht gleich viel, aber der Autowagen rennt wenigens ordentlich...

Appropro sparen.... Wir spa(h)ren auch gerne mit dem H in Sparen...;-)

Ich sag es doch immer wieder LPG !!!! Mein 2,4er Avant mit Multitronic fahr ich im Schnitt mit 10 Liter LPG. Gut wenn ich ihn prügel im Sommer mit den 19 Zöller können es auch schnell 17 werden. Aber das LPG kostet bei mir an der billigsten Tanke z.Zt. 0,619 €. Und beim vergleich des Steuerbescheides eines Diesels und meinem muß ich laut lachen !!!!

Zitat:

Original geschrieben von dermarcy


Ich sag es doch immer wieder LPG !!!! Mein 2,4er Avant mit Multitronic fahr ich im Schnitt mit 10 Liter LPG. Gut wenn ich ihn prügel im Sommer mit den 19 Zöller können es auch schnell 17 werden. Aber das LPG kostet bei mir an der billigsten Tanke z.Zt. 0,619 €. Und beim vergleich des Steuerbescheides eines Diesels und meinem muß ich laut lachen !!!!

dafür kommst Du mit nem 2.4er kaum vorwärts 😁

Wenn schon LPG, dann gleich V8 - wo bleibt denn sonst der Spaß 😁

Zitat:

Original geschrieben von dermarcy


Ich sag es doch immer wieder LPG !!!! Mein 2,4er Avant mit Multitronic fahr ich im Schnitt mit 10 Liter LPG. Gut wenn ich ihn prügel im Sommer mit den 19 Zöller können es auch schnell 17 werden. Aber das LPG kostet bei mir an der billigsten Tanke z.Zt. 0,619 €. Und beim vergleich des Steuerbescheides eines Diesels und meinem muß ich laut lachen !!!!

Eben, nen 2,4 er zieht nicht die Wurst vom Teller und mal schaun wie lange Dein Motor hält

Zitat:

Original geschrieben von JanoschLB 


Eben, nen 2,4 er zieht nicht die Wurst vom Teller und mal schaun wie lange Dein Motor hält

eben, du fährst motortechnisch immer am Limit. Drehmoment = Fremdwort

Deine Antwort
Ähnliche Themen