Problem mit Außenfarbe Rot.
Hallo,
Ich habe jetzt mal eine relativ kuriose, aber durchaus ernste Frage.
Der Alfa 146 meiner Eltern (Boxermotor) hat sehr komische Verfärbungen im Lack, das Auto ist abselut 2 Farbig.
Das rot geht besonders im Dachbereich in einen ziemlich hässliche Violettton über.
Das komische daran ist, das es offensichtlich nicht! aus einem Unfallschaden herührt, da diese Verfärbungen innerhalb einer Fläche fließend übergehen. Verwunderlich, fast alle Boxermodelle die ich gesehen habe sehen so aus,und selbst bei einem 156 beim Händler (gebraucht) habe ich diesen Violettton gesehen.
Hat Alfa ein Problem mit der Farbe Rot, dh das sich die Lacke vielleicht bei starker UV Strahlung verfärben.
Hat Alfa vielleicht die Farbpallette daraufhin verändert?
Gruß
21 Antworten
Hi,
dabei handelt es sich um ein generelles Problem aller Rot-Farben, bei denen es sich nicht um einen Metallic-Lack handelt. Siehtst Du bei Honda, BMW, Mercedes genauso.
Ich kann es Dir nicht genau erklären, aber die normalen Rot-Lackierungen sind pigmentartig so aufgebaut, daß es nach einigen Jahren zu diesen Verfärbungen kommt. Da hilft meines Wissens nur, kräftig mit sogenannten Color-Back-Polituren polieren und anschließend immer gut mit Wachs versiegeln.
Aber Vorsicht: Die Color-Back-Polituren haben winzige Schleifteile drinnen. Wenn Du es zu kräftig machst, ist der Lack ab!
Wenn du mal beobachtest, dann wird dir auffallen, daß die Ausbleichungen bei normalen Rot Lacken, bei sehr vielen Marken auftreten. Die neueren Lacke sollen angeblich wegen Verfärbungen jetzt alle mit einer Klarlackschicht versehen sein.
Bei älteren Modellen war dies noch nicht der Fall.
Einer der Gründe, weshalb Rot bei Autos wenig gefragt ist.
Angeblich zieht es bei roten Lacken durch UV Strahlung wichtige Bestandteile aus dem Lack, da Rot eine Naturfarbe ist.
Dasselbe Phänomen hast nämlich z.B. auch bei gelben Lacken.
Vorallem dann, wenn das Auto jeden Tag im freien steht und ständig der UV Strahlung ausgesetzt ist.
Polieren bringt in diesem Fall sehr wenig, da eine Stunde Sonneneinstrahlung reicht und die Verfärbungen kommen wieder durch. Helfen würde da nur eine Neulackierung.
Bei Metallic hast dieses Problem nicht, weil diese Lacke alle mit einer Klarlackschicht behandelt sind.
Das scheint ein rot Problem zu sein und nicht nur bei Alfa!
Habe schon eine Menge VW's mit dem gleichen Lack Problem gesehen Ein Golf Fahrer hat mir mal etwas erzählt von wegen das VW mit dem roten Lack experimentiert hätte und da durch die Lack Abnutzung durch UV- Strahlung sehr begünstigt zustande kommt.
ja das gleiche problem habe ich auch 😉 allerdings nur auf den kunststoffteilen. das alfa rosso ist so beschaffen, dass durch uv strahlung mit der zeit blaupigmente zum vorschein kommen. das ganze geht dann halt in richtung lila.
das neue verfahren zum auftragen von unilacken ist eine doppelte klarlackschicht...wenn mans bezahlen will: neulackieren. ich lasse das evtl. im frühjahr in nem europ. nachbarland machen 😉 hab hier bei einigen lackierereien angefragt und das kostet ca. 2500 euro, das is mir zu teuer...
Ähnliche Themen
wenn man 2x im Jahr mit Liquid Glass versiegelt sollte es dieses Problem nicht geben!
Hört sich schwer nach vernachlässigter Lackpflege an.
Nee Nee. Des hat mit vernachlässigter Lackpflege nichts zu tun.
Sicher. Man kann es hinauszögern, aber selbst dann hast nach Jahren das Ausbleichproblem bei Rot.
Red mal mit nem Lackierer 😉
stimmt nicht ganz wen du den lack regelmässig polierst und versiegelst bleicht er nicht aus .
also esmuss nicht unbedingt sein das man es nicht mehr aufpolieren kann versuchist es wert und dan gut versiegeln .
mit ner feinen schleifpaste polieren dan hochganz politur trübert und nen guten wachs am besten silikon frei falls du doch lackieren solltest den dan kann es probleme geben beim lackieren wen silikon haltige poliermittel verwendet wurden am besten danauch beim lackierer gleich sagen das man poliermittel verwendet hat .
ansonsten stimmt das die ral farben bleichen ziemlich schnell aus seis gelb sowie auch rot .
Von Ausbleichen ist im Startthread keine Rede. Es geht um die Verfärbung ins violette.
Ich könnte mir schon vorstellen das regelmäßiges Polieren das Problem beseitigt. Die Frage ist nur, ob eine solche Behandlung den Lack schützt oder ob einfach immer nur die oberste - bereits angegriffene - Lackschicht weggeschliffen wird. Ich tendiere zu letzterem, da die Versiegelungen ja schließlich auch UV-Durchlässig sind.
Und was das Ausbleichen angeht: Ich hatte mal einen "dunkel-gelben" Polo der bei mir und später in der Familei über 10 Jahre lief und kein bisschen ausgeblichen war. Allerdings auch immer gut gepflegt.
Gruß Wolfgang
Wobei das dunklere Postgelb weniger dafür bekannt ist, auszubleichen.
Das helle Gelb von VW und Opel hingegen schon.
Trotzdem würd ich mir jederzeit wieder ein rotes Auto kaufen 😉
Sieht einfach schön aus.
da bist du schlecht informiert, eine gute Versiegelung bietet auch einen Langzeit UV Schutz. Hartwachs nicht, das ist schon klar.
"Hinbringen" wirst du das rot garnichtmehr, auch nicht mit ner Politur. Wenn der Klarlack trüb geworden ist, kannst du das mit ner Politur ausbessern indem du davon etwas wegnimmst, aber wenn die UV Strahlung das rot rausgezogen hat, sieht's schlecht aus.
Da ich nebenbei als professioneller Aufbereiter tätig bin, weiß i scho, wovon i red 😉
Glaub'ts halt dem Clean auch mal was 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von AR147
da bist du schlecht informiert, eine gute Versiegelung bietet auch einen Langzeit UV Schutz.
Das von Dir genannte LG aber nicht, oder?
Gruß Wolfgang
jetzt macht ihr mich selber unsicher. ich geh schnell in die Garage. hab mich nicht drum gekümmert, mein silber wird schon nicht ausbleichen *g*
hmmm nuvola weiß *träum* 😁
edit: doch ist schon richtig, sowohl LG Lackversiegelung, als auch sogar das Leder/Gummi Pflegemittel enthalten UV Schutz.
Hi,
also ich hab nen 156 in ALFAROT.
Der ist jetzt 6 Jahre alt und der Lack ist noch wie neu.
Ich habe ihn auch schon immer seit Anfang an gepflegt.
Ist zwar etwas mühsam aber es hat sich bis jetzt gelohnt.
Noch keine Anzeichen von Bleichung.
Bei Rot ist halt etwas mehr Pflege erforderlich wie bei anderen Farben.
Ich poliere ihn alle 2 Monate und die Farbe ist immer noch top.
Gruß, Andi