Ist meine letzte Werkstattrechnung fair? Kann das einer von euch einschätzen?

Opel Insignia B

Moin zusammen!

Mir kommt meine letzte Werkstattrechnung sehr hoch vor. Hat einer von euch einen Überblick, wie viel andere Werkstätten in Rechnung stellen? Und könnte mir mal eine Einschätzung geben, ob meine Rechnung fair ist oder ich mir eine neue suchen muss? Es handelt sich dabei um eine freie Meisterwerkstatt im Norden Niedersachsens im eher ländlichen Gebiet.

(Und bitte keine Grundsatzdiskussion, dass alles teuer geworden ist und wer so ein großes Auto fährt eben auch hohe Rechnungen akzeptieren muss. Und Werkstätten auch von was leben müssen. Ich will nur wissen, ob es fair ist. Denn ich habe gar keine Vergleichswerte).

Position 1:

Service alle 60.000 km/ 2 Jahre
Motorölfilter erneuern
Luftfilter erneuern
Kraftstofffilter erneuern
Innenraumfilter erneuern
Motoröl erneuern
Dichtring für Ölablassschraube erneuern

Dafür wurden 2 Einheiten a 92,50 Euro netto berechnet

Position 2:

Bremsscheibe und Bremsklotzsatz Vorderachse beide Seiten erneuern Bremsklotzsatz Vorderachse aus- und einbauen
Rad Vorderachse links aus- und einbauen
Rad Vorderachse rechts aus- und einbauen
Bremsscheibe Vorderachse beide Seiten aus- und einbauen
Rad Vorderachse beide Seiten aus- und einbauen

Dafür wurden 1,2 Einheiten a 92,50 Euro netto berechnet

Position 3:

Bremsscheibe und Bremsklotzsatz Hinterachse beide Seiten erneuern
Rad Hinterachse rechts aus- und einbauen
Rad Hinterachse links aus- und einbauen
Bremssattelträger Hinterachse links aus-und einbauen
Bremssattelträger Hinterachse rechts aus-und einbauen

Dafür wurden 1,8 Einheiten a 92,50 Euro netto berechnet

Vielen Dank für eure Einschätzungen

35 Antworten

und was kam jetzt die komplette Aktion, die Teilepreise sehe ich nicht ... die Endsumme wäre interessant

btw. ist die Aufschlüsselung für die Vorderachse interessant:

Vorderachse aus- und einbauen --> weil?

Rad Vorderachse links aus- und einbauen --> ok

Rad Vorderachse rechts aus- und einbauen --> ok

Bremsscheibe Vorderachse beide Seiten aus- und einbauen --> ok

Rad Vorderachse beide Seiten aus- und einbauen --> warum nochmal?

Ich finde es " komisch ", daß Position 1 länger dauert, als die Positionen 1 und 2 ....

Ich finde den Stundensatz netto an sich vollkommen okay, billiger ist es hier im Saarland auch fast nirgends mehr. Wenn es hier nur um die Aufwände geht, glaube ich dass die nach einer Blanko-Vorgabe, nicht GM herstellerseits, umgesetzt werden. Ist aber nur eine Einschätzung. Der Ölwechsel ist m.E. etwas hoch angesetzt.

Hallo ,

ich komme zwar aus dem Grandlandforum und ich hatte meinen 2.0 D am Montag in der kleinen Inspektion .

Früher reiner Opel Händler in der heutigen Zeit alle Fahrezeuge ....

1 Arbeitseinheit sind bei meinem Händler 1AW (6min)= 10,40€ also 10AW 1 Std.

Austausch Innenraumfilter

2 AW 20,80€ + Filter 42,63€ als Zwischensumme 63,43€ netto

Systematische Wartungsarbeiten 10AW allgemein ...

Ckeck Kühlwasser ,Klimanalage , Beleuchtung ...usw laut Wartungsplan

mit Motoröl Ölfilter Dichtung als Zwischensumme 230,63€ netto

Gruß

Ähnliche Themen

Normale Preise sei froh dass du nicht bei Opel warst

Warum? Mein FOH nimmt 78€ Netto die Stunde. Der andere allerdings 139€ Netto, liegen 30km auseinander.

78 der ist aber günstig

Hab im Januar meinen Astra J OPC verkauft. Bis dahin hat mein FOH auch nur 80 Euro netto die Stunde verlangt. Auch Fachwerkstätten müssen nicht unbedingt "teuer" sein. 😉

Moin

92,50 Euro netto sind ca110 Euro Brutto und ist noch eine guter Preis.

Ich habe auch schon Kostenvoranschläge für 125 Euro netto gesehen,normale Werkstattstunde und

Elektriker ca 140 Euro netto

(obwohl es heute den Beruf KFZ Elektriker nicht mehr gibt)

Ca 165 Euro netto für den Lackierer!

Inspektion - 60 000 km/24 Monate sind 1,3-1,5 Std

Sämtliche Bremsscheiben aus-/einbauen 1,7 Std

Ohne andere Arbeiten dazu!

Z.b. Erschwerter Ausbau 0,6 Std

1x Stellmotor Feststellbremse aus-/einbauen 0,30 Std

Umfasst Laufrad links ab-/anmontieren (Vorderachse) Laufrad rechts ab-/anmontieren (Vorderachse)

Laufrad rechts ab-/anmontieren (Hinterachse)

Laufrad links ab-/anmontieren (Hinterachse)

Bremsbeläge links aus-/einbauen (Vorderachse) Bremsbeläge rechts aus-/einbauen (Vorderachse) Bremsbeläge links aus-/einbauen (Hinterachse) Bremsbeläge rechts aus-/einbauen (Hinterachse) Bremsscheibe links aus-/einbauen (Vorderachse) Bremsscheibe rechts aus-/einbauen (Vorderachse) Bremsscheibe links aus-/einbauen (Hinterachse) Bremsscheibe rechts aus-/einbauen (Hinterachse)

Da fehlt aber noch der Bremsflüssigkeitswechsel in deiner Liste,der alle 24 Monate fällig ist!

Bremsanlage entlüften +Flüssigkeit wechsel 0,8 Std

MfG

Zitat:
@rosi03677 schrieb am 18. Juli 2025 um 16:30:37 Uhr:
Sämtliche Bremsscheiben aus-/einbauen 1,7 Std

Aber dann ohne Bremsklötze? Die hat er bei mir ja auch mitgemacht.

Wenn du aber wirklich alles meintest, dann hat er bei mir ja viel länger gebraucht, denn zusammen waren es 3 Stunden...

Bremsflüssigkeit wurde letztes Jahr gemacht.

Man kann keine Bremsscheiben auswechseln,

Ohne Fieber Bremsbeläge aus -und wieder einzubauen.

Kein Mechsniker suf fieser Welt wird "nur" die Bremsscheiben

Ohne neue Btemdbeläge wechseln!!!

Nochmal genau das oben Lesen.

Wir wissen immer noch nicht wie die gesamte Rechnung ist? Aber wie vorgängig schon erklärt ist die Arbeit keinesfalls überteuert.

Bitte sufu.

Moin,

poste doch einfach mal die komplette Rechnung (vorher aber persönliche Daten unkenntlich machen, Datenschutz).

Dann kann man mal schauen, was genau gemacht wurde und zu welchem Preis. Teilepreise und Arbeiten.

Wer nicht selber schraubt und keine große Werkstattauswahl hat, ist den Preisen halt mehr oder weniger ausgeliefert, das ist halt einfach so. Da bleibt im Zweifel nur vorher genau den Auftrag definieren und Angebote einholen.

Sollte 1 Einheit = 1h sein, sind die 92 netto eigentlich noch recht günstig. Kenne das durchaus auch eher im 3stelligen Bereich.

Aus meiner Sicht ist ohne eine genaue Rechnung keine vernünftige Aussage dazu möglich. Ich gehe davon aus, dass du dich vor dem Autokauf auch ausgiebig über die nachfolgen Kosten (Durchsichten, Teilepreise, Werkstattkosten) informiert hast? Zumindest wenn du auf eine Werkstatt angewiesen bist und nicht selber schraubst?

Gruß Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen