Ist mir schon peinlich :-)
Hi.
Ist mir echt peinlich, aber welcher der drei Stecker ist der C 128 ?
Von wegen Vss und Tankflußsignal.
Hört endlich auf zu lachen.....( rot werd )
Trotzdem vielen Dank.
Elobaer
18 Antworten
Hallo.
Ist Stecker Nr. 3
Siehst Du auf dem Bild das weisse Kabel links oben im Stecker? Das ist Pin 9.
Direkt daneben (im Bild: darunter, auch sichtbar) steckt ein weiss-blaues Kabel.
Das ist Pin 10 - dein Geschwindigkeitssignal.
Die mittlere Spalte fängt, von oben nach unten, an mit:
Pin 5 - nicht belegt
Pin 6 - orange gelb
Pin 7 - weiss (kommt auf dem Foto nicht so richtig rüber...)
An diesem Pin 7, da liegt das Signal für den Bordcomputer an.
Grüsse,
Hartmut
@hacky67: Vielen Dank für die Info.
Nun habe ich ein Problem: Das Vss-Signal ist an beiden Seiten angeschlossen. Kann also verwendet werden. Aber das Tankflußsignal endet im Stecker. Leider fehlt auf der Gegenseite der Kontaktstift.
Kann man den Stecker, ohne ihn zu zerstören, zerlegen und den Kontaktstift nachträglich einbauen, oder muß ich doch das Kabel vorm Stecker abschneiden und mit dem BC verbinden?
Vielen Dank
Elobaer
Ach für den BC willste den haben...
Warum so umständlich? Ich geh mal in die Garage und such dir den richtigen im Innenraum raus, das spart dir Arbeit.
...melde mich gleich nochmal
Nach deinem Bild vom Federbeindom ist es ein 93/94er Modell.
Der Stecker C140 (schwarz, 16-polig) über dem Sicherungskasten Innenraum enthält schon mal sicher das VSS-Signal. Es ist das weiß/scwarze Kabel PIN 7, obere Reihe.
Offensichtlich haste keinen Ghia, denn sonst findest du das Benzinflußsignal im selben Stecker genau daneben (weißes Kabel).
Hallo.
Wen dir "icepeak" nun den passenden Kabelbaum besorgt, dann sollte sich die Frage ja schon erledigt haben... - Wenn nicht:
Stiftseitig lässt sich die Abdeckung der Stecker mit einem flachen Schraubendreher einfach abhebeln.
Wenn Du den Stecker einsetzt, dann rastet er ein.
Musst Du das entriegeln, dann kannst Du mit dem flachen Schraubendreher die entsprechende Klinke hochdrücken.
Siehst Du dann aber auch schon selber...
Hülsenseitig sieht das schon anders aus.
Da bräuchtest Du zum Rausziehen der Abdeckung ein spezielles Werkzeug.
(Oder Eigenbau - auch keine Hexerei).
Die einzelnen Steckerhülsen lassen sich dann wieder mit einem flachen Schraubendreher entriegeln.
Woher beziehst Du denn den Steckerstift? Ford? Anderen Stecker schlachten?
Grüsse,
Hartmut
P.S.: Sollte ich von dir nicht eine E- Mail- Adresse haben? Oder verwechsele ich dich da mit "Berliner-Bärchen"?
Na den passenden Kabelbaum...das wäre schwierig 😁
aber er muss zumindest nur ein Kabel ziehen, falls er keinen Ghia hat (sieht so aus, wenn das weiß/blaue Kabel vorn nicht weiter geführt ist).
...wie der Stecker zu öffnen ist, haste ja schon erklärt 🙂
@Hacky:
Du verwechselst mich.
Den Stift würde ich vom Schrotti ( Abgeschnittenen Stecker ) besorgen.
Vielen Dank nochmal
Gruß elobaer ( Rainer )
@icepeak:
Yepp, dachte mir schon sowas in der Art. Ist leider ein CLX.
Aber wenn das mit dem Stecker so funzt, wie Hacky beschrieben hat sollte es kein Problem geben.
Habe jatzt alle Teile ( incl. BC für 15 euronen, freu ) zusammen und nun wird gebastelt.
Nochmals vielen dank Euch beiden.
Elobaer ( Rainer )
Sorry, Rainer wg. der Frage nach der Ausstattung.
Irgendwie wusste ich doch, das da was war...wir hatten ja letztes Jahr die Aktion mit dem Mäusekino.
Dann machste das am besten so, wie Hacky es beschrieb. Das VSS-Signal liegt aber schon im Stecker C140.
Gruß Jürgen
Hallo.
}Das VSS-Signal liegt aber schon im Stecker C140.{
Bist Du dir da sicher?
Das Signal dort ist nur bei gehobener Ausstattung, bzw. bei vorhandener adaptiver Dämpfung der Hinterachse (dann auch bei niedriger Ausstattung) vorhanden.
Kommt dann vom Stecker 128...
Grüsse,
Hartmut
P. S.: Dann entschuldige ich mich. Du hast mir folglich nicht eine Mail- Adresse als PN zugeschickt? Irgendwie sehr bedauerlich...
Hatte ja auch gestaunt. Wobei ich nur noch schauen muß ob es nun am C140 anliegt, oder irgendwo blind endet. Aber es wird am Stecker C128 weitergeführt. Vielleicht habe ich ja Glück. Die Fensterheber,Spiegel und die heizbare Windschutzscheibe sind auch schon im Innerraum vorverkabelt gewesen.
Und wenn nicht, dann eben noch ein Kabel mehr verlegen. Fällt dann auch nicht mehr ins Gewicht.
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Hacky67
Hallo.}Das VSS-Signal liegt aber schon im Stecker C140.{
Bist Du dir da sicher?
Das Signal dort ist nur bei gehobener Ausstattung, bzw. bei vorhandener adaptiver Dämpfung der Hinterachse (dann auch bei niedriger Ausstattung) vorhanden.
Kommt dann vom Stecker 128...Grüsse,
Hartmut
Genau da hast du den Punkt getroffen. Jede Limousine (nur der Turnier nicht) hat die teilweise Vorverkabelung für die adaptive Dämpfung (übrigens nicht nur die Hinterachse). In den vorderen Radhäusern findest du z.B. die Anschlußstecker für die vorderen Federbeine...ganz sicher.
Hallo.
Das ist doch jetzt nicht dein Ernst, oder?
Die "adaptive Dämpfung der Hinterachse" ist nichts anderes als der Niveau- ausgleich.
Und: Das gab es nur beim Turnier und nur an der Hinterachse.
Das, was dir in den Radhäusern entgegenplumpst, das sind die Stecker für die Bremsbelag- Verschleissanzeige.
Grüsse,
Hartmut
Nee, jetzt reden wir aneinander vorbei. 🙂
Den Niveauausgleich den du meinst gab es natürlich nur an der Hinterachse beim Turnier.
Das, was ich meine, ist das adaptive Dämpfungssystem (kann ja nix dafür, nennt Ford ja nun mal so) für die Limousinen mit dem An- und Ausschalter in der Mittelkonsole (da wo die meisten dieses Ding für Münzen haben).
Für dieses System wird das VSS-Signal ebenfalls benötigt, da es das Fahrwerk ab 150km/h automatisch auf hart stellt. Die teilweise Vorrüstung dafür haben alle Limousinen.
Richtig, und genau neben dem Stecker für die Verschleißanzeige findest du noch einen...und wenn es kein Ghia ist, ist der für die Verschleißanzeige gar nicht vorhanden, aber der für dieses Fahrwerk.
Hallo.
Denke mal, Du meinst die elektronische Fahrwerksregelung (EFR).
Gab es aufpreispflichtig beim Mondeo Mk I .
Für den Ghia und den GLX, nicht beim CLX und CL.
Nicht beim Turnier.
Aber nur in Verbindung mit dem 2.0- Liter- Motor.
(EFR war wohl nicht so der Renner, ist beim Mk II weggefallen.)
Und das soll, trotz der seltenen Kombination, bei allen Mk I
vorgerüstet sein?
Ist mir nie aufgefallen...
Und in meinen Unterlagen finde ich es momentan nicht.
Die Steuerung des EFR regelt das ADC- Modul.
Für die Niveauregulierung beim Turnier schimpft es sich ATC.
Laut Unterlage führt die Leitung zum ATC.
Ansteuerung des ADC vielleicht durch PCM?
VS- Signal liegt dort in jedem Fall an, zudem könnte die EFR
dann auch auf starkes Beschleunigen reagieren.
Grüsse,
Hartmut
P.S.: Werde bei den ganzen Abkürzungen so langsam kirre...