Ist meine Honda Bali zu schnell?
Hallo zusammen,
Habe heute ein Honda Bali Roller gekauft (17.000km).
Gerade ist mir aufgefallen, dass er auf einer geraden Strecke bis zu 56kmh fährt (danach musste ich bremsen, Beschleunigung hat jedoch stark abgenommen). Ist das möglich, obwohl er als gedrosselt angegeben wurde oder ist es sicher, dass die Drosseln draußen sind? Habe gehört, dass diese sich auch mit der Zeit "abnutzen" können.
Beim fahren merke ich häufig, dass ich ab ca. 40kmh nochmal deutlich krasser beschleunige als von 30-40kmh.
Jetzt die eigentliche Frage: Muss ich in einer Polizeikontrolle befürchten, dass ich wegen fehlender Drosseln eine Strafe bekomme?
LG
Nico
51 Antworten
*ironiemodusan* ja aber ihr wisst ja, mancher Roller braucht bis zur Höchstgeschwindigkeit 50 Kilometer Bergab mit Ruckenwind...(siehe diverse Youtube Videos) *ironiemodusaus*
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 29. Januar 2020 um 11:12:56 Uhr:
Wurde das nicht schon mehrfach erörtert? Zumindest ich hatte bereits geschrieben, dass du zunächst die maximal mögliche Geschwindigkeit zuverlässig ermitteln sollst. Hierzu ist es natürlich unabdingbar, dass die Straße nicht irgendwo zu Ende ist oder aus sonstigen Gründen abgebremst werden muß.Wenn dieser Wert ermittelt ist, weißt du doch ob du im legalen Rahmen bist oder ob Handlungsbedarf besteht. Wenn er 56 Km/h nicht übersteigt - aber auch das wurde hier schon geschrieben - kannst du die Hütte so lassen.
Und komplett offen kann er nicht sein, was auch schon geschrieben wurde. Dann würde er locker und mit Leichtigkeit über die 60 Km/h Tachowert gehen. Und das scheint ja nicht der Fall zu sein.
Ja, werde mich die Tage mal dransetzen und dann hier mein Ergebnis teilen.
Vielen Dank euch allen, hat mir sehr geholfen 🙂
ein honda bali ist nie zu schnell !!! man sollte nur nicht schneller fahren als es in den papieren steht !!!
ich habe 10 jahren einen vespa sfera 50 gefahren mit kompletten sfera 80er motor und getriebe (ca. 95kmh,tacho) in den 80er papieren waren 85 kmh eingetragen.
ohne tuning. bin nie damit angehalten worden oder jemals in eine kontrolle geraten. man kann ,wenn man möchte... muß aber keine höchstgeschwindigkeit fahren....
gruß harry
hat 2 honda balis ....
Zitat:
@harryw650 schrieb am 18. September 2020 um 19:33:47 Uhr:
ein honda bali ist nie zu schnell !!! man sollte nur nicht schneller fahren als es in den papieren steht !!!ich habe 10 jahren einen vespa sfera 50 gefahren mit kompletten sfera 80er motor und getriebe (ca. 95kmh,tacho) in den 80er papieren waren 85 kmh eingetragen.
ohne tuning. bin nie damit angehalten worden oder jemals in eine kontrolle geraten. man kann ,wenn man möchte... muß aber keine höchstgeschwindigkeit fahren....gruß harry
hat 2 honda balis ....
Da stellt sich mir die Frage, warum man sowas verbaut, wenn man nie schneller als 50 fahren will.
Und vorallem: Woher weiß man dann, dass die Karre 95 schafft? Ach, klar, man hat es auf einer abgesperrten Rennstrecke getestet 😉
Den Sfera 80 hatte ich für eine kurze Zeit auch mal (mit legaler Zulassung).
Fand den Motor sehr schlecht.
Da würde ich gleich einen TPH 125(172) Motor reinmachen. Passt auch.
Kannst ja immer noch 50 fahren 😉
Hast die dann in 2 Sekunden schon auf Tacho.
Ähnliche Themen
Zitat:
@munition76 schrieb am 18. September 2020 um 19:41:23 Uhr:
Zitat:
@harryw650 schrieb am 18. September 2020 um 19:33:47 Uhr:
ein honda bali ist nie zu schnell !!! man sollte nur nicht schneller fahren als es in den papieren steht !!!ich habe 10 jahren einen vespa sfera 50 gefahren mit kompletten sfera 80er motor und getriebe (ca. 95kmh,tacho) in den 80er papieren waren 85 kmh eingetragen.
ohne tuning. bin nie damit angehalten worden oder jemals in eine kontrolle geraten. man kann ,wenn man möchte... muß aber keine höchstgeschwindigkeit fahren....gruß harry
hat 2 honda balis ....Da stellt sich mir die Frage, warum man sowas verbaut, wenn man nie schneller als 50 fahren will.
Und vorallem: Woher weiß man dann, dass die Karre 95 schafft? Ach, klar, man hat es auf einer abgesperrten Rennstrecke getestet 😉Den Sfera 80 hatte ich für eine kurze Zeit auch mal (mit legaler Zulassung).
Fand den Motor sehr schlecht.Da würde ich gleich einen TPH 125(172) Motor reinmachen. Passt auch.
Kannst ja immer noch 50 fahren 😉
Hast die dann in 2 Sekunden schon auf Tacho.
wer hat denn gesagt,das ich 50 fahren will ??? meine meinung ist,das man,wenn man angst hat erwischt zu werden ,nicht viel schneller fahren sollte. dann bekommt man auch keine probleme mit der rennleitung.
ich nutze meine balis für den schnellen einkauf direkt in der stadt.... bis vor den laden fahren .... so parken,das man keinen stört und schon gibt es mit dem kleinen kennzeichen kein knöllchen/ticket,wegen falschparkens !!! für andere aktivitäten in der eiffel (ca. 50 km entfernt ) nutze ich 1200ccn und über 100 ps ............ und das ein wenig zügiger als das die balis können..... für richtig spass und den kleinen hunger zwischendurch gibt es dann noch eine KTM 690 Duke R mit etwas über 70 ps... damit fährt man
auch selten 50....
in diesem sinne viel spaß mit den zweirädern für den bestimmten einsatzbereich und allzeit eine unfall
und verkehrskontrollen freie fahrt.....
gruß harry
Hey, Thread ist zwar nicht mehr ganz so aktuell, aber falls es noch jemanden interessiert: Der Honda Bali ist über die Steigscheibe gedrosselt. Auf der auf 50 km/h gedrosselten Steigscheibe steht "R1G", auf der offenen "R1R". Des Weiteren ist die CDI gedrosselt. Diese hat einen Drehzahlbegrenzer, der etwa auf 8500 U/min begrenzt. Es kann sein, dass der originale Auspuff noch über ein Blindrohr verfügt, das ebenfalls die Leistung reduziert. Viele von den alten Balis waren Italienimporte, angeblich fehlen bei diesen teilweise einige der Drosseln. Meine Bali kommt aus Italien und hat 4kW Leistung eingegtragen. Andere Balis haben nur 3kW eingetragen. Die hier genannten 80 km/h bei einer entdrosselten Bali halte ich für utopisch. Dazu ist das Getriebe sicherlich zu kurz übersetzt, auch mit entdrosselter Steigscheibe.
Zitat:
@hby6p1 schrieb am 18. Januar 2021 um 00:15:57 Uhr:
Die hier genannten 80 km/h bei einer entdrosselten Bali halte ich für utopisch. Dazu ist das Getriebe sicherlich zu kurz übersetzt, auch mit entdrosselter Steigscheibe.
Warum sollen 80 Km/h laut Tacho utopisch sein?
Ein Markenroller aus dieser Zeit schafft vom Getriebe her locker 80 laut Tacho.
Einige getunte Piaggio/Gilera Modelle mit originalem Getriebe schaffen sogar 120 und mehr laut Tacho.
Zitat:
Warum sollen 80 Km/h laut Tacho utopisch sein?
Ein Markenroller aus dieser Zeit schafft vom Getriebe her locker 80 laut Tacho.
Einige getunte Piaggio/Gilera Modelle mit originalem Getriebe schaffen sogar 120 und mehr laut Tacho.
80 km/h laut Tacho von mir aus, das entspricht echten 65 km/h. Der Tacho bei meiner Bali geht rund 20% vor. Bin schon 3 verschiedene entdrosselte Balis gefahren. Glaub mir, mehr als 65 km/h sind da bei optimalen Verhältnissen nicht drin. Die maximale Leistung liegt bei 7100 U/min an, darüber hinaus fällt die Leistung wieder ab. Bei über 60 km/h dreht die Bali schon über 9000 U/min. Für 80 km/h müsste der Motor also über 12.000 U/min drehen, das ist nicht drin.
Dann war er nicht komplett entdrosselt und/oder hatte eine suboptimale Abstimmung an der Variomatik.
Getriebe ist ja bekanntlich nicht ganz alleine für die Drehzahl verantwortlich.
Mein E500 mit 7 Gang und 2,47 Differential dreht im 7. Gang bei 140 Km/h exakt 2.000 U/Min.
Wenn ich da einen kürzeren Diff verbaue, dreht er auch 3.000 U/Min bei gleicher Geschwindigkeit.
Beim Roller ist es nicht die Diff, sondern Vario.
Fakt ist, das Getriebe von Bali ist in der Lage, 80 Km/h laut Tacho zu fahren.
Ebend, 80 Tacho sind ca. 65 GPS
Ist es nicht irgendwie egal ob der offen 60, 65 oder 70 läuft? Alles über 45 (50) ist so oder so nicht legal
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 18. Januar 2021 um 14:16:37 Uhr:
Ist es nicht irgendwie egal ob der offen 60, 65 oder 70 läuft? Alles über 45 (50) ist so oder so nicht legal
Nö, wieso? Ist doch trotzdem interessant. Meinst du in Ländern mit Tempolimit ist es den Leuten egal, wie schnell ihr Auto fährt, nur weil es illegal ist die Geschwindigkeit auszufahren?
Na, das kann ich dir sagen. Weil hier ansonsten auch kein Ton über Tuning geschrieben werden darf. Oben hast im Prinzip genau beschrieben wo die Drossel sitzen. Wird ja sonst auch nicht toleriert, warum sollte das hier anders sein? Mir persönlich ist es egal. Aber andere kommen ja sonst auch sofort mit den NUB
Dämliche Autovergleiche und Laberei...
Hat vorher keinen Interessiert und auch jetzt nicht, wie langsam eine Bali ist...m.M.!
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 18. Januar 2021 um 14:57:15 Uhr:
Na, das kann ich dir sagen. Weil hier ansonsten auch kein Ton über Tuning geschrieben werden darf. Oben hast im Prinzip genau beschrieben wo die Drossel sitzen. Wird ja sonst auch nicht toleriert, warum sollte das hier anders sein? Mir persönlich ist es egal. Aber andere kommen ja sonst auch sofort mit den NUB
Dabei ging es wie in dem gesamten Thread nicht um tuning, sondern darum, dass man überprüfen kann, ob seine Drosseln noch vorhanden sind. Bei mir waren auch nicht alle Drosseln drin, als ich den Roller gekauft hab. Der Verkäufer hat darüber kein Wort verloren.