Ist meine letzte Werkstattrechnung fair? Kann das einer von euch einschätzen?

Opel Insignia B

Moin zusammen!

Mir kommt meine letzte Werkstattrechnung sehr hoch vor. Hat einer von euch einen Überblick, wie viel andere Werkstätten in Rechnung stellen? Und könnte mir mal eine Einschätzung geben, ob meine Rechnung fair ist oder ich mir eine neue suchen muss? Es handelt sich dabei um eine freie Meisterwerkstatt im Norden Niedersachsens im eher ländlichen Gebiet.

(Und bitte keine Grundsatzdiskussion, dass alles teuer geworden ist und wer so ein großes Auto fährt eben auch hohe Rechnungen akzeptieren muss. Und Werkstätten auch von was leben müssen. Ich will nur wissen, ob es fair ist. Denn ich habe gar keine Vergleichswerte).

Position 1:

Service alle 60.000 km/ 2 Jahre
Motorölfilter erneuern
Luftfilter erneuern
Kraftstofffilter erneuern
Innenraumfilter erneuern
Motoröl erneuern
Dichtring für Ölablassschraube erneuern

Dafür wurden 2 Einheiten a 92,50 Euro netto berechnet

Position 2:

Bremsscheibe und Bremsklotzsatz Vorderachse beide Seiten erneuern Bremsklotzsatz Vorderachse aus- und einbauen
Rad Vorderachse links aus- und einbauen
Rad Vorderachse rechts aus- und einbauen
Bremsscheibe Vorderachse beide Seiten aus- und einbauen
Rad Vorderachse beide Seiten aus- und einbauen

Dafür wurden 1,2 Einheiten a 92,50 Euro netto berechnet

Position 3:

Bremsscheibe und Bremsklotzsatz Hinterachse beide Seiten erneuern
Rad Hinterachse rechts aus- und einbauen
Rad Hinterachse links aus- und einbauen
Bremssattelträger Hinterachse links aus-und einbauen
Bremssattelträger Hinterachse rechts aus-und einbauen

Dafür wurden 1,8 Einheiten a 92,50 Euro netto berechnet

Vielen Dank für eure Einschätzungen

35 Antworten

Und das was viele als Wasserkopft bezeichnen, muss auch bezahlt werden.

Ist wie ein Krankenhaus für Autos. Ein Krankenhaus funktioniert auch nicht wenn da nur eine Chefarzt und eine Pflegefachkraft arbeitet.

Ausserdem ist der Aftermarket eine beachtliche Einnahmequelle für den Hersteller, darum sind die Vertragshändler auch oft am teuersten. Die freien können sich im übrigen die Rosinen picken, die VH müssen mehr oder weniger alles nehmen was an Aufträgen anfällt. Auch schlecht abrechenbare Gewährleistungsfälle.

Freie Werkstätten sind gegenüber den Vertragswerkstätten aus vielen Gründen oft günstiger. Mir stellt aber eine andere Frage: Wer ist eigentlich besser? Nun gibt es in beiden Fällen Werkstätten, die Ihre Arbeit gut machen oder eben auch nicht. Wer aber nur nach dem billigsten Preis sucht, kann böse überrascht werden.

Zitat:
@KadettB schrieb am 22. Juli 2025 um 08:29:44 Uhr:
Freie Werkstätten sind gegenüber den Vertragswerkstätten aus vielen Gründen oft günstiger. Mir stellt aber eine andere Frage: Wer ist eigentlich besser? Nun gibt es in beiden Fällen Werkstätten, die Ihre Arbeit gut machen oder eben auch nicht. Wer aber nur nach dem billigsten Preis sucht, kann böse überrascht werden.

Der Vergleich mit einem Krankenhaus, trfft es auf den Punkt. Erst wenn man das Krankenhaus wieder verlässt, weis man ob der Chirurg gute Arbeit geleistet hat! mfg.

Ist dann jetzt leider doch eine Grundsatzdiskussion geworden.

Schade.

Ich wollte eigentlich nur wissen, ob die Arbeitszeit für die Tätigkeit hinkommt.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Hamburger1969 schrieb am 1. August 2025 um 13:11:56 Uhr:
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob die Arbeitszeit für die Tätigkeit hinkommt.
Ich will nur wissen, ob es fair ist.

das steht doch hier https://www.motor-talk.de/forum/ist-meine-letzte-werkstattrechnung-fair-kann-das-einer-von-euch-einschaetzen-t8322949.html#post72406781

🤔🤔🤔

Ich habe das nicht so verstanden, dass Du nur nach Arbeitszeitwerten gefragt hast. Aber möglicherweise habe ich da etwas übersehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen