ist msc zu alt
hi
meine meinung
ob er zu alt ist ich weiss es nicht
er kommt nach ein paar jahren wieder
die f1 hat sich geändert , sein auto passt nicht zu ihm , er hat jedoch keine möglichkeit zum umbauen oder testen
ich persönlich glaube das es nächstes jahr bedeutend besser läuft
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Sehe ich auch so. Ein gewisser Lewis Hamilton fährt ähnlich hart und wird maximal verwarnt 🙄Zitat:
Original geschrieben von GOLFV-Sportline
Sind wir doch mal ehrlich!.....wenn irgend ein anderer Formel1 Fahrer dieses Manöver gebracht hätte....dann hätte sich hier keine Sau dafür interresiert........... Hier wird mit zweierlei Maß gemessen!
MSC bringt nicht die erhoften Erfolge und wird deswegen von den Medien und denen die ihn nicht leiden können gnadenlos niedergemacht!
Fakt ist es war gefährlich aber es gab keinen Unfall. Alle beschweren sich wie langweilig die Formel 1 geworden ist und nun war es halt mal wieder spannend durch den alten MSC. Dies war mit der interessanteste Teil des Rennens.
Interessante Rennen können z.B. so aussehen:
SpaWer wurde dort noch mit einer Strafe belegt?
Die Unfallfreiheit war pures Glück, die Strafe konnte milder nicht sein und es wurde diesmal nicht mit zweierlei Maß gemessen, denn Schumacher sitzt nicht mehr im Ferrari! Schon vergessen?
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GOLFV-Sportline
Sind wir doch mal ehrlich!.....wenn irgend ein anderer Formel1 Fahrer dieses Manöver gebracht hätte....dann hätte sich hier keine Sau dafür interresiert........... Hier wird mit zweierlei Maß gemessen!
MSC bringt nicht die erhoften Erfolge und wird deswegen von den Medien und denen die ihn nicht leiden können gnadenlos niedergemacht!
Stimmt nicht, Senna wurde für sein Manöver in Estoril 1988 gegen Prost (welches nicht ganz so hart und knapp war) öffentlich in der Luft zerrissen, die Medien haben sich zu dem Thema förmlich überschlagen.
F1 1988 Senna VS Prost Dangerous Overtake Portugal GP Estoril Opening Laps Mclaren BBC
Prosts Komentare taten ihr übriges "wenn er den Titel haben will, kann er in haben, ich will jedenfalls nicht dafür sterben,"
Das "Argument" "nur weil es MSC ist" was immer wieder rausgekramt wird zieht nicht.
Als Bremsklotz, der gar nicht um irgendwas fährt, sowas zu verursachen ist trotzdem einfach hirnrissig und überflüssig.
Montoya ist in Deutschland für viel weniger immer als dumm und hirnlos bezeichnet worden. 😉
Den vermisse ich übrigens mehr, als einen Kimi Raikkönnen.
Ich bin kein MSC Fan, aber Respekt muss man haben. Seine Leistung als Fahrer ist klasse, als Mensch -na ja. Sein Comeback hat er sich sicherlich auch anders vorgestellt, aber er ist in einer ganz anderen Situation als früher. Für mich ist er wie ein alternder Boxer der wieder in den Ring steigt. Tyson hat es auch versucht und musste zum Frustmittel greifen.
Die früheren einseitigen Berichte von RTL haben dazu beigetragen, die Meute aufzuhetzen. Es ist kein Wunder, daß er zur Reizfigur geworden ist. RTL wird das auch mit Vettel schaffen.
Eine gewisse Schadenfreude gegenüber RTL kommt bei mir auf. So wie sie es erwartet haben ist es dann mit MSC doch nicht gelaufen.
Man sagt man soll aufhören, wenn man ganz oben ist. Das hätte MSC auch tun sollen.
Man müßte sich mal die Mühe machen und die Posts aus vergangenen Jahren hier raussuchen, als Schumi noch regelmäßig Rennen gewann und WM wurde. Schon DA wurde er oft kritisiert und runtergemacht. An fast jedem Sieg wurde der Haken gesucht.
Und einige wünschten sich, daß er endlich mal nicht gewinnt, sondern auch mal auf hinteren Plätzen ins Ziel kommt. Die Dauersiege waren halt echt oft ,,Langweilig''.
Nun fährt er regelmäßig auf den hinteren Rängen und die Leute haben wieder zu Meckern. Ist doch Traumhaft. Oder?
Ich hab mir die Beiträge in diesem und den anderen Threads zu Schumi durchgelesen. Die meisten sind ok, viele auch auf Kindergarten-Niveau aber das lässt sich anscheinend nicht ändern.
Ich bin beileibe kein Schumacher-Fan, aber bevor man sich anmaßt, ihn als Geisteskranken zu bezeichnen, der in die Irrenanstalt gehört, sollte man sich überlegen:
1. Während seiner gesamten Karriere war/ist Schumacher immer in der Lage, um Spitzenplatzierungen zu kämpfen. Somit stand er immer im Fokus. Für Verlierer und Hinterbänkler interessiert sich keiner, somit werden deren Fehler zur Randnotiz. Zwar ist Schumachers Performance (bzw. sicher auch die seines Autos) in diesem Jahr nicht mehr so gut wie zu den Zeiten, als er auf Seriensiege gebucht war, aber das Interesse an seiner Person (Schumania) ist immer noch ungebrochen.
2. Ein Kampf um Platz 10 ist genauso wichtig wie um Platz 1, da gibt es nichts zu relativieren. Wer argumentiert, das Manöver wäre unnötig gewesen, weil es ja quasi um nichts mehr ging, der sollte direkt aus der Diskussion aussteigen. Instinktiv gelebte Kompromisslosigkeit (zumindest auf der Strecke) gehört zur Formel 1, ohne diese wird man es zu nichts bringen.
3. Formel 1 ist hart, wer siegen will muss die richtigen Entscheidungen treffen und das vor allem schnell, weil die Formel 1 schnell ist. Zuhause schaut man sich die entscheidenden Szenen eines Rennens Neuerdings in HD an, vielleicht noch vor einem schicken 3D-Fernseher. Da wird rangezoomt, allerlei Perspektiven werden bemüht, das Geschehen in Slowmotion abgespielt. Diese technischen Möglichkeiten sollen einen Näher ans Geschehen bringen, in Wahrheit passiert genau das Gegenteil. Im Grunde ist es so ähnlich wie z.B. beim Fußball. Erwachsene Herren sitzen bequemst vor der Glotze, nuckeln an ihrem Bier und wünschen dem Schiedsrichter Pest und Cholera, weil - wie man in der Superslomo aus der Vogelperspektive EINDEUTIG sehen konnte - der Torschütze etwa 20cm im Abseits war, als er den entscheidenden Pass erhielt. Der Unterschied zum Fußball liegt hier einzig darin, dass ...
4. ... letztlich gar kein Tor gefallen (Unfall passiert) ist. Im Grunde gibt es also nichts, worüber man sich aufregen könnte. Zwangsläufig gewinnt man den Eindruck, dass hier Kritik ohne Anlass um ihrer selbst willen geübt wird.
Ähnliche Themen
Hallo
Mal noch was zu den Leistungen von Schumacher. Natürlich ist er ein schneller Fahrer.
Aber es müsste doch mittlerweile jedem klar sein das seine Erfolge eher im technischen und ich sage es mal höflich, im organisatorischen Bereich zu suchen sind.
Seine Leistungen sind in diesem Jahr, auch und gerade gegnüber seinem Teamkollegen sind mäßig bis unterirdisch.
Ich wills mal so sagen: Er hat es geschafft, das Team Ferrari voll auf seine Linie zu bringen. Alle Ressourcen wurden auf ihn konzentriert, was schlußendlich die entsprechenden Titel brachte. Man denke mal an seine Anfangszeiten bei Ferrari zurück, als das Teil häufiger ausfiel als ankam.
Davon abgesehen war er auch mit Benetton Weltmeister und saß dort sicher nicht in einem überlegenen Auto.
Schumacher treibt alles, was er macht, ins Extrem. Beispiel hierfür sind sein Fitnesslevel, seine Akribie bei der Arbeit mit den Ingenieuren aber eben auch seine Manöver auf der Strecke.
In meinen Augen ist er weder ein Rennfahrer-Gott noch ist er psychisch krank. Er hat die Spezies "F1-Fahrer" in allen Bereichen auf ein neues und sehr hohes Niveau gebracht. Ich würde mir wünschen, dass er lernt, eigene Fehler einzugestehen. Aber möglicherweise passt das mit seiner Definition eines F1-Fahrers nicht zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Davon abgesehen war er auch mit Benetton Weltmeister und saß dort sicher nicht in einem überlegenen Auto.
Hallo
Ein Argument das gerne gebracht wird aber dennoch nicht stimmt. Der Benetton war zu dem Zeitpunkt mit das stimmigste Gesamtkonzept.
In einem Punkt muss ich dir natürlich 100% Zustimmen. Schumacher hat eine gewisse professionalität eingeführt die es vorher nicht gegeben hat.
Für viele Fans von Schumacher dürfte wohl immer deutlicher werden, dass es auch für einen 7fachen Weltmeister Umstände gibt, bei denen der Rekordchampion nicht sein ganzes Potential abrufen kann. Alfan hat die Gründe schon (Testverbot) erläutert.
Es wäre doch dann auch mal an der Zeit die Leistungen anderer Fahrer zu würdigen. So gibt es Fahrer die vom können sicher den Titel hätten gewinnen können, aber nie die Chance dazu bekamen. Ich hätte nur mal z.B. hätte gerne Jörg Möller in jüngeren Jahren mit gutem Paket und Management in der F1 gesehen.
Was hat ein HHF im Jordan, Arrow und im Prost geleistet. Ins kalte Wasser geschmissen und auf Anhieb schnell gewesen. Diese und viele andere Fahrer wurden nur an einem gemessen, der alles hatte was man mit Geld bezahlen konnte und das ist es, was mich an vielen Schumacherfans stört. Wenn auch Schumacher unermüdlich Testrunden drehte, so hatten viele Teams nicht die finanziellen Mittel zum testen, geschweige denn laufend Änderungen zu realisieren.
HHF war immer einer der sympatischten Fahrer für mich, ich mochte seine Art. Im Jordan schiens ja ein mal fast zu klappen.
Ich möchte übrigens mal an einen Damon Hill in einem Arrows in Ungarn erinnern!
http://www.youtube.com/watch?v=HSa9o6SwtiI
Viele Rennfahrer haben grandiose Rennen gezeigt. Ich denke, die Leistung eines Schumachers war es, dass es bei ihm keine einzelnen Rennen waren sondern sich dies über einen längeren Zeitraum erstreckte.
Mein Gott, ich hätte nie gedacht, dass ich als McLaren-Symphatisant mal einen MSC verteidigen würde. 😁
Anders ausgedrückt: Siebenmaliger Weltmeister wird man nicht mit Glück, Intrigen und Unfairness gepaart mit einem überlegenen Auto. Dazu gehört deutlich mehr. Wie schon gesagt hat er sich leider auch durch Aktionen jenseits der Sportlichkeit hervorgetan. Mich stört vor allem sein Umgang damit. Ich dachte, das hätte sich in dieser Saison geändert, da er insgemsamt wesentlich lockerer auftritt, aber dem ist leider nicht so.
Wo du grad McLaren sagst, es gab da einen gewissen Mika, der im oft doch unterlegenem McLaren einen gewissen Michael so herrlich duellierte das man selber praktisch mitgefahren ist! Mit die besten Jahre!
http://www.youtube.com/watch?v=swTubU6qHxU
http://www.youtube.com/watch?v=VNEAv1X5JWU&feature=related
Zitat:
Mich stört vor allem sein Umgang damit.
Sehe ich genauso. Um beim letzten Rennen zu bleiben: Wäre er nach dem Rennen sofort zu Rubens gestiefelt und hätte gesagt 'Sorry, war vielleicht doch ein bisschen hart' dann wäre die Diskussion gar nicht erst aufgekommen. Zu Beginn der Saison war er wirklich angenehm entspannt, hat mir richtig gefallen - ein ganz neuer Schumacher. Jetzt aber nagen die Misserfolge offensichtlich doch recht arg an ihm und er wird langsam wieder verkrampfter und starrsinniger, schade eigentlich.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von GOLFV-Sportline
Sind wir doch mal ehrlich!.....wenn irgend ein anderer Formel1 Fahrer dieses Manöver gebracht hätte....dann hätte sich hier keine Sau dafür interresiert........... Hier wird mit zweierlei Maß gemessen!
MSC bringt nicht die erhoften Erfolge und wird deswegen von den Medien und denen die ihn nicht leiden können gnadenlos niedergemacht!
Sehe ich auch so. Ein gewisser Lewis Hamilton fährt ähnlich hart und wird maximal verwarnt 🙄
Fakt ist es war gefährlich
aber es gab keinen Unfall. Alle beschweren sich wie langweilig die Formel 1 geworden ist und nun war es halt mal wieder spannend durch den alten MSC. Dies war mit der interessanteste Teil des Rennens.
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Fakt ist es war gefährlich aber es gab keinen Unfall.
Und wie wir Ahnungslosen jetzt ja inzwischen dank mehrerer aufklärender Postings wissen, ist dies einzig und allein den übermenschlichen Fähigkeiten des besten Fahrers zu verdanken, den dieser Planet je gesehen hat! 🙄
Bloß gut, daß El Halbgott solche Situationen immer voll im Griff hat!
Die arrogante und selbstherrliche Art in den anschliessenden Interviews tun ihr übriges, um ihn in den Tempel des Olymp zu erheben!
Normalsterbliche sagen "abgehoben" dazu! 😉
Aber nochmal: Solche Fehler passieren nunmal im Leben eines Menschen. Und da Schumacher keine Maschine ist, hat er halt in diesem Fall einen Ausraster gehabt ( hat ich auch schon öfters 😁 ). Und das war nicht der erste in seiner F1 Karriere, aber es ist auch nicht der einzige Fahrer, dem sowas passiert. Da gab es schon andere Hitzköpfe ala Montoya, Alesi & Co.
Charismatische Fahrer, die für Aufreger sorgten, die aber am Ende das Salz in der Suppe waren.
Und SALZ fehlte in der F1 schon öfter. 😉