Ist "ROT" eine gute Farbe????

Alfa Romeo

Hallo Freunde,

bald ist es so weit und ich bestelle mir mein erstes italienisches Auto (147er) welches natürlich am besten ALFAROT sein soll . Bislang haben weder ich noch meine Eltern Erfahrungen mit roten Fahrzeugen und gerade das verunsichert mich.

Ich habe gehört das uni-rot würde schnell verblassen und Ausbesserungsarbeiten am Lack könnten farblich nicht angepasst werden zudem sei der Uni-Lack extrem kratzempfindlich.

wie sind eure Erfahrungen?

mfg
little-j

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von basdy


Wie währe es denn dann mit dem Rot Metallic? Das bleicht doch sicher nicht aus oder? Ich weiß nur nicht wie das rot wirkt... ist es etwas dunkler?

Das hat farblich überhaupt nichts mehr mit dem Alfarot zu tun :-( Finde es nicht besonders schön!

Außerdem wird hat Metallic nichts mir dem Ausbleichen zu tun.

Also ich wollte mir auch nen 147 kaufen in Rot... und habe die gleichen bedenken wie du... . Zur Zeit fahre ich einen Fiat Punto (der erste) Bj. 1999... der ist auch rot und das Dach ist relativ stark ausgeblichen sowie die Kotflügel. Die haube jedoch sieht noch richtig kräftig rot aus. Er war schon merklich ausgeblichen als ich ihn gekauft hab (sommer 2001) da war das Auto noch relativ neuwertig.

Wenn das beim Alfa passiert ist das ein Witz! Ist es wirklich so das das Rot beim 147 noch ausbleicht? Den gibts ja auch schon seit 2000 nur leider hab ich so einen "alten" noch nicht gesehen....

ich hab auch noch keinen ausgeblichenen gesehen, und ich hab schon einige rote 147er bei uns aufm hof gesehen 🙂 unser erster vorführwagen von 2001 ist jedenfalls noch nicht ausgeblichen, obwohl der glaub ich weder von hand gewaschen noch regelmäßig poliert wird

Das ist doch schon mal was :-) Es kann ja sein das er ganz minimal ausbleicht... und das gleichmäßig!

Aber wenn er in der Form ausbleichen würde wie z.b. mein Fiat währe das für mich nicht akzeptabel!
Und das auch nicht wenn er z.b. 6-7 Jahre ist, denn die Autos sind in den letzten Jahren sehr viel teuerer geworden. Z.b. Alfa 145 auf Alfa 147 ne ganze Stange Geld, da darf sowas einfach nicht mehr vorkommen! Denn wenn das Auto außen sch* aussieht nützen mir auch die "wertigeren" Materialien nix ;-)

Ähnliche Themen

ich finde alfarot für den 147 nicht-FL überhaupt nicht schön, mit den schwarzen Stoßfängern vorne wirkt es albern.

Einerseits mächte-gern Sportwagenfarbe und dann Kindergarten Acessoires...

n Foto von Stoßfängern in Wagenfarbe wäre allerdings mal interessant.

Der neue hat keine Stoßfänger mehr!

Ich finde den einfach nur schön :-)

http://www.stern.de/.../index.html?id=535790&%3Bnv=cp_L2_as

tiefer und größere und andere felgen!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von AR147


ich finde alfarot für den 147 nicht-FL überhaupt nicht schön, mit den schwarzen Stoßfängern vorne wirkt es albern.

Meinst du die unlackierten Seitenleisten beim pre-FL?

Ich habe im Alfisti-Forum einen roten mit lackierten Seitenleisten gesehen und muss sagen, das ist mir erst gar nicht aufgefallen.

Also ich finde die schwarzen Stossleisten bei älteren 147´s sehr dezent, so dass man die selbst bei hellen Farben kaum wahr nimmt.

hehe so?
http://www.novitec.at/Alfa/Bilder/147GTA.jpg

also ich bin bei mir mit der lackqualität echt zufrieden...allerdings schießen die plastikteile ein wenig ab - besonders der heckspoiler. am meisten sieht mans im neonlicht von strassenlaternen... meiner is jetzt bj. 7/98
aufpolieren und gute pflege hilft extrem (zumindest bei den metallteilen) meiner meinung nach gibts für den GTV farblich sowieso keine alternative 😉

http://coupesetcabriolets.free.fr/papier/pp/alf/alfa-romeo_GTV_3.jpg

find den so SAUGEIL aber in dunkelblau metallic noch geiler, dann das aerodynamikpaket (also den heckspoiler) und das zenderpaket (schweller, tieferlegung, kotflügel, weiße seitenblinker, 4-rohrauspuff, und frontschürzenansatz), perfekt, mein favorit (also '98er modell) schöner als das 2003er facelift!
*edit1*
achja und die felgen, die oben auf dem bild drauf sind, also die 17"er oder zender siena in 18", was aber sehr unkomfortabel ist mit der tieferlegung zusammen
*edit2*
und dann noch im innenraum zender aluparts (handbremshebel, schaltknauf, pedale, türpins, einstiegsleisten)
und der motor natürlich der 3.0 V6 24V 😁
*edit3*
*träum* 😁

dieser GTV is ne special edition "cup 100" war glaub ich der name 🙂
jup dunkelblau is meine 2. lieblingsfarbe v.a. mit beigem leder...

stimmt die zender seitschweller fehlen mir noch...muss ich mir noch irgendwann ma dranbasteln. mit den felgen bin ich noch am überlegen, ich denke es werden die 17" von der cup version. 18" sin mir zu teuer...hab leider nur 2 rohr endschall 🙁 werde mir wohl noch domstreben reinbauen...hehe gibt noch einiges zu basteln 😉

Meine Kiste ist jetzt fast 11 Jahre alt (kein Alfa), aber das rot ist nicht ausgeblichen, lediglich der Kotflügel vorne links sieht angegriffen aus. Allerdings ist der Lack 6 Jahre lang sehr gepflegt worden, dann habe ich das Auto gekauft 😁 .

Also: bei rot immer schön waschen (Textil oder Hand) und wachsen.

ich finde die dunklen roten Metalliktöne von Alfa klasse bringt farbe ins Spiel und sieht edel aus. Habe mal einen Gt darin gesehen.

italo

mir gefällt des alfarot überhaupt nicht beim vor-FL.

entweder es sieht stumpf aus, oder geht zu sehr ins orange oder pink.

Ferrari rot sagt "JA ICH BIN ROT" alfa rot sagt "moment, gleich weiß ich's"

nope, keine schöne Farbe einfach.
Da sind alle anderen Rot-Töne die Alfa anbietet viel schöner. Sogar das ursprüngliche braun-rot das mal Alfarot hieß war noch schöner als das jetzige.

Deine Antwort
Ähnliche Themen